Empfang der Freien Sender bei Kabel Deutschland

dudud

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
99
Guten Tag,

bevor jemand schimpft, ich habe leider keine bessere Oberkategorie für dieses Thema gefunden.

Es geht um dem Empfang der freien Sender in SD-Qualität.

Wir sind Kunden bei KD und nutzen dort ein Internet- und Telefonpaket. Da ab Mai KD die SD Sender nicht mehr verschlüsselt, wollte ich in Erfahrung bringen, wie ich nun an diese komme. Der Empfang dessen wird auch nicht über Nebenkosten abgerechnet.

Da die KD-Seite für mich total konfus aufgebaut ist, wurde ich dort auch nicht schlauer. Meiner Auffassung nach, müssten wir doch die freien Sender mit entsprechendem Gerät empfangen können ohne Zusatzkosten, wie es früher von KD betrieben wurde, da wir auch den Internetanschluss nutzen, Gerätschaft muss also von KD installiert worden sein.

Einen Suchlauf habe ich auch schon mit dem Fernseher laufen lassen, Ergebnis war genau ein Kanal, und zwar Pro7 Max.

Ich wäre super dankbar, wenn mich jemand aufklären könnte, was Sache ist. Weil wenn die Sender nicht verschlüsselt werden, sollte ich diese doch auch empfangen können, oder nicht? Und das ganze natürlich ohne Mehrkosten zusätzlich zum bestehenden Internetanschluss.


Vielen Dank schonmal.

MfG
 
Moin,
normalerweise sollte ein Fernseher mit integriertem DVB-C-Tuner reichen, um die privaten Sender auch digital zu empfangen. Soweit ich weiß, wird Pro7Maxx nur digital ausgestrahlt, also sollte dein Gerät den Anforderungen entsprechen.

Die Ursache dafür, dass du nur den einen Sender findest, könnte ein zu schwaches Signal sein.

Benutzt du noch ein uraltes Antennenkabel, um deinen Fernseher mit der Dose zu verbinden? Wenn ja, kann es sein, dass das Kabel einfach zu schlecht geschirmt ist. Probier mal ein anderes, neues Kabel, sofern vorhanden.

Möglicherweise ist auch deine Hausverkabelung das Problem. Versuch mal, den Fernseher an der ersten Dose direkt hinter deinem Kabelmodem anzuschließen. Dort sollte das Signal auf jeden Fall stark genug sein. Wenn du da alle Sender empfangen kannst, brauchst du wohl einen Verstärker, damit das Signal bei der anderen Dose stark genug ankommt.

Wenn du direkt an der ersten Dose auch keinen Empfang hast, sieh mal in den Einstellungen des Fernsehers nach, ob du auch 256QAM bei den Suchlaufoptionen eingestellt hast. Bei einigen alten Fernsehern ist da noch 64QAM als Standard eingestellt. Da KD die meisten Sender mit 256QAM ausstrahlt, wird nur mit 64QAM nicht viel gefunden.
 
P7 Max liegt auf einer sehr hohen Frequenz.
Ich nehme an das dort ein NIF (Nur Internet Filter) verbaut wurde.
Deswegen sind die Programme nicht empfangbar.

Edit: Und ohne Mehrkosten geht es schonmal nicht. Für TV (sofern nicht über Nebenkosten enthalten) benötigst du einen Einzelnutzer Vertrag für 18,90€.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bedanke mich herzlichst für alle antworten!

Moin,
normalerweise sollte ein Fernseher mit integriertem DVB-C-Tuner reichen, um die privaten Sender auch digital zu empfangen. Soweit ich weiß, wird Pro7Maxx nur digital ausgestrahlt, also sollte dein Gerät den Anforderungen entsprechen.

Die Ursache dafür, dass du nur den einen Sender findest, könnte ein zu schwaches Signal sein.

Benutzt du noch ein uraltes Antennenkabel, um deinen Fernseher mit der Dose zu verbinden? Wenn ja, kann es sein, dass das Kabel einfach zu schlecht geschirmt ist. Probier mal ein anderes, neues Kabel, sofern vorhanden.

Möglicherweise ist auch deine Hausverkabelung das Problem. Versuch mal, den Fernseher an der ersten Dose direkt hinter deinem Kabelmodem anzuschließen. Dort sollte das Signal auf jeden Fall stark genug sein. Wenn du da alle Sender empfangen kannst, brauchst du wohl einen Verstärker, damit das Signal bei der anderen Dose stark genug ankommt.

