Mal meine Meinung zu den 4 bekanntesten neuen Rollenspielen (Oblivion, The Witcher, Two Worlds, Gothic 3):
Grafik:
-bei allen Spielen gut und sicherlich Geschmackssache
-Oblivion: sieht auch auf schwachen Rechnern recht gut aus, gut modbar für Highend-Rechner (sehr scharfe Texturen), wirkt allerdings recht steril
-Gothic: benötigt um gut auszusehen einen recht guten PC (auch für die langen Ladezeiten), sieht auf maximal m.M. besser aus als 2Worlds und ein ungemoddetes Oblivion, da es durch die Vegetation, Schmutz etc. sehr echt und nicht so steril wirkt
-2Worlds: gute Engine mit hoher Sichtweite etc, jedoch teilweise schlechte Nahtexturen, schlechtes überstrahltes HDR, sehr unscharf, Screens im Internet sehen m.M. besser aus als das Spiel, Bewegungen wirken abgehackt
-The Witcher: sehr schöne Lichteffekte, scharfe Texturen, m.M. schönste Grafik, jedoch ist die Welt nur eingeschränkt begehbar (z.B. kann man nicht über Zäune gehen, nicht springen)
Story/Atmosphäre:
-Gothic: recht netter Anfang, jedoch ist die Haupstory sehr kurz und nur am Anfang, das Schema betreten eine Stadt, lösen von x Quests und befreien dieser Wiederholt sich das ganze Spiel lang, nur andere Regionen (Wüste, Eiswelt, klassisches Mitteleuropa) lockern dies auf
-2Worlds: recht nette Quests und Athmospähre die ersten Stunden, später jedoch m.M. recht langweilig
-Oblivion: teilweise recht gute Quests, eher langweilige Hauptstory (z.B. 10 Tore schließen), außerhalb von Quests/Dungeons langweilig, da dort nur eine zufallsgenerierte Landschaft vorliegt und in der Wildnis kaum Gegner vorzufinden sind -> man reist immer nur per Karte, jedoch sehr gutes Addon (Shivering Isles)
-TheWitcher: definitiv beste Story mit überraschenden Wendungen, Story beeinflussbar, sehr autentische Personen, jedoch wird die sonst sehr gute Atmosphäre durch ständig wiederkehrende Personenmodelle leicht gestört, ansonsten auch sehr gute Cutszenes, Bosskämpfe, die Demo ist rein actionlastig und ist kaum mit dem Spiel zu vergleichen, welches oft recht friedlich ist und lange Dialoge hat
Kampfsystem:
-2Worlds: m.M. der Tod dieses Spieles: man drückt nur x mal auf die linke Maustaste um anzugreifen, Fähigkeiten sind zwar vorhanden, jedoch entweder sinnlos oder passiv daraus folgt: 10 Wölfe killen-> Levelup-> stark genug für ein Wildschwein -> 10 Wildschweine killen -> Levelup-> stark genug für einen Bären... ; Magie ist vorhanden, jedoch entweder underpowered (zu langsame Manaregeneration) oder overpowered(ganze Gegnergruppe mit ein paar Zaubern tot), reines Hack´nSlay
-Oblivion: recht akzeptabel, links angreifen, rechts blocken, am effektivsten ist jedoch: blocken-> warten auf den Schlag des Gegners-> angreifen->blocken (kann recht schnell langweilig werden), specialmoves meist recht sinnlos, Magiesystem miserabel(90% der Zauber sinnlos(z.B. entziehe dem Gegner 1 Glückspunkt) Zauber sehen gleich aus(z.B. Feuersturm, Feuerball, Fackel und Feuerwelle) -> eher für Krieger geeignet
-The Witcher: sehr innovativ und dadurch Geschmackssache: rechts zauber(die zwar alle wirklich ihren Sinn haben, jedoch einer wesentlich besser als die anderen ist) und links angreifen, man muss zum angreifen die linke Maustaste immer im richtigen Moment drücken, außerdem gibt es recht schicke Ausweichrollen und die Bewegungen wirken sehr echt und man kann auch Zauber "aufladen" und Specialmoves ausführen, die Waffenwahl ist jedoch sehr beschränkt(nur Schwertkampf, andere Waffen zwar vorhanden aber recht nutzlos)
-Gothic 3: auch recht Hack´nSlay, jedoch nicht so extrem wie bei 2 Worlds, Steuerung je nach Waffe leicht unterschiedlich, teilweise Kämpfe glücksabhängig, da der den ersten Schlag landet einen starken Vorteil erhält (jedoch durch Patches verbessert), bestes Magiesystem mit sehr schönen Zaubersprüchen (welche aufladbar sind) und großer Auswahl ,jedoch Magie gegen Ende des Spiels wenn man konsequent auf Magier spielt zu stark , die Sprüche können auch von Kriegern mit Schriftrollen eingesetzt werden, jedich dann nur 1 mal pro Spruchrolle
Alchemie:
-bei allen Spielen vorhanden, jedoch bei Gothic nur vorgegebene Tränke, bei 2Worlds schwer durchschaubar, bei The Witcher zum überleben unter schwer ein wesentlicher Bestandteil, bei Oblivion sehr viele Zutaten und man muss immer 2 mit dem gleichen Effekt finden, ich habe es jedoch nur für Heil- und Manatränke sinnvoll gefunden
Sonstiges:
-echte Rassenauswahl nur bei Oblivion, jedoch erhöht dies die Wiederspielbarkeit m.M. nicht im geringsten, da diese Wahl sich kaum auf das Spiel auswirkt, gute Mods
-Durchspieldauer (mit den meisten Nebenquests): ca. 20h 2Worlds, 100h Oblivion, 60h Gothic, 45h The Witcher
-Ladezeiten: Gothic: sehr lang, jedoch nur 1 mal und dann beim nächsten Tod, Oblivion: recht kurz, aber beim betreten jedes Hauses, 2Worlds: enorm kurz, The Witcher: mittel lang und beim betreten jedes Hauses, bei mir war es aber dank 4gb RAM recht akzeptabel
-bei Oblivon leveln die Monster mit (bei Lvl 20 ist eine Ratte ca. genauso stark wie mit Lvl 10)
PS: alle diese Spiele haben mir Spaß gemacht

empfehlen kann ich The Witcher wegen seiner wirklich guten Story/Atmospähre