Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Joa Elektrotechnik bzw. elektrotechnische Grundlagenmathematik, fachliches Englisch, technisches Zeichnen, (Sport), Politik, elektrische Maschinen, Telekommunikationstechnik joa solche Sachen. Wobei ich noch Elektroinstallateur gelernt habe (alte Berufsbezeichnung)
 
Der elektrische Bereich ist in "Lernfeldern" zusammengefasst, davon gibt es ca. 8 Stück. Die "Lernfelder" decken ca. 80% des Unterrichts ab. Dann gibt es noch die Fächer "Deutsch", "Wirtschaftskunde" und "Gemeinschaftskunde". Das ist alles.
 
kommt auf die schule an, wir hatten nur 1 jahr lang jeweils 2Stunden/Woche Sport.
dann hat man es aus Lehrermangel einfach weg gelassen.
Religion bzw. Ethik hat man eigentlich immer.
Deutsch, Mathe, Englisch, Wirtschaftskunde auch ein bisschen. (das übliche eben)
wobei es hier eigentlich total egal ist was man für noten hat.
der Rest eben die Technischen Fächer.


den Betrieben kommt es in der regel darauf an das man gut Arbeitet. Die Deutsch note ist da in der regel Nebensächlich ;)
 
ich hatte die lernfelder, religion, deutsch, sozialkunde und das war es dann auch. hab letztes jahr die ausbildung (rheinland-pfalz) abgeschlossen. sollte also noch ein relativ aktueller stand sein.
 
Zurück
Oben