Elegantes Gehäuse bis 150€ gesucht

Gangwars

Lieutenant
Registriert
März 2008
Beiträge
537
Hallo Leute,

Nun brauch ich mal Hilfe in Sachen Hardware. Ich bin mit meinem jetzigen Gehäuse absolut unzufrieden. Das Thermaltake Matrix ist schlecht verarbeitet und man schneidet sich auch ziemlich leicht. Außerdem siehts Kacke aus und das muss auch net immer sein ;)

Nun suche ich eine ansprechende Alternative und bin auch bereit, bis zu 150 Euro (+/-) auszugeben.
Zu den Anforderungen:
Es soll qualitativ überzeugen und genügend Platz für meine Grafikkarte & CPU-Kühler bieten. Ich habe eine GTX285, also 28-29cm würden für die Karte reichen, und einen Mugen 2.
Der nächste Punkt: Kühleigenschaften. Was nützt mir n schönes Gehäuse wenn die Grafikkarte rot anläuft ;)
Außerdem soll es "stylisch" und elegant sein. Mir gefallen schlichte Gehäuse.

Ich bin deshalb bei Lian Li hängengeblieben.
Im Prinzip finde ich die ganze Produktpalette ansprechend, aber momentan schwanke ich zwischen dem PC-9FB und dem günstigerem PC7-FN. Eventuell kommt auch ein ganz großes in Frage, nämlich der Big-Tower, der aber das Limit etwas sprengt :(. Ich tendiere aber momentan zu ersterem.

Was sind eure Empfehlungen? Ich will aufjedenfall diesesmal was hochwertiges, aber habe absolut nichts gegen eine Unterschreitung des Budgets ;).

Vielleicht noch interessant: Meine Hardware:

Gigabyte GA-EP45-UD3R
Intel Core2Quad Q9650 OC 4GHz
2*2 GB OCZ Reaper 1066
3 HDDs, 2 Laufwerke
Enermax Modu82+ 625W
EVGA GTX285 SC
Creative X-FI Titanium

Schonmal Danke ;),

MfG, Gangwars
 
ich habe mir letztens mal die Gigabyte gehäuse angesehen und fand die total schick, weiß aber nicht genau ob die größentechnisch bei dir mitspielen können

edit: ich hatte schon 2 mal bei bekannten coolermaster gehäuse konfiguriert und beide haben vibriert. Weiß nicht, ob das mittlerweile bei den neuesten modellen behoben ist
 
Cooler Master CM 690 II Advanced

habe den vorgänger davon und finde das wirklich klasse. Es sieht nett aus nicht so aufdringlich aber gut. Hat super Kühlmöglichkeiten. Und dank Einigen netten schncikschnak auch nicht aut oder überträgt Vibrationen.
Bei den Nachfolger wurden einfach paar sachen nochmal verbessert.
 
Mit den Lian Li Gehäusen machst du auf jeden Fall nichts verkehrt. Ich besitze ein Gehäuse der PC10 Serie und würde mir immer wieder ein Lian Li kaufen.
 
und wie wärs mit demfractal define r3
das wird ja hier immer hochgelobt und würde zu deinem anspruch nach nem schlichten gehäuse passen
 
Okay, das geht mir jetzt etwas zu schnell ;)

Erstmal danke für die Antworten. Zu den Gigabyte-Cases. Die sind zwar schlicht, aber da fehlt des elegante. Sie sehen aus wie OEM-Cases.

Zu den beiden Cooler Master: Das HAF hatte ich mir kurz angeschaut und verworfen, weil es etwas... zu viel ist. Schlichtere Cases gefallen mir besser. Das andere klingt interessant ;)

Das Corsair aber hat ein paar Interessante Ideen & Konzepte. Ich bin im Gehäusemarkt in dem Preissegment noch nicht vertraut und habe es übersehen.

