c137 schrieb:
Ich fürchte ja, dass das nicht am OS sondern an der Hardware oder am Benutzer liegt
War das jetzt auf meine Aussage bezogen?
Da muss ich dir glaub ich klar widersprechen. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass OSX in Sachen Produktivität die Nase vorne hat.
Ich kann mit Windows nicht mal ansatzweise so effektiv arbeiten wie mit OSX. Aber da hat auch jeder andere Präferenzen um ehrlich zu sein.
Was ich nicht verstehen kann ist, dass jetzt jeder ein MacBook braucht. Ich meine klar ist es schön

aber die meisten User wissen das Potential von OSX meiner Meinung nach nicht mal ansatzweise auszunutzen. Das Schlimmste was ich bisher gesehen habe, ist ein Mac der nur mit Windows genutzt wird. Absoluter Blödsinn meiner Meinung nach.
Ich bin ein Apple Fanboy klar, aber ich kann dennoch nüchterne Aussagen treffen, die auch gegen Apple gehen
So ist es bis heute für mich unverständlich warum im iPad nicht endlich ein Digitizer verbaut wird, damit man es auch für Notizen oder Zeichnungen gut und sinnvoll nutzen kann. Mit Bluetooth Stylus oder Konsortien ist es leider eine Qual so etwas zu bewerkstelligen.
Dafür muss ich bis heute auf mein Windows Tablet zurückgreifen.
Dass Yosemite nicht so reibungslos läuft wie die Vorgänger muss ich auch eingestehen. Wobei es hauptsächlich in Sachen WLAN hackt.
Ich denke da spielt meine FritzBox auch nicht unwesentlich mit. 2 Zimmer weiter gegangen und schon ist der Empfang im Keller.
Naja man wird sehen was kommt.
Grüße Sven