Empfehlenswerte DVD Standalone Player

corsair

Lieutenant
Registriert
März 2003
Beiträge
848
Hi,

bin auf der Suche nach einem guten DVD Player fürs Wohnzimmer. Momentan habe ich da das Gerät von Medion im Auge. Gibt es im Medionshop als B-Ware für 50€. Hab mich schon überall umgeschaut, aber irgendwie findet man fast nur Geräte, die oftmals schlecht verarbeitet sind.

Was der Player unbedingt können sollte:

Divx, Xvid, MP4,

außerdem problemlos mit DVD-RW oder halt DVD+RW Rohlingen umgehen.

Gibts da was im unteren Preissegment ??

mfg
 
85,-- Euro ist aber nicht mehr unteres Preissegment...
Die von mir gelisteten Geräte gehen bis max 50,-- Euro ;)
 
Lass um himmels Willen die Finger von dem Cyberhome!
Ich hab zwei von denen gehabt. Einer ist innerhalb von 4 Tagen zurück an Amazon gegangen und machte sogar Probleme bei org. DVDs ganz zu schweigen, was der bei Rohlingen veranstaltet hat und der andere war der 465...der mukkte ebenfalls.
Jeder zweite DivX/Xvid wurde bumms einfach irgendwann abgebrochen und bei mehreren Rohlingstypen fing der nach ungefähr ner Stunden ne Slideshow zu zeigen.
KEIN EINZELFALL! Cyberhome verbaut bei seinen billigdingern einfach schrottige Laufwerke.

Ich hab einen Pioneer DV470 "gepimpt" mit ner Firmware, sodaß der ALLE Funktionen vom 535er hat (also auch SACD) und frisst auch Salami, bockt mit keinem einzigen Rohlingstyp, den ich je verwendet habe und spielt stets auch DivX/Xvid bestens ab.
Ich lese immer...super Bild bei DVD-Playern...also ich kann das nur als gesülze abtun, wenn ich meinen DV-470 hier sehe...der hat alles sehr, sehr alt aussehen lassen...gerade was das Bild angeht.

Rodger
 
Tja wenn man das Gerät auch kaufen könnte, würde ich dir zustimmen. Na dann lassen wir doch lieber die Finger von Cyberhome.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Fullquote des Vorposter entfernt)
Also ich habe so langsam den Überblick verloren. Was ich noch unbedingt bräuchte wären separate 5.1 Anschlüsse, also Center, Subwoofer, Front und Back per Chinch , da ich hier noch Boxen habe.

Also zum Pioneer habe ich garnichts gefunden. Fällt schonmal weg. Cyberhome hat Probleme. Vielleicht wäre der Medion MD 80796 nicht schlecht.

http://www.dv-rec.de/test/player2005/medion/medion.html
 
Den Pioneer kriegt man noch!
HIER: http://www.geizhals.at/deutschland/a106671.html

Allerdings fällt der wohl nicht ganz in dein "Beute-Chema".
Ich hätte gedacht, das man den mittlerweile für 70-80€ kriegt...aber stolze 95€ sind da immernoch angesagt...ich weis was ich daran hab.

Mit der Firmware, die der draufhat, ist der über 150€ wert.

Hier noch ein Test zum DV-470: http://www.areadvd.de/hardware/pioneer_dv470_yamaha_dvds550.shtml

Aber vielleicht schaust du dir auch den neueren DV-380 an: http://www.areadvd.de/hardware/pioneer_dv_380.shtml
Den gibt´s schon für 73€.

Rodger
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok der Pioneer gefällt mir da schon viel besser. Innen drinnen sieht es auch deutlich besser aus als bei den Billiggeräten.

Jetzt ist die Frage, den DV-470 oder DV-380 :). Ich glaube der DV-380 passt eigentlich noch ganz gut in den preislichen Rahmen. Gibt es auch noch Firmware Updates für das Gerät, damit man noch nachrüsten kann ? Ist Xvid problemlos möglich ??
 
Hab meine letzten beiden DVD-Player auch bei www.netonnet.de gekauft und habe sehr positive Erfahrungen mit deren Geräten gemacht.

Unschlagbares Preisleistungsverhältnis!

Von DVD-Playern von Tevion rate ich dir entschieden ab: Mein Eltern und ein Kumpel von mir haben beide einen Tevion-Player, ich selbst hatte auch mal einen. Die Teile haben ein grottige Fehlerkorrektur (die Player zicken bei meinen Eltern bei fast jedem selbstgebrannten Film rum), zudem lässt die Verarbeitung und die Fernbedienung zu wünschen übrig. Beispiel: Die Fernbedienung funktioniert nur dann, wenn man wirklich punktgenau auf den DVD-Player zielt. Zudem ist das Tastenlayout sehr unglücklich gewählt. Und was die Verarbeitung angeht: Der Player hat einen Cardreader integriert. Die Klappe, um diesen zu öffnen, wirkt wie billigster Kunststoff und alles andere als stabil.

Ich selbst habe den Vorgänger von diesem hier:
http://www.netonnet.de/index.asp?iid=69396
l098313f.jpg


Der Player ist codefree, das heißt du kannst ohne Einschränkungen DVDs mit beliebigem Ländercode wiedergeben. Er unterstützt Progressiv Scan und NTSC-Wiedergabe.
Er hat eine Ausgezeichnete Medien- und Formatkompatibilität:
Video-DVD, VCD, SVCD, DivX, XviD, Audio-CD, CD-R, CD-RW, DVD-R/RW, DVD+R/RW, MP3 und JPEG- Foto-CDs, zudem auch Dual Layer DVDs.
Das ganze gepaart mit einer sehr guten Fehlerkorrektur (um Welten besser, als bei einem Tevion Player) und einem sehr günstigen Preis: €49
 
corsair schrieb:
Gibt es auch noch Firmware Updates für das Gerät, damit man noch nachrüsten kann ? Ist Xvid problemlos möglich ??
Also nach meinen Informationen soll der DV-380 das garnicht mehr nötig haben.

Wenn man sich schon mit einem Gerät beschäftigen muss, dann doch gleich richtig, hat sich die Gruppe, wo ich die Firmwares herbekomme, sicherlich gedacht.
Will mal net so sein, schau mal hier: http://mtz.softpedia.com/index.php?option=com_weblinks&Itemid=4

Gruß
Rodger
 
Da hätte ich noch eine Frage:

Das Pioneer hat nur 2 normale Chinch Audio Ausgänge. Also einmal für left und right. Hab hier noch Boxen von meinem Creative 5.1 Set. Wenn ich die Boxen normal an dem DVD Player betreibe, habe ich da einen guten Sound ? Also direkt anschliessen ohne Verstärker usw. Bestimmt nicht die feinste Art. Bei einigen Geräten hat man sogar 5.1 Anschlüsse, also auch für den Subwoofer. Das würde bei der ersten Variante ja fehlen...
 
Zurück
Oben