Nochmal danke für die Tipps, haben mir einige Alternativen aufgezeigt. Für weitere Vorschläge bin ich offen.^^
 
Mein Geschmack: Schwarz, Elegant, Schlicht, wenig Mesh, Gedämmt:

http://www.caseking.de/shop/catalog...r-RC-840-KKN1-GP-ATC-840-gedaemmt::14376.html 249€

http://www.caseking.de/shop/catalog...stone-SST-FT02B-14-Fortress-black::13721.html 220€

http://www.caseking.de/shop/catalog...verstone-SST-FT01B-Fortress-black::10958.html 165€

http://www.caseking.de/shop/catalog...an-Li-PC-60FN-Midi-Tower-gedaemmt::13670.html 129€

http://www.caseking.de/shop/catalog...ian-Li-PC-8NB-Midi-Tower-gedaemmt::13668.html 129€


Ich hab das Silverstone FT02b und bin sehr zufrieden. Lüfter sind zusätzlich gedrosselt. Dämmung könnte besser sein (mein Be Quiet gedämmter Chieftec Big ist Leiser, dafür viel viel viel Wärmer) aber es sieht einfach unglaublich porno aus ;) und absolut kühle Hardware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Vorschläge kann ich nicht bringen aber die meiner Vorgänger unterstreichen.
Ich selbst habe das CoolerMaster 690 II Advanced und bin SEHR zufrieden.
Es ist weitestgehend schlicht, aber auf keinen Fall langweilig.
Und die chromleisten bringen vllt auch etwas Eleganz mit.
Lüfter sind schon gute drin und die packen ihre Arbeit auch. Und zum nachrüsten mit Lüftern hast du sehr vielfältige Möglichkeiten.
Platz ist kein Problem. Weder in der Länge noch in der Breite (CPU-Kühler).

Das Corsair Graphite 600T ist dem Gehäuse eigentlich recht ähnlich. Anstelle des Festplattendocks hast du eine Lüftersteuerung, das Luftgitter lässt sich vorne einzeln abnehmen und du hast USB3 in der Front.

Wenn dir das die ~50€ mehr gegenüber dem CM 690 wert ist, dann wäre das sicher auch eine Überlegung wert.
 
Das Fortress sprengt mein Budget zu stark. Äußerstes Maximum sind 160€, was, wenn man sich die Gaminggehäuse ansieht, eh schon sehr viel ist. Man kanns auch übertreiben.

Das Phantom mag zwar ein gutes Gehäuse sein, aber es sieht einfach zu Protzig aus. Eleganz ist da, naja.
Mein Geschmack halt ;)

Ich schwanke nun zwischen 4 Gehäusen.

Dem Corsair Graphite 600T
Dem Lian LI PC-9FB
Dem günstigen Lian Li pc7-FN
Oder dem "großen Bruder" Lian Li PC-A70FB

Das Cooler Master, naja, irgentwie mag es mir nicht so richtig gefallen.
Ich glaube, dass es letztendlich eine Entscheidung zwischen dem PC-9FB und dem Lian Li PC-A70FB wird.

Danke für die Vorschläge an alle.

Welches würdet ihr von den 2en bevorzugen und warum?

Ich hoffe, dass ihr mir hier nochmal kurz unter die Arme greift. Danke
 
Corsair und Kabelmanagement stimmt, kenne ich von den Netzteilen. Wobei die Kabelverlegung auch eine Paradedisziplin von Lian Li ist.
 
Spricht eigentlich irgentwas für das von mir gepostete Lian Li? (PC-F9) Sieht nämlich schlichter aus, und erinnert mich nicht so stark an mein "kleines" Bäuchlein ;) .
Scherz beiseite, aber das Lian Li gefällt mir persönlich auch und steht dem Corsair auch in fast nichts nach, soweit ich gesehen habe. Bis auf die "Ausbuchtung" natürlich^^

Das Fortress fällt leider raus, sprengt den Rahmen zu stark. Ebenso der große Lian Li, wenns der kleine auch kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben