Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich will auf einen X4 955 aufrüsten und würde gerne wissen ob der Alpenföhn Groß Clockner paßt, laut Datenblatt ja nur bis AM2+. Obwohl ich schon im Overclocking Thread einige mit dieser Kombination gesehen habe. Rein theoretisch sollte das doch passen?
Nicht nur rein theoretisch, sondern auch voll praktisch! An der Kühlerbefestigung hat sich seit AM2 bei AMD nichts verändert. Der Groß Clockner pustet sogar auf einem AMD Board schön nach hinten, so wies sein sollte. Meiner Meinung nach ist derGroß Clockner von der Befestigung her sogar mehr für AMD als für Intel ausgelegt, zumindest finde ich die Befestigung auf einem AMD Board sehr viel besser als auf einem Intel Board.
ich will auf einen X4 955 aufrüsten und würde gerne wissen ob der Alpenföhn Groß Clockner paßt, laut Datenblatt ja nur bis AM2+. Obwohl ich schon im Overclocking Thread einige mit dieser Kombination gesehen habe. Rein theoretisch sollte das doch passen?
Der Kühler sitzt bei mir auf einem Gigabyte EP45-UD3LR. Kühlt einen X4 965 einwandfrei und bleibt dabei stets leise. Genau so habe ich es mir vorgestellt! Klare Kaufempfehlung
Der Kühler sitzt bei mir auf einem Gigabyte EP45-UD3LR. Kühlt einen X4 965 einwandfrei und bleibt dabei stets leise. Genau so habe ich es mir vorgestellt! Klare Kaufempfehlung
Echt? Wie hast du denn das Hinbekommen(das ist ein Sockel 775 Board)?
Zurück zum Thema.
Der Kühler ist für deine AM3 CPU voll i.O.. Obwohl ich zum Mugen 2 greifen würde da der einen Tick besser ist und etwa das gleiche kostet. Dieser überdeckt mit Lüfter allerdings auch zwei Speicherbänke so das die Rams keine erhöhten Kühler haben dürfen.
Den Großglockner habe ich jetzt schon seit knapp 2 Jahren und bin sehr zufrieden. Hatte bei Alternate geguckt und da stand nichts von Am3 nur "Geeignet für Sockel 754, 775, 939, 940, AM2, AM2+, jetzt habe ich auch über Computerbase Preisvergleich geschaut und da steht's ganz genau.
@wow4ik
Musst du nur aufpassen je nach board und Ram kann es sein das er dir 2 Speicherbänke versperrt
Das tut er auch, er bläst noch vorne und überdeckt 2 Speicherbänke. Was mich nicht weiter stört, da ich eh nur 2x2 GB Ram habe und nicht mehr brauche. Habe den Cooler Master Centurion 5, der hat als Front 'ne feinmaschige Lochmaske, wo die Luft locker entweichen kann.
@Papst_Benedikt
Die Befestigung war überhaupt für mich der Kaufgrund, da ich mich mit den Standardbefestigungen immer so schwer tat. Der Großglockner läßt sich ganz easy montieren.
Ja also die Kühlerbefestigung ist immer gleich: AM2 = AM2+ = AM3 Da hat sich nichts geändert. Vermutlich sind deshalb einfach einige Seiten einfach zu faul, das noch nachträglich zu ändern.
Bei mir sitzt der Groß Clockner aber recht stramm auf der CPU, da kann ma sich schonmal die Finger verbiegen, bis da Teil drauf sitzt, aber wenns sitzt, dann bombenfest!
Das tut er auch, er bläst noch vorne und überdeckt 2 Speicherbänke. Was mich nicht weiter stört, da ich eh nur 2x2 GB Ram habe und nicht mehr brauche. Habe den Cooler Master Centurion 5, der hat als Front 'ne feinmaschige Lochmaske, wo die Luft locker entweichen kann.
Und der Clockner Groß passt auf den AM3 sockel wunderbar, dort wird 1 Speicherbank bedeckt, und der Speicher sitzet auch drinne, also man hat zwischen eingebauten Speicher und Lüfteranfang noch ca. 4 mm frei, klappt wunderbar
P.s. nur das abmontieren muss man sich ne eigene Technik überlege, weil dies sehr schwer geht, ggf. braucht man 2 Personen damit zum beispiel der eine den Pin runterdrückt und der andere mit einen Schraubendreher den Pin zur Seite schiebt.
Aber dennoch ein geiler CPU Kühler, selbst ohne Lüfter erreischt mein CPU unter volllast 63°C und nicht mehr, also brauche ich keine Angst zu haben wenn der Kühler mal ausfällt das der CPu mir abfackelt ^^