Elpida PC2-6400 RAM Problem

Dann stelle den tRC Wert auf 31 clocks, aber gleichzeitig auch den tRAS Wert auf 25 clocks (oder 24). Dann passt das mit dem tRC wieder.

Ob es dann läuft, kann ich dir nicht sagen, der zu niedrig eingestellte tRC Wert ist aber auf jeden Fall eine Fehlerquelle.

Die RAM Frequenz hast du auch schon gefunden?
 
ja die hatte ich schon geändert aber dadurch wurder er nur langsamer

so nun stelle ich es von auto auf 1,9 volt und den rest suche ich auch^^

den TRAS Wert komischerweiße kann ich wieder auf 31 stellen^^

so nun er ist definitiv "etwas" besser. Spiele laufen nun zumindest aber er is dennoch langsamer

ich weiß ja net ob es so wichtig ist aber er braucht zum booten doch schon fast 3 mal länger als sonst
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre aber wiederrum mit dem tRC Wert unpassend.

Faustregel: RAS Precharge + tRAS = tRC (min)

Bei 6-6-6-18 bedeutet dies mind. 24 tRC

Bei 6-6-6-25 wäre das 31 clocks als tRC Wert.

Du kannst ja mit dem Timings etwas rumprobieren. Probiere aber auch noch höhere Latenzen (z.B. 7-7-7 oder 8-8-8)
 
bitte um genauere erklärung bin da net so vertraut (Auch als angehender Techniker).
Dafür umso interressanter
Also jetzt hab ich
TRAS 25
TRC 31

und damit ist er langsamer als mit
24
31

DDR RAM Spannung 1,970 Volt
 
also gerade hatte ich wieder einen bluescreen bei Warhammer dawn of war
anfangs alles ok und danach kurzes flackern und blau war der screen^^

nun habe ich
TRAS 20
TRC 27
also 7-7-7 oder?

Resultat: Spiel läuft wenn auch Langsam

nächstes ziel:
TRAS: 12
TRC: 18
also 6-6-6
Resultat: Starke Ruckler dafür schnell der bluescreen da^^

nächstes
TRAS:15
TRC:21
Resultat: ruckler,und wahrscheinliche bluescreens^^

langsam dreh ich durch

nächstes
TRAS: 18
TRC: 26
Resultat:
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh mit der Spannung testweise noch etwas runter. Wird es nicht besser, erhöhe sie bis max 2,0V.

Lasse die tRC immer auf den höchsten einstellbaren Wert (ist ja leider nur max. 31).

Auf wieviel steht denn die NB (NB Chipset Voltage) Spannung. Die ist bei Vollbestückung auch mit entscheidend.
 
NB Spannung ist auf auto gewesen.

also mit

TRAS 26
TRC 31
und
NB mit 1,36 volt ist er wieder komplett abgestürzt (Kein Bluescreen sondern pinke und blaue quadrate am bildschirm 0o)
 
Zuletzt bearbeitet:
so nun mit den einstellungen lässt sich ein spiel zb net auf machen

blinkerner bildschirm und absturz (Kein Bluescreen)

DRAM Voltage 1,990

NB: 1,30

TRAS 25

TRC 31


sollte normal "passen"

Bootzeit ist lang

öffnungszeit von zb Firefox ist dafür extrem kurz

muss dazu sagen das die spiele auf einer 2ten festplatte liegen

also 1ste 250GB System
und 2te 500 GB Daten
 
ok hab mit 1,850 volt versucht.

recht schnell gebootet
schnelleres öffnen von programmen als mit anderen volteinstellungen
spiel geöffnet
intro ganz normal durch( was schon n fortschritt ist)
dann bluescreen

werde mich da n bischen hocharbeiten (Morgen zumindest) muss ja schließlich auch munter sein ^^

an was könnte es denn sonst liegen bzw wsa könnte man sonst noch "ändern"

was ist an "Auto" so "verkehrt"?
 
So leider sitze ich erst heute wieder vor meinem Alienware und versuche verschiedene Spannungen aus. Bisher immer mit dem selben ergebniss:
Bluescreen bei Spielen

Die besten Werte werde ich gleich veröffetnlichen:

Habe bemerkt das Speziell Installationen jeglicher Art extrem langsam vollzogen werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mir wohl bewusst das es schwer wird.
Aber dass sich mein Grafikkkartentreiber ständig verabschiedet ist a bissl nervig.

Noch dazu nein die NB hatte ich konstant auf 1,3 volt

*Edit

Zum Thema NB muss ich sagen dass der PC mit 1,3 Volt Spannung auf der NB noch am "Besten" davongekommen ist.

Habs nun mit 1,36, 1,40 probiert. 1,30 ist das Beste
 
Zuletzt bearbeitet:
Ram Spannung habe ich auf 1,850 gelassen

kann ja nicht mal mehr was testen weil er immer eine grafikkarte deaktiviert 0o bzw bei der installation der treiber nicht von alleine neustartet
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben