Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die meisten Modelle von Eizos neuen Bildschirmen der EcoView-Serie sind auch hierzulande bereits verfügbar. Das größte Modell, der EV2736W mit 27-Zoll-IPS-Panel, lässt im üblichen Endkundenhandel jedoch weiterhin auf sich warten.
Ein Monitor für den Büro und/oder professionellen Einsatz? In 16:9?
Schade, das Ding mit einem Seitenverhältnis von 16:10 und es wär eine Überlegung wert
Jetzt hört endlich auf mit diesen Kommentaren über 16:9 bei 27"... es nervt einfach nur mehr. 2560x1600 Panels gibt es nunmal nur für 30".
Ich bin grundsätzlich auch 16:10 Verfechter, aber wenn jemand mit 1920x1200 sich über 2560x1440 aufregt, der hat seine Prinzipien nicht ganz in Relation gestellt.
D1rty schrieb:
steinigt mich, aber klavierlack weiß hätte ich schöner gefunden als so n bürograu
Das zu tun sollte man sich bei so einem Kommentar bei EIZO echt überlegen... Es gibt ihn sowieso auch in Schwarz, sowas dummes wie Klavierlack findest du bei EIZO zum Glück nicht.
Allerdings bietet Eizo wie gewohnt eine 5-Jahres-Garantie, während andere nur drei Jahre vorweisen, und rühmt sich mit einer ausschließlich im eigenen Hause stattfindenden Entwicklung, Herstellung und Qualitätskontrolle, was eine hohe Güte sowie geringe Fehlerraten gewährleiste. Dieses lässt sich der Hersteller allerdings auch gut bezahlen, wie die Preisdifferenz zur Konkurrenz aufzeigt.
Die Fehlerraten sind bei anderen auch nicht großartig höher und der Service läßt auch nicht unbedingt zu wünschen übrig.
Auf die +2 Jahre Garantie ist eigentlich auch nix gegeben.
Mit dem Preis failt der bei mir hochgradig.
Gerade bei Dell und Asus kann man kaum Fehler machen was Qualitätskontrolle, Service und Güte anbelangt und die Einspaarung beim Kaufpreis, gegenüber dem Eizo, ist da schon wieder die passende GraKa zum Monitor.
Die 500 Euro sind mir immernoch zu viel...ich dümpel mit meinen 2 FullHD Monitoren so lange rum, bis die Teile für 300 Euro zuhaben sind....minimum. 27 zoll muss ich bei meiner Sitzentfernung ebenfalls nicht haben...naja...sehen uns in 10 Jahren wieder
Fazit: Ich sehe keinen offensichtlichen Grund, für dieses Modell den Eizo-Aufpreis zu bezahlen.
PS: eventuell nur ein Fehler (Auslassung) in der Dokumentation, lt. PRAD hat der kleinere EV2436 die genannten Features - obwohl von Eizo ebenfalls nicht beworben.
Mit Präziser Farbsteuerung / Homogenität der Graustufen und voll abgedecktem sRGB-Farbraum wären Preise von knapp 800€ durchaus wieder gerechtfertigt.
Was regen sich alle übern Preis auf? Abwarten, bis er flächendeckend erhältlich ist, dann kann man nochmal drüber reden. Und du willst doch jetzt bitte nicht die Südkorea-Angebote auf Ebay mit einem EIZO vergleichen.
Ob ich meinen DELL27 UltraSharp in Rente schicken sollte? Mir ist meiner einfach zu Warm, im Sommer wird es unerträglich, da wirkt mein Monitor wie eine Heizung.
Die 500 Euro sind mir immernoch zu viel...ich dümpel mit meinen 2 FullHD Monitoren so lange rum, bis die Teile für 300 Euro zuhaben sind....minimum. 27 zoll muss ich bei meiner Sitzentfernung ebenfalls nicht haben...naja...sehen uns in 10 Jahren wieder
Die Auflösung ist eigentlich so gedacht dass du bei deinem Sitzabstand bleiben kannst, an der Font Größe zb. würde sich nichts ändern, hast halt nur mehr Platz. Der Unterscheid ist dass dein Fokus Sichtfeld stärker ausgefüllt wird.
27" Full HD sollte man weiter weg stellen als nen 23" Full HD. UHD eher nicht.