ArlingtonRoad
Banned
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 212
Ich habe hier einen alten emachines (bzw. acer) e627 64bit Laptop von Januar 2010 (?) laut Aufkleber, mit 2GB Ram und einer Festplatte, die wahrscheinlich defekt ist. Ich wollte mir dort linux mint draufziehen. Linux sagt aber, dass das laufwerk wahrscheinlich defekt ist. Windows 10 läuft jedenfalls auf dem Laptop.
Habt Ihr mal andere Ram Riegel mit 4GB? Laut crucial kann das teil max. 4gb vertragen. Leider sagt die seite nichts über passende ram-riegel aus.
https://www.crucial.de/compatible-upgrade-for/emachines/e627
kann ich statt der vorhandenen festplatte einfach eine evo860 ssd einbauen? Oder passt das nicht? Wie kann ich die festplatte auf defekt testen?
Mich würde interessieren, warum der akku nicht geht der da drin ist. Warum muss man immer das netzteil anschließen damit das gerät startet? Ist der akku kaputt oder sind da drinne irgendwelche kontakte kaputt? Vielleicht ist der auch mal runtergefallen oder so.
ich weiß ferndiagnose geht schwierig, aber ich wollte das mal mit ansprechen.
Habt Ihr mal andere Ram Riegel mit 4GB? Laut crucial kann das teil max. 4gb vertragen. Leider sagt die seite nichts über passende ram-riegel aus.
https://www.crucial.de/compatible-upgrade-for/emachines/e627
kann ich statt der vorhandenen festplatte einfach eine evo860 ssd einbauen? Oder passt das nicht? Wie kann ich die festplatte auf defekt testen?
Mich würde interessieren, warum der akku nicht geht der da drin ist. Warum muss man immer das netzteil anschließen damit das gerät startet? Ist der akku kaputt oder sind da drinne irgendwelche kontakte kaputt? Vielleicht ist der auch mal runtergefallen oder so.
ich weiß ferndiagnose geht schwierig, aber ich wollte das mal mit ansprechen.