Einstiegs Spiele (und Office) PC ca. 300€?

Lope de Aguirre

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
70
Hallo,

kann man einen Komplett-PC günstig mit Windows 10 kaufen, auf dem Minecraft (und ggf. sogar Starcraft II) läuft?

Der PC ist für meinen Sohn gedacht und sollte zumindest mit Minecraft und Schlacht um Mittelerde II zurechtkommen.
Ansonsten sollen die Office-Anwendungen auch laufen.

Mit was für einem Preis muss ich da rechnen?
Ist Windows 10 immer, wenn es einem PC beiliegt, systemgebunden?

Oder könnte ich es dann auch auf einem zweiten Rechner installieren?

Vielen Dank!
 
eine windows lizenz ist logischerweise auch nur für einen Rechner gültig

300Euro Budget für einen kompletten Rechner ist zu wenig. Da kann nichts brauchbares dabei rauskommen mMn. Zumindest mit neuen Komponenten
 
komplett mit monitor , software, mouse, tastatur, etc. pp ?
neu def. nicht für 300€. nichtmal ansatzweise
 
Zuletzt bearbeitet:
Da machen dir aktuell die Preise für RAM und Grafikkarten nen Strich durch die Rechnung.
(Wobei 300€ auch sonst knapp werden...)



Ich würde hier nach einem Bundle bestehend aus i5 2500k inkl. Board und RAM Ausschau halten und nach sowas in Richtung GTX 750ti.

Hier im CB-Marktplatz hab ich vor einiger Zeit einen Komplettrechner mit i5 2400 und einer AMD Grafikkarte gekauft für ältere CoD-Teile und sowas..für 150€
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüß dich,

zu Weihnachten haben wir einen 300€ Rechner zum Spielen diskutiert, was dann auch zu einer erfolgreichen Umsetzung geführt hat.

Das basierte auf einem gebrauchten und generalüberholten Office Rechner mit Ivy-Bridge i5 Prozessor mit 8GB RAM für grob 150€. Dazu dann eine neue GTX 1050 Ti für nochmal grob 150€. Heute wirds wohl 20€ mehr sein oder so.

Hier die Diskussion zum nachlesen:
https://www.computerbase.de/forum/threads/low-budget-einsteiger-pc-fuer-kinder-machbar.1727004/

Wenn du statt der ordentlichen Grafikleistung der GTX 1050 Ti doch lieber eine SSD haben möchtest, dann könnte man Alternativ die altbewährte 750 Ti gebraucht für 60€, oder eine brandneue GT 1030 für 70€ einbauen.
 
Bruzla schrieb:
Da machen dir aktuell die Preise für RAM und Grafikkarten nen Strich durch die Rechnung.
(Wobei 300€ auch sonst knapp werden...)

Naja, bei 300€ wird das sowieso nix mit einer Grafikkarte.
Da muss dann eine APU her mit boxed Kühler.


Ansonsten würd ich xexex zustimmen, wenn du einen glücklichen Sohn willst entweder das Budget aufstocken auf ungefähr 600€ (bei Dubaro.de gibts ab 579€+Versand was gescheites)

oder

du kaufst ihm eine Xbox oder ne PS4 mit 1TB.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Refurbished PC mit i5, 4gb ram und Windows Lizenz (kann man auf win10 upgraden) für 150€
https://www.harlander.com/fujitsu-celsius-w410-workstation-core-i5-3-1ghz-4gb-320gb-dvd-rw-hd-graphics-2000-win-7-gebrauchte-b-ware.html?cust_aid=63341
weitere 4gb ram für ca 15-20€
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-preis::20/4gb-ddr3/k0
1050 gtx für 115€
https://geizhals.de/kfa-geforce-gtx-1050-oc-50nph8dsn8ok-a1527741.html?hloc=at&hloc=de

Damit hast du einen leisen, effizient und flotten Einsteiger-Gaming PC mit Windows Lizenz und einem Jahr Garantie. Besseres wirst du kaum für das Geld finden können. Nachteil ist, dass das Aufrüsten nur begrenzt möglich ist, da das Mainboard und Netzteil OEM Hardware ist und darum oft keine Standard-Strom-Stecker hat. Dh. du wirst das Netzteil sehr wahrscheinlich nicht gegen ein stärkeres austauschen können, wenn du mal eine stärkere Grafikkarte einbauen willst, ohne das Mainboard wechseln zu müssen. Und das wird dann teuer und unrentabel.


besser aber für ein paar euro mehr diese grafikkarte da 4gb vram:
https://geizhals.de/kfa-geforce-gtx-1050-ti-oc-50iqh8dsn8okb-a1602820.html?hloc=at&hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde bei so einem Budget auch einen refurbished PC nehmen und eine Grafikkarte einbauen. Alles andere ist bei den derzeitigen Preisen nahezu unmöglich.
 