Wenn du direkt an der ersten Dose auch keinen Empfang hast, sieh mal in den Einstellungen des Fernsehers nach, ob du auch 256QAM bei den Suchlaufoptionen eingestellt hast. Bei einigen alten Fernsehern ist da noch 64QAM als Standard eingestellt. Da KD die meisten Sender mit 256QAM ausstrahlt, wird nur mit 64QAM nicht viel gefunden.

Vielen Dank für die tollen Tipps! Muss ich morgen mal alles durchprobieren, bin gerade auf Achse. Den Fernseher habe ich schon an die erste Dose angeschlossen, dieser wird jedoch ein Kabel aus dem Keller zugeführt, in dem eine Gerätschaft von KD steht (tut mir Leid, aber ich habe absolutes Unwissen in dieser Thematik, daher kann ich leider nicht wirklich deklarieren, was da steht).


P7 Max liegt auf einer sehr hohen Frequenz.
Ich nehme an das dort ein NIF (Nur Internet Filter) verbaut wurde.
Deswegen sind die Programme nicht empfangbar.

Edit: Und ohne Mehrkosten geht es schonmal nicht. Für TV (sofern nicht über Nebenkosten enthalten) benötigst du einen Einzelnutzer Vertrag für 18,90€.

Das wäre aber ganz schön mies. Wieso dürfen die dann abzocken, wenn sie diese Programme erst gar nicht verschlüsseln dürfen? Das kann ich nicht verstehen. Mir geht es ja nur um die SD-Sender, HD brauchen wir absolut nicht. Daher auch mein Thread. Das Angebot habe ich jedenfalls gefunden. Diese beinhaltet aber auch HD etc, was wir ja auch nicht wollen. Dazu gibt es ja auch keine preisliche Abstufung ohne HD-Inhalte. Gefunden habe ich auch dieses hier:

http://www.kabeldeutschland.de/digital-fernsehen/tv-pakete/kabel-digital-hd.html

Aber auch hier mit HD-Inhalten ohne preisliche Abstufung ohne diese Inhalte.

Also, wie gesagt, bei mir ist immer noch ordentlich Bahnhof. Ich versuche die Tipps anzuwenden, aber ich vermute, das wird am Ende nicht klappen, sagt mir mein Bauchgefühl. Die KD-Internetpräsenz verschlimmert auch den Bahnhof nur.
Ergänzung ()

Otto2012 schrieb:
Da ist wohl das Problem, Vertrag ohne TV gibst natürlich auch keine Sender zu Sehen.

Aber wieso dann zahlen, wenn die SD-Sender nicht verschlüsselt werden? Zahlen tue ich doch dann für die smartcard und die HD-Sender. Zumindest gibt es nur Verträge mit HD, aber keine ohne.
 
Du zahlt ja nicht derzeit nur für I&P und wenn du TV sehen willst musst du auch für TV zahlen.
Du zahlst auch nicht für die Smartcard sondern für den Kabelanschluss (und diesen hast du derzeit nicht gebucht und deswegen bekommst du auch keine Sender).
 
Dann musst du mal den genauen Namen deines Vertrages nennen.

Es gibt eben verschiedene Tarife z.B.:

Internet & Telefon - z.B. Internet & Telefon 25 - da hat man kein Kabel TV.
http://www.kabeldeutschland.de/internet-telefon/internet-und-telefon-25.html

Fernsehen - z.B. Kabelanschluss HD - hier hat man nur Kabel TV.
http://www.kabeldeutschland.de/digital-fernsehen/tv-kabelanschluss/kabelanschluss-hd.html

Kombi-Paket - z.B. Kombi-Paket Basis 25 - hier hat man Internet, Telefon und Kabel TV.
http://www.kabeldeutschland.de/kombi-pakete/basis-25/

und dann gibt es noch Mobilfunk Verträge.
 
DarkStarXxX schrieb:
Du zahlt ja nicht derzeit nur für I&P und wenn du TV sehen willst musst du auch für TV zahlen.
Du zahlst auch nicht für die Smartcard sondern für den Kabelanschluss (und diesen hast du derzeit nicht gebucht und deswegen bekommst du auch keine Sender).

Ok, und was kostet der Kabelanschluss dann im Kontext, dass ich auch nur die freien Sender nutzen möchte? 18,90€ nur für den alleinigen Anschluss kann ja nicht ihr Ernst sein. Daher nehme ich mal an, dass ich zu doof bin das Angebot zu finden.

Otto2012 schrieb:
Dann musst du mal den genauen Namen deines Vertrages nennen.

