• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Empfehlung für Rollenspiel gesucht

Alcarhon

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2008
Beiträge
302
Hallo zusammen,

ich bin ein eingeschworener Baldur's Gate-Fan und suche nach einem Rollenspiel, dass mich ähnlich in den Bann ziehen kann. Gothic 1 und 2 fand ich sehr geil, aber von Gothic 3 habe ich bisher eher negatives gehört. Morrowind finde ich auch gut, wird mir aber regelmäßig zu langweilig. Ich habe es bestimmt 6 mal angefangen und nur ein einziges mal mit dem Kampf unter dem Roten Berg beendet. Das Spiel ist imho zu überfrachtet mit Entwicklungsmöglichkeiten und Waffen etc. Ausserdem steigt man zu schnell auf, da ist man schon auf Stufe 40 und hat noch nicht mal mit den Addons "Tribunal" und "Bloodmoon" angefangen, deswegen bin ich auch ggü. Oblivion eher skeptisch.

In die Demo von The Witcher habe ich kurz 'reingeschaut, fand ich aber nicht so gut, ausserdem ist mir sofort der Rechner mit Bluescreen abgestürzt (da muss ich erst den Fehler finden) :grr:.

Ich wollte mir jetzt mal Two Worlds geben. Viele hier klingen ja begeistert. Wie schlägt sich Two Worlds im Vergleich mit den o.g. Spielen? Gibt es bessere Vorschläge?

Gruß

Alcarhon
 
Two Worlds ist gut, m.E. auf einer Stufe mit Oblivion, wobei ich da die Grafik besser fand, bei TW die Story. In beiden Spielen hast du im Gegensatz zu Balurs Gate keine Party! Auch ist beides viel zu generisch, die Dungeons, Ruinen etc. erzählen keine eigenen Geschichten, beide Spiele finde ich etwas seelenlos im Gegensatz zu BG 2 (habe ich vor kurzem noch mal an langen Winterabenden durchgespielt). Neverwinter Nights 2 könnte was für dich sein oder völlig andere Szenarien (wenn du kein Grafikfetischist bsi zum Beispiel The Fall reloaded). Aber ist alles nur meine persönliche Meinung, zur Erläuterung/Warnung: The Witcher fand ich grandios - so verschieden können Geschmäcker sein.
 
Hi,

hast du schon mal Knights of the old republic getestet. Ist von der Spielmachanik ähnlich zu Baldurs Gate. Jade Empire fand ich auch ganz gut (gute Story und Dialoge, aber Kämpfe eher aktionlastig)
Oblivion habe ich viel und gerne gespielt. Morrorwind habe mal getestet und fand es doof.
The Witcher habe ich die Demo getestet, fand ich gut und lief auch recht stabil. Das Spiel sollte nach den letzten Patches aber gut laufen.
 
Also ich kann Oblivion nur empfehlen. Wegen dem schnellen Aufsteigen des Levels:
Passiert, wenn man die gleichen Fähigkeiten immer wieder nutzt (und sich dadurch immer wieder steigert). Wenn man gleichmäßig alle Fertigkeiten nutzt und steigert, dauerts viel länger pro Stufe. Kann man aber einsehen (für verschiedene Charaktere sind sind verschiedene (Haupt-)eigenschaften für das Steigern essentiell, das verbessern anderer steigert nicht die Stufe.
Bis DSA kommt, auf jedenfall eine genaueren Blick wert.

Ansonsten wie auch bereits angeklungen ist TheWitcher empfehlenswert.
 
ein paar Emfpehlungen meinerseits (ungeordnet, alt und neu):

- Jade Empire
- Neverwinter Nights 1+2 plus Add-Ons
- Planescape Torment
- Icewind Dale-Serie + Add-Ons
- Two Worlds
- Pool of Radiance 2

Wenn du die folgenden Spiele zum Laufen bekommst (sind schon deutlich älter, aber DOS-Box hilft desöfteren), hast Du auch nochmal was, was sich lohnt zu spielen:

- Wizardry 6 + 7 (90er)
- Pool of Radiance 1 + Nachfolger (CotAB, SotSB, PoD) -> 80er und 90er
- Might & Magic 3 und Nachfolger
- Eye of the Beholder
- DSA Sternenschweif und Nachfolger

Hier ist natürlich die Frage, ob dir die Grafik "egal" ist, da die Spiele teilweise noch auf EGA-Grafik bei 320x240er Auflösung setzen ;) Aber die Stories sind bis heute (ausser durch BG und PS:T) unerreicht... leider, muss man sagen :(

Ansonsten gibts leider nicht viel Auswahl an (guten!) Rollenspielen. Der Markt richtet sich nach der Masse, und die verlangt Action- und Strategiespiele ;) ... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist hier vllt. ein wenig deplaziert aber weiß/kennt einer das Spiel, man fängt als Bakterie oder so an und entwickelt sich immer weiter.

