Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
- Ersteller homer092
- Erstellt am
Triple5soul
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 332
Joa Elektrotechnik bzw. elektrotechnische Grundlagenmathematik, fachliches Englisch, technisches Zeichnen, (Sport), Politik, elektrische Maschinen, Telekommunikationstechnik joa solche Sachen. Wobei ich noch Elektroinstallateur gelernt habe (alte Berufsbezeichnung)
W
Wiggum
Gast
Der elektrische Bereich ist in "Lernfeldern" zusammengefasst, davon gibt es ca. 8 Stück. Die "Lernfelder" decken ca. 80% des Unterrichts ab. Dann gibt es noch die Fächer "Deutsch", "Wirtschaftskunde" und "Gemeinschaftskunde". Das ist alles.
kommt auf die schule an, wir hatten nur 1 jahr lang jeweils 2Stunden/Woche Sport.
dann hat man es aus Lehrermangel einfach weg gelassen.
Religion bzw. Ethik hat man eigentlich immer.
Deutsch, Mathe, Englisch, Wirtschaftskunde auch ein bisschen. (das übliche eben)
wobei es hier eigentlich total egal ist was man für noten hat.
der Rest eben die Technischen Fächer.
den Betrieben kommt es in der regel darauf an das man gut Arbeitet. Die Deutsch note ist da in der regel Nebensächlich![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
dann hat man es aus Lehrermangel einfach weg gelassen.
Religion bzw. Ethik hat man eigentlich immer.
Deutsch, Mathe, Englisch, Wirtschaftskunde auch ein bisschen. (das übliche eben)
wobei es hier eigentlich total egal ist was man für noten hat.
der Rest eben die Technischen Fächer.
den Betrieben kommt es in der regel darauf an das man gut Arbeitet. Die Deutsch note ist da in der regel Nebensächlich
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 4.371
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1.075