Empfehlung für Mesh-System gesucht

zweitnick

Lieutenant
Registriert
Juli 2005
Beiträge
721
Hallo,

ich habe aktuell einen
Nighthawk X4 R7500 (https://geizhals.de/netgear-nighthawk-x4-r7500-100pes-r7500-100uks-a1161628.html). Daran hängt das Modem (Kabel, 250/50) und der PC (1Gbit)


Dazu gibts jede Menge wireless clients (summa, summarum 10, sind aber nie alle gleichzeitig aktiv, ua. TV, Handies, Tablets, Laptops)

Habe in einem anderen Raum einen Repeater aber das funktioniert mehr schlecht als recht.

Würde daher gerne auf ein Mesh-System wechseln.
Es muss nicht das Neueste vom Neuesten sein aber ein wenig Zukunftssicherheit wäre nicht schlecht. Dh. WiFi 6 und einen 2,5 Gbit port.

Der per Wlan abzudeckende Bereich ist nicht besonders groß, in Summe 90m² aber eben um die 2-6 gleichzeitige Clients

Habt ihr Empfehlungen? Budget: theoretisch egal, praktisch darf es gerne weniger sein ;)

Danke
 
Wie Zentral steht der "Router", wie weit weg der Repeater? gibt es die Möglichkeit die Punkte mit LAN Kabel zu überbrücken und einen Repeater als einen AccessPoint laufen zu lassen, oder den Router zentraler aufzustellen?

"Mesh" ist auch nur ein Buzzword und kein Allheilmittel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alter_Falter
Ich bin mit meinem Synology RT6600ax und einem RT2600ac als Mesh-Beacon (mit Wired Backhaul) recht zufrieden. Einfach zu konfigurieren, ziemlich umfangreiches Featureset und tut, was es soll. Mit ein paar Managed Switches hängen insgesamt aktuell 25 Geräte dran - 14 auf WLAN und 11 am Kabel.

Habe zuerst auch nur den RT6600ax gekauft, aber in der neuen Wohnung gibts einige Abdeckungslücken, das hat der RT2600 gut gefüllt.

Achtung: solltest du mit mehr als 1GBit ins Internet wollen oder eine redundante Internetverbindung haben, musst du dafür den einzigen 2,5G-Port am RT6600ax aufgeben. War bei mir kein Problem, aber bedenken sollte man es.

derchris schrieb:
"Mesh" ist auch nur ein Buzzword und kein Allheilmittel.
Ein gutes Mesh-System ist halt intelligent(er) als ein einfach dazugestopfter Repeater oder Access Point, weil die Geräte gezielt auf die APs geroutet oder herumgeschoben werden.
 
derchris schrieb:
Wie Zentral steht der "Router", wie weit weg der Repeater? gibt es die Möglichkeit die Punkte mit LAN Kabel zu überbrücken und einen Repeater als einen AccessPoint laufen zu lassen, oder den Router zentraler aufzustellen?

"Mesh" ist auch nur ein Buzzword und kein Allheilmittel.

Also der Router steht, wenn man sich die Wohnung als quadrat vorstellt, etwa mittig im linken Drittel. Der Repeater ist Luftline etwa 8-9 m entfernt, mittig im rechten drittel. Da ist zwar nur eine Gipskartonwand dazwischen aber auch Küchengeräte und ein Kasten mit Spiegel.

LAN Kabel ist leider keine (praktikable) Option in dem Fall.
 
M.Ing schrieb:
Ein gutes Mesh-System ist halt intelligent(er) als ein einfach dazugestopfter Repeater oder Access Point, weil die Geräte gezielt auf die APs geroutet oder herumgeschoben werden.
Dafür gibt es diverse 802.xy Standards, "Mesh" ist und bleibt ein Marketingbegriff, der nichts genauer spezifiziert.
 
M.Ing schrieb:
Ich bin mit meinem Synology RT6600ax und einem RT2600ac als Mesh-Beacon (mit Wired Backhaul) recht zufrieden. Einfach zu konfigurieren, ziemlich umfangreiches Featureset und tut, was es soll. Mit ein paar Managed Switches hängen insgesamt aktuell 25 Geräte dran - 14 auf WLAN und 11 am Kabel.

Danke. Aber Autsch, das Set kostet ja um die 500,- das ist mir dann doch zu viel 🙈
 
zweitnick schrieb:
Also der Router steht, wenn man sich die Wohnung als quadrat vorstellt, etwa mittig im linken Drittel.
Nur damit ich dich richtig verstehe, deine Wohnung hat ein Stockwerk und du hast jetzt schon in der Wohnung bei einem Abstand von 8-9m einen Repeater und da sind nur Gipswände etc. dazwischen?

Ist das wirklich so notwendig oder ist das "eine Leiche" von einem AP vor dem Netgear Router, der ja ziemlich viele Antennen und Möglichkeiten bietet.

Ggf. mal überlegen auf einen neuen Router umzusteigen, wenn das der Fall ist, die werden auch besser über die Jahre...
 
