fRaNkLiN
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 505
Nein, prinzipiell nicht. Das Fernabsatzgesetzt sieht vor, dass Verbraucher gekaufte Waren zu Hause so testen dürfen, wie sie es im Ladengeschäft auch tun könnten. Das bedeutet, du darfst die Ware auspacken und auf Funktion testen.
Allerdings kann ich dir nicht genau sagen, ob das auch beim Kauf von Waren aus UK gilt - sollte es aber eigentlich, da die meisten Verbraucherschutzgesetze auf EU-Richtlinien basieren.
Die endgültige Entscheidung, ob ihr neu kauft oder repariert, kann ich dir leider nicht abnehmen!
Allerdings kann ich dir nicht genau sagen, ob das auch beim Kauf von Waren aus UK gilt - sollte es aber eigentlich, da die meisten Verbraucherschutzgesetze auf EU-Richtlinien basieren.
Die endgültige Entscheidung, ob ihr neu kauft oder repariert, kann ich dir leider nicht abnehmen!