Die Richtung der Entwicklung ist ungewiss, da je nach dem, was ich mache, sich mein Volk anders entwickelt.

Ist noch nicht auf dem Markt soweit ich weiß.

Kennt das jemand?
 
Das ist Spore - gibt es hier m.E. schon einige Threads zu, ich glaube unter "Andere Genres".

Back to topic:

@ Alcarhon:

Du solltest vielleicht noch etwas zu deinem bevorzugten Szenario sagen oder was du grafisch etc. erwartest, sonst könnte man auch noch Fallout 1&2 oder Arcanum nennen.
 
Hi,
da kannste eigendlich nur Spore meinen. aber das ist noch nicht draußen.
Da gabs ja erst kürzlich ne News wegen des Kopierschutzes^^
 
Two Worlds: man levelt wie blöde, und die beiden Endgegner und Enden sind ein Witz, Hauptstory fand ich irgendie seltsam kurz. Wenn man alles außer der Hauptstory macht ist man viel zu mächtig ehrlich gesagt, aber Spaß hats gemacht, fands aber zu kurz.

The Witcher: super Spiel, muss allerdings gepatcht werden (1.3), wenig Waffen und Rüstungen, tolle Story und Spieltiefe, besser als Two Worlds und nen Blick wert, und natürlich die tollen Sammelkarten :)

Gothic3: technisch mit Community Patch 1.6 ok, Story und Grafik toll, flacht ab der Wüste leicht ab, anfangs sehr schwer, leider muss man oft mal länger nach nem Questziel suchen, Höhlen etc. sind oft schwer zu finden und auf keiner Karte markiert. Aber dennoch mein Favorit :)

Jade Empire: super Story, tolles "böses" Ende, Kämpfe mehr Arcade/konsolenmäßig, machte richtig viel Spaß, insgesamt 3x durchgezockt, wenn man es mal raushat gehts mir allerdings etwas zu schnell.

Meine Rangliste:

Gothic 3
The Witcher
Jade Empire
Two Worlds

(Stark von Spieltiefe und Dauer beeinflusst).
 
Ich bin selbst ein großer Fan von BG 1 & 2

Mir haben diese Spiele sehr gut gefallen:

Wenn dir die Grafik egal ist, solltest du dir echt Fallout 1 & 2 ansehen
absolute Klassiker
Icewind Dale sowieo Planescape Torment

Oblivion habe ich angefangen zu zocken, auf Grund mangelnder Story aber
bald wieder aufgehört

The Witcher habe ich mir gerade letzte Woche erst zugelegt und bin vollauf
begeistert, eine Fülle an Waffen und Rüstungen darf man sich nicht erwarten
aber die Geschichte gefällt und es macht einen rießen Spaß.

Neverwinter Nights 1 & 2 kannst du dir mit ruhigem Gewissen auch ansehen,
erwarte nur keinen Story tiefgang wie bei BG 2

Gothic 3 finde ich persönlich auch Klasse, aber leider Gottes ist es selbst mit
den neuesten Patches auf aktuellen Systemen noch so dermaßen absturzgefährtet,
dass man schnell den Spaß am Spiel verlieren kann.

Liebe Grüße
Marian
 
Neben den von dir aufgezählten gefallen mir nur 2 andere:

Oblivion
Tolle Atmosphäre, schöne Geschichte, massig interessante Quests, viel zu entdecken

Knights of the old Republic (1. Teil)
Sehr gutes Star Wars feeling, gute Story, schöne Locations, spannende Kämpfe, wirkt etwas linearer als Oblivion

Two Worlds, Gothic 3 sind für mich eher Technik-RPGs. Schön, aber seelenlos.
 
