Ich haben vor 2 Tagen meinem Mac Mini Late 2012 auf El Capitan aktualisiert und stehe nun vor einem eigenartigen Problem:
Sobald der Computer längere Zeit ausgeschalten ist, bootet er einfach nicht mehr. Er bleibt beim Apple Logo mit dem Ladebalken einfach stehen und nichts tut sich mehr.
Ich habe dann mal über den Recovery Mode El Capitan nochmal neu installiert, das hat dann wunderbar geklappt und er hat sich auch einige Male neu starten lassen. Aber dann wieder über Nacht abgeschälten gelassen- am nächsten Tag das gleiche Problem....
Bin jetzt gerade dabei wieder auf Yosemite per Backup downzugraden, aber wäre schon an einer Lösung interessiert..
Hat das Problem hier auch jemand?
Sobald der Computer längere Zeit ausgeschalten ist, bootet er einfach nicht mehr. Er bleibt beim Apple Logo mit dem Ladebalken einfach stehen und nichts tut sich mehr.
Ich habe dann mal über den Recovery Mode El Capitan nochmal neu installiert, das hat dann wunderbar geklappt und er hat sich auch einige Male neu starten lassen. Aber dann wieder über Nacht abgeschälten gelassen- am nächsten Tag das gleiche Problem....
Bin jetzt gerade dabei wieder auf Yosemite per Backup downzugraden, aber wäre schon an einer Lösung interessiert..
Hat das Problem hier auch jemand?