Tornhoof schrieb:
Nur damit ich dich richtig verstehe, deine Wohnung hat ein Stockwerk und du hast jetzt schon in der Wohnung bei einem Abstand von 8-9m einen Repeater und da sind nur Gipswände etc. dazwischen?

Ja, so siehts aus. Ohne Repeater geht praktisch gar nichts in den beiden Räumen (die im "Quadrat" im rechten Drittel liegen.)
Ich vermute tatsächlich den Kasten mit den Spiegeltüren als Spielverderber (oder wirkt sich die Reflektion auf Funkwellen nicht aus?)

Tornhoof schrieb:
Ist das wirklich so notwendig oder ist das "eine Leiche" von einem AP vor dem Netgear Router, der ja ziemlich viele Antennen und Möglichkeiten bietet.

Sorry, die Frage verstehe ich nicht. Was meinst du mit "Leiche"? Repeater ist ein TP-Link RE200 (https://geizhals.de/tp-link-re200-a1143429.html)
Falls der ein potentielles Problem darstellt tausche ich auch gerne den aus (ist sicher die günstigere Lösung)
 
Ähm ja. Da du den netgear Router hast erübrigt sich die Suche nach mesh, da nur netgear in Frage kommt oder ein komplett neues mesh meshsystem ( bestehend aus Router (meshmaster/Controller) und Clients (Repeater/Satelliten)
Was ist das für ein Repeater und was passiert, wenn der Router ein Meter weiter verschoben wird und der Repeater ins andere zimmereck? Nur schon ein unplatzieren kann Wunder bewirken
 
zweitnick schrieb:
Sorry, die Frage verstehe ich nicht
Sorry, blöd ausgedrückt von mir, ich hatte erst nachträglich gesehen, dass dein Netgear das alte Modell ist, die neuen Modelle heißen ja AX. Worauf ich hinaus wollte, war, ob der älter als dein Netgear ist, aber nachdem das ja das alte Modell ist, ist die Frage hinfällig.

Ich würde dir so oder empfehlen den Netgear auszutauschen, dann zu schauen ob's nicht doch ohne Repeater geht und dann ein entsprechendes Gerät passend zum neuen AP zu kaufen.
 
chrigu schrieb:
Ähm ja. Da du den netgear Router hast erübrigt sich die Suche nach mesh, da nur netgear in Frage kommt oder ein komplett neues mesh meshsystem ( bestehend aus Router (meshmaster/Controller) und Clients (Repeater/Satelliten)
Ja, das hatte ich bei meiner Frage im Hinterkopf. Das mein Router sich nicht nachträglich um Mesh erweiternm lässt hatte ich schon herausgefunden.

Leider lässt sich der Router nicht wirklich wo anders platziern (es gilt den WAF zu berücksichtigen ;) )
Repeater ist, wie oben gennannt, ein TP-Link RE200 (v2)
Ergänzung ()

Tornhoof schrieb:
Ich würde dir so oder empfehlen den Netgear auszutauschen, dann zu schauen ob's nicht doch ohne Repeater geht und dann ein entsprechendes Gerät passend zum neuen AP zu kaufen.
Danke, ist notiert. Ich vermute die nachträgliche Mesh-Option bieten mittlerweile die meisten wenn nicht alle Hersteller an und kann mich nach diversen Testberichten für den Router stand alone orientieren. Oder muss ich exlizit nach einer späteren Erweiterungsmöglichkeit Ausschau halten?
 
Zuletzt bearbeitet:
zweitnick schrieb:
Oder muss ich exlizit nach einer späteren Erweiterungsmöglichkeit Ausschau halten?
Nicht wirklich, wie oben schon @derchris geschrieben, ist Mesh mehr Marketing als dedizierte Technologie. Aber 4-5 Jahre sind die meisten Modelle kompatibel. Die Ausnahme hier sind die AVM Geräte, die sind häufiger länger kompatibel.(mein persönlicher Eindruck).
 
Stimmt, den Port hatte ich vergessen. Aber dann verzichte ich darauf denn meien NAS hat auch (noch) kein 2,5GBit (die hatte ich vergessen zu erwähnen) und somit bräuchte ich dann ja schon zwei 2,5er Ports, das ist (preislich) illusorisch. Dann doch miene Liste :D
 
Oder die ganz neuen xe75, die kosten zwar aber laut einschlägigen Foren eine Investition wert und sollten 2.5gb Anschluss haben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tornhoof
Vielleicht ist der Empfang aufgrund des Standortes auch eher suboptimal?
 
Will ich nicht ausschließen, wobei gerade die Sichtachse zum Repeater eigentlich nicht vom Regal blockiert ist, da sind eben "nur" Wand und Schrank dazwischen

Edit: gerade über die Marke "Tenda" gestolpert, lt. Beschreibung "einer der führenden Anbieter von Netzwerkgeräten." - nie zu vor gehört :D

Deren Set ist aber WAF-tauglich und hat am Papier auch die benötigte Leistung.

https://www.amazon.de/dp/B08R43QF5S?ref=emc_p_m_5_i&th=1

Herrje, jetzt geht die Qual der Wahl wieder los...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben