Eizo FG2421 - Displayport defekt

Cheshire

Ensign
Registriert
Nov. 2016
Beiträge
202
Hi,
neuerdings funktioniert der Displayporteingang an meinem Eizo FG2421 nicht mehr über den er Bilder mit 120Hz wiedergeben konnte.
Habe zwei DP-Kabel an zwei Grafikkaten getestet.
Über HDMI sind nur 60Hz möglich, einen DVI-D Anschluss hat meine Grafikkarte nicht und soweit ich das jetzt in der Kürze verstehe benötigt man einen aktiven Adapter um über den DVI-D (Dual Link) Anschluss 120Hz wiederzugeben.
Den einzigen Adapter den ich dazu finde kostet 120€ https://geizhals.de/?cat=kabeladapt&xf=5839_oDP~5842_DDDL
was als Option für mich nicht in frage kommt.

Gibt es noch andere DVI-D Adapter die FullHD bei 120Hz ermöglichen?
Kann man die Displayport Schnittstelle am Monitor eventuell selbst reparieren in dem man ein neues was-weis-ich verlötet?
Eizo gibt eine 5 Jährige Garantie auf Panel und Gehäuse, hat jemand Erfahrungen mit deren Support und dessen Kulanz gesammelt?
 
"Herstellergarantie: fünf Jahre "
Wie wäre es mal bei Eizo ein Ticket zu öffnen? Vielleicht tauschen sie dir den Monitor aus?
Dann weißt du auch wie der Support ist. Ohne es versucht zu haben ist doch Unsinn.
Um ein Bauteil austauschen zu können muss man schon wissen was kaputt ist, wenn man es nicht offensichtlich sieht, muss man die Schaltungen des Monitors kennen und verstehen. Und alleine das "kennen" wird schon unmöglich sein und "verstehen" - will niemanden zu nahe treten, aber ein Laie kann das mit Sicherheit nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cheshire schrieb:
Kann man die Displayport Schnittstelle am Monitor eventuell selbst reparieren in dem man ein neues was-weis-ich verlötet?
Wenn du das defekte was-weiß-ich identifiziert hast, klar. Wenn nicht, dann nicht^^. Da bleibt nur der Support.
Sind die 5 Jahre denn abgelaufen? Hast du mit Eizo und/oder deinem Händler schon gesprochen?
 
@conf_t

Dachte vielleicht ist da ein bestimmtes Teil bekannt dafür das es häufiger ausfällt wie z.b. die Elkos bei Samsung.

http://www.eizoglobal.com/support/warranty/index.html

Warranty Term
5 years (main body and LCD panel)

Das hat mich etwas abgeschreckt, werds dann aber Trotzdem mal versuchen :x
 
Zuletzt bearbeitet:
EIZO ist recht kulant und tauscht oft auch Bildschirme aus, deren Probleme nicht von der Garantie abgedeckt sind.
Ich würde aber erst mal mit einem anderen Monitor (oder einer anderen Grafikkarte) testen, nicht dass es am DP-Port der Grafikkarte liegt.
 
Ich habe im Bereich IT bislang immer nur gute Erfahrungen beim direkten Anfragen beim Hersteller gemacht, egal ob Garantie oder sonst was. Wenn man schön macht, was der Support sagt, und man ehrlich bleibt kommt man recht weit.

  • Asrock, Board startete nach BIOS Update nicht mehr (gebrickt) -> Umtausch
  • Lexmark, Entwicklungseinheit meines X543 defekt nach 5 Jahren, der gesamte Drucker war mit Toner versaut. Garantie also schon 3 Jahre um, Lexmark schickt mir eine Techniker nach Hause, der reinigt Gerät, tauscht die Entwicklungseinheit (~250€ Retail) und das alles ohne mir irgendwas in Rechnung zu stellen.
  • WD tauscht mir 4 HDDs, weil der Highpoint Controller die Firmware der Platten manipuliert hatte und sie nur noch an dem Highpoint Controller erkannt wurden (gab dazu eine Handvoll Fälle im Internet, die das gleiche Problem hatten). Ok war aber gerade noch so innerhalb der Garantie
  • Lian-Li schickt mir zusätzliche HDD Dämpfer, weil Lieferumfang von Artikelbeschreibung abwich, wobei die Artikelbeschreibung falsch und nicht der Lieferumfang falsch war
  • Edifier schickt mir einen neuen Controller für meine S330D, weil mein Haustier das Kabel zerbissen hatte
  • MSI hat mir auch schon mal direkt ein neues Board geschickt, Problem weiß ich nicht mehr, war aber auch kein üblicher Garantiefall. Ich habe halt einfach gefragt. War ein Sockel-M Board (für Notebookprozzis) das weiß ich noch.
Alles ohne dass ich ins Portmonaie greifen musste.

Also nur Mut, suche Hilfe beim Hersteller, b
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay dann mal danke an alle, ich versuche mal mein Glück beim support.
Meine bisherigen Erfahrungen sind gerade im Tech-Bereich etwas negativer ausgefallen *hust*danke Sony*hust* ^^'
 
Ich habe von Eizo auch nur gutes gehört und drücke die Daumen, dass das klappt!
 
Mal als zwischenstandt, Eizo hat mir direkt ein Austauschgerät geschickt das ich grade angeschlossen habe :3

"Wir behalten uns vor den Austausch rückgängig zu machen, wenn die gemeldeten Geräte nicht unter die Garantie-/Gewährleistungsbedingungen des Herstellers fallen."
Auf die Anfrage ob die Anschlüsse überhaupt mit der Garantie abgedeckt sind habe ich aber leider keine Antwort erhalten, also mal abwarten.
 
Zurück
Oben