Es gibt eben verschiedene Tarife z.B.:

Internet & Telefon - z.B. Internet & Telefon 25 - da hat man kein Kabel TV.
http://www.kabeldeutschland.de/internet-telefon/internet-und-telefon-25.html

Fernsehen - z.B. Kabelanschluss HD - hier hat man nur Kabel TV.
http://www.kabeldeutschland.de/digital-fernsehen/tv-kabelanschluss/kabelanschluss-hd.html

Kombi-Paket - z.B. Kombi-Paket Basis 25 - hier hat man Internet, Telefon und Kabel TV.
http://www.kabeldeutschland.de/kombi-pakete/basis-25/

und dann gibt es noch Mobilfunk Verträge.

Hieß damals Internet & Telefon 30. Dass da kein TV bei war, ist mir natürlich bewusst;) Da sich aber Umstand geändert hat, dass die Standard-Sender in SD nicht mehr verschlüsselt werden, kontrastiert der Umstand der dargelegten Angebot der KD-Seite aus meiner Sicht diesen Fakt, der Nicht-Verschlüsselung.
 
Zuletzt bearbeitet:
dudud schrieb:
Ok, und was kostet der Kabelanschluss dann im Kontext, dass ich auch nur die freien Sender nutzen möchte? 18,90€ nur für den alleinigen Anschluss kann ja nicht ihr Ernst sein. Daher nehme ich mal an, dass ich zu doof bin das Angebot zu finden.

Das günstigste Kombi-Paket ist das Kombi-Paket Basis 25.
 
Otto2012 schrieb:
Das günstigste Kombi-Paket ist das Kombi-Paket Basis 25.

Wäre dann in einem Jahr ca. evt eine Möglichkeit. Aber jetzt besteht ja der gegenwärtige Vertrag.
 
Das kann er aber als Bestandskunde nicht Buchen, also bleibt ihm nur der Einzelnutzervertrag zu 18,90€ -5€ I&P Bonus = 13,90€
Weniger geht nicht.
 
Wenn du nur den Tarif "Internet & Telefon 30" hast, steht dir kein Kabel TV zu, es gab schon zu der Zeit Digitales Kabel TV, es wahren eben nur die Öffentlichen Rechtlichen Sender unverschlüsselt.

Wenn du auch noch Kabel TV möchtest, geht ein Tarifwechsel eigentlich auch vorher, du nimmst ja ein höheren Tarif.
Einfach mal erkundigen.
 
Otto2012 schrieb:
Wenn du nur den Tarif "Internet & Telefon 30" hast, steht dir kein Kabel TV zu, es gab schon zu der Zeit Digitales Kabel TV, es wahren eben nur die Öffentlichen Rechtlichen Sender unverschlüsselt.

Wenn du auch noch Kabel TV möchtest, geht ein Tarifwechsel eigentlich auch vorher, du nimmst ja ein höheren Tarif.
Einfach mal erkundigen.

So, wie ich das jetzt verstanden habe, zahle ich dann bei der Aufwertung des gegenwärtigen Vertrages quasi nur die Bereitstellung des Kabelanschlusses dazu, richtig? Gibt es keine Möglichkeit nur diese Bereitstellung für ein paar Euronen dazu zu buchen, ohne gleich sich wieder für zwei Jahre binden zu müssen?
 
Warum solltest du Kabel TV empfangen können?:freak: Das hat NULL mit der Verschlüsselung zu tun. Sonst könnte sich ja jeder n Kabel an die Verteilerstationen dran basteln. Solltest du das tun und den Filter oder was auch immer entfernen wäre das übrigens alles andere als legal.

Du bekommst nur was du bezahlst...

Und ob du den Vertrag hochstufen kannst wird wohl KD wissen.
 
Wie ja schon geschrieben wurde, am besten mal mit KD Sprechen und was aushandeln.
Das kann eben keiner hier.
 
Otto2012 schrieb:
Wie ja schon geschrieben wurde, am besten mal mit KD Sprechen und was aushandeln.
Das kann eben keiner hier.

Ok, vielen Dank. Werde ich dann mal schauen müssen.


Warum solltest du Kabel TV empfangen können? Das hat NULL mit der Verschlüsselung zu tun. Sonst könnte sich ja jeder n Kabel an die Verteilerstationen dran basteln. Solltest du das tun und den Filter oder was auch immer entfernen wäre das übrigens alles andere als legal.

Du bekommst nur was du bezahlst...

Und ob du den Vertrag hochstufen kannst wird wohl KD wissen.

Deswegen poste ich ja hier, weil ich eben keine Ahnung habe.
 
Zurück
Oben