Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsElden Ring Nightreign: Systemanforderungen empfehlen GTX 1070 und RX Vega 56
Elden Ring Nightreign, das „Coop-Souls“ auf Basis von Elden Ring, wird auch auf langsameren oder schon deutlich älteren Gaming-PCs laufen, wenn es am 30. Mai erscheint. Das verraten die Systemanforderungen, die bei der CPU sogar tendenziell straffer ausfallen als bei der GPU.
Ich liebe die Souls-Games, hatte damals Demon Souls für die PS3 extra aus den USA importiert gehabt - aber bei dem Ding hier bin ich mir irgendwie unsicher 😅
Lässt mich leider, aufgrund des Spielkonzepts, vollkommen kalt.
Obwohl ich Souls Spiele sehr gerne spiele.
Aber mal so eben 50 Prozent von dem raus werfen (RPG Elemente, Builds), was die Serie überhaupt ausmacht und den Reitz am wieder spielen für mich gemacht hat weg zu lassen, da bin ich raus.
Ich habe noch eine im Schrank liegen und bin am überlegen mit der einen Retro PC zu machen. Oder mein Bruder nimmt die, der hat aktuell ein "Gaming" Notebook mit 3050 Mobile
Hab mir vor ein paar Wochen auch einen aus rumliegender alter Hardware gezimmert - nur nen neuen zeitgemässen weissen Bling Tower hab ich gekauft - Asrock Z77, 2600K auf 4,6 Ghz, Gainward GTX 1070 Phoenix und 16GB DDR3 1333 (leider nur 4x4 Module, nicht 2x8) - läuft sehr gut auf 1080p - haut bei Fortnite Performance Mode gute 80-140 FPS raus.
Das einzige Soulsspiel das mich bis jetzt richtig fordert ist nicht Darksouls oder Elden Ring sondern Lords Of Fallen von 2023.
Die Gegner nicht nicht so schwer, aber eine Orientierung in dem Spiel ist nicht vorhanden. Und das schbon nach 5 Stunden.
Ansonsten fand ich Elden Ring viel zu groß und es gab viel zu viele Bosse.
Naja mit meinem Alter hats wohl wenig zu tun obs Retro ist - obwohl ich mich gesundheitlich auch oft ziemlich Retro fühle, aber das ist ne andere Sache.
Die Sache ist der 2600K kam 2011 raus, das sind mittlerweile über 14 Jahre - heisst noch 1 Jahr dann fängt unser CB Robert an Retrostorys über den 2600K zu schreiben. Die GTX 1070 ist (man mag es kaum glauben) auch schon fast 10 Jahre alt. Also für mich ist das ziemlich Retro - aber wie gesagt durchaus noch brauchbar - jetzt nicht für Indiana Jones aber sämtliche Esportstitel und auch viele noch aktuelle (A)RPGs laufen völlig spielbar mit guten FPS auf der Kiste - von daher bin ich da sehr zufrieden.
Hatte es damals als es noch nicht mal in den USA gab aus China besorgt die Version hatte engl on Board die japanische nicht...... Und ne ganze weile später gab's dann die US bzw europäische Native version mich hat damals ein Youtube drauf gebracht der seinerzeit in Japan gelebt hat......
Zum Thema mich lässt das Spiel auch kalt warscheinlich auch der neue switch Titel, nichts gegen coop aber rein multiplayer und dann noch die Grundlagen verwässert lässt mich verzichten
Ich bin schon gespannt wie sich das spielt. Die ersten Vorschau/ Previews waren ja durchaus gemischt, klassischer "Licht und Schatten" Fall den es so bei ER ja nicht gab.
Aber alleine weil es was komplett neues ist und weil ER Gameplay und ein Großteil der Gegner mit verbaut sind sowie Coop dürfte das schon richtig Laune machen... Die Frage halt nur ob das Gesamt-Konzept so aufgeht: ich hab in From Soft Spielen sehr gerne Looten & Leveln betrieben und mehrere Builds ausprobiert und mir das zusammengebaut was mir gefällt. So wie es hier ist, ist es ja deutlich eher ein Rouge-Like und da ist wirklich Builds bauen oder Lootn & Leven ja nicht wirklich ein Ding.
Preis finde ich aber für ein Experiment mit wahrscheinlich trotzdem XXh Spielzeit fair, werde aber auch als From Soft Fan hier lieber erst mal Tests abwarten, gerade ob es sich mit Randoms überhaupt lohnt weil leider meine Freunde nicht wirklich was mit Souls anfangen können
Verbrauchte in einem Test 120W mehr als eine 1070.😁
Ich hatte damals nicht den größten Kühler (Gigabyte) und definitiv Hitzeprobleme.
Wurde schnell wieder verkauft.