Neu wird mit dem Budget nix.
Aber wie bereits genannt, entweder gebraucht als Buch die oder älteren Office PC mit i5 und ggf. Netzteil tauschen und Grafikkarte nachrüsten.
Ich habe erst kürzlich einen Dell Rechner mit i5 760 Quad, 6GB RAM und ner 7750 als Grafikkarte für 30€ bei Kleinanzeigen geschossen.
Festplatte oder SSD dazu und das läuft.
 
Oder noch zwei Wochen warten auf die Ryzen APU. Der 2200G (ca 100€) sollte für Minecraft &co reichen.

Edit: Gehäuse fehlt auch?
 
da_reini schrieb:
Refurbished PC mit i5, 4gb ram und Windows Lizenz (kann man auf win10 upgraden) für 150€
https://www.harlander.com/fujitsu-celsius-w410-workstation-core-i5-3-1ghz-4gb-320gb-dvd-rw-hd-graphics-2000-win-7-gebrauchte-b-ware.html?cust_aid=63341
weitere 4gb ram für ca 15-20€
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-preis::20/4gb-ddr3/k0
1050 gtx für 115€
https://geizhals.de/kfa-geforce-gtx-1050-oc-50nph8dsn8ok-a1527741.html?hloc=at&hloc=de

Damit hast du einen leisen, effizient und flotten Einsteiger-Gaming PC mit Windows Lizenz und einem Jahr Garantie. Besseres wirst du kaum für das Geld finden können. Nachteil ist, dass das Aufrüsten nur begrenzt möglich ist, da das Mainboard und Netzteil OEM Hardware ist und darum oft keine Standard-Strom-Stecker hat. Dh. du wirst das Netzteil sehr wahrscheinlich nicht gegen ein stärkeres austauschen können, wenn du mal eine stärkere Grafikkarte einbauen willst, ohne das Mainboard wechseln zu müssen. Und das wird dann teuer und unrentabel.


besser aber für ein paar euro mehr diese grafikkarte da 4gb vram:
https://geizhals.de/kfa-geforce-gtx-1050-ti-oc-50iqh8dsn8okb-a1602820.html?hloc=at&hloc=de

Danke!
Das Hört sich doch gut an!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Der zweite PC in meiner Signatur hat ohne Gehäuse, Netzteil und Festplatte 220,- gekostet. Das lässt sich mMn auf 300,- komplettieren und ist machbar. Minecraft ist damit gut spielbar, auch ältere Spiele sollten machbar seine ohne eigene Grafikkarte.
Um ca. 350-370,- ließe sich das dann mit einer gebrauchten Graka zu einem halbwegs brauchbaren Gaming-Rechner basteln, der auch aktuelle Spiele in niedriger-mittlerer Qualität packt.
 
Sauber recherchiert reini, dann wäre das ja vom Tisch =)
 
@valin: war mir dann selbst mir mehr sicher, wie du das aufgebracht hast. war ja ein berechtigter einwand. hat mich aber dann interessiert, wie wirklich die lage ist :)
 
Nurmal so zur Info: Mein Junge spielt Minecraft auf einem Celeron G1820 System mit 4 GB Ram. Das Spiel läuft darauf sehr gut. So ein System kann man aus Gebrauchtteilen für ca. 100 - 150 Euro selbst aufbauen, wenn man Zeit für die Beschaffung der Teile hat. Das kann dann je nach Marktverfügbarkeit auch etwas dauern. Wenn man selbst nicht die Ahnung vom Selbstbau hat, dann sollte man eher zu so einem Refurbished-System greifen, wobei mich die Macken am Gehäuse oder defekte USB-Ports schon etwas abschrecken würden.
 
Mit der Onboard HD-Graphics? Oder habt Ihr noch eine Graka drin?

Wobei man für 25 - 30€ schon eine relativ potente GTX 570 bekommt, die Minecraft ja ohne mit der Wimper zu zucken abspielen dürfte.

Allerdings muss man die 180W auch erstmal aus dem Netzteil leiern ;-)
 
Zurück
Oben