Also ich kann dir auch nur den Hexer an Herz legen. Neben der tiefen Hauptstory gibt es massig Nebenquests und das Kampfsystem ist sehr innovativ und meiner Meinung nach eines der besten, das man in einem RPG finden kann.
Wenn du über die echt enorm langen Ladezeiten hinweg sehen kannst, würde ich mir das Game besorgen ..... bzw. auf die enhanced version warten :)
 
estre schrieb:
[...] auf die enhanced version warten :)

Was beinhaltet diese Version, ab wann wird es diese vorraussichtlich geben?
 
Hallo nochmal,

also, da ich mir gerade einen neuen PC zugelegt habe, sollte in Punkto Grafik schon sowas wie Oblivion oder Gothic 3 her. Fallout 1 + 2 fand ich super, habe ich aber zu den Akten gelegt. Planescape Torment und Icewinddale waren natürlich nach Baldur's Gate Pflichtprogramm und haben mir ganz gut gefallen. Aber bis jetzt konnte ich keine vollwertige Ersatzdroge für BG finden. Mir sind trotz neuer Hardware eine nicht lineare Handlung und ein intelligenter Haupthandlungsstrang wichtiger als die Optik. Ich weiß ja nicht wie es Euch geht, aber selbst eine noch so schöne Grafik nehme ich nach ein paar Stunden nicht mehr so wahr...und das liegt nicht daran, dass ich vom vielen Zocken glasige Augen habe :freak:

Schön wäre ein System, bei dem man sich wie bei BG oder Morrowind eine Rasse aussuchen kann, um dann den Charakter durch bestimmte Fähigkeiten weiter zu entwickeln, damit der Wiederspielfaktor gegeben ist.

Gruß

Alcarhon
 
Es wurde ja schon vieles genannt, deshalb gehe ich nur kurz etwas auf Morrowind und Oblivion ein.



Die große Anzahl an Ausrüstung, das sehr große Spielfeld, die Freiheit, eigentlich zu tun und zu lassen, was einem gefällt....
das macht die Spielreihe eigentlich so interessant. :freaky:
Es ist die Große Freiheit. :king: :)

Damit muß man allerdings auch umgehen können.
Es ist nicht nach Jedermanns Geschmack.





Was das Leveln angeht, oder deine Langeweile in der großen weiten Welt...
Es gibt eine wahrlich große Community zur TES-Reihe.
Es gibt eigentlich für (fast) alles einen MOD (Modifikation).

Auch für das langsamere Leveln der Spielerfigur.
Für Oblivion weiß ich, daß es einen gibt.
Für Morrowind kann ich es nicht sicher sagen. Aber ich müßte mich schon schwer täusen, wenn es da nicht auch etwas passendes geben würde.


Was die Weite des Landes (Spielewelt) angeht, so kann es dem ein oder anderen durchaus etwas langweilig werden. Das gebe ich zu.
Allerdings gibt es gegen die "Langeweile" eine Unzahl von MODs, die das (die Weite des Landes) Ausgleichen, sollte man einmal in diese Lage kommen.

Für Oblivion fallen mir das spontan u.a. die Unique Landscapes sowie eine recht große Anzahl von Quest-MODs ein.
U.a. Blood & Mud, Tales of the Realm of Ruun:The Tower of Rangit, Die Verliese von Ivellon, Quelldorf, Verbesserte Magiergilde, Artefakt der Ahnen, In Sachen Ayleiden, Kampf um Burg Rabenstolz, und und und...
Liste/Auswahl erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, oder auf eine besondere Auswahl.





Was für Oblivion gilt, gilt sinngemäß auch für Morrowind.
Auch dort gibt es eine sehr große Auswahl an Modifikationen.


-> Schau einfach mal auf TESnexus (ehemals TESsource) vorbei. ;)
Dort findest du (fast) alles, was das Herz eines TES-Spielers begehrt. :king:




Gruß
eklipse
 
Hmmm...

naja, also die Screenshots von Oblivion sind ja schon ziemlich ordentlich... Was ist an Oblivion denn besser als an Two Worlds? Also bei Oblivion rechne ich mit einer Art gepimptem Morrowind oder so :), ich glaube da ist außer einem anderen Handlungsstrang und der fetten Grafik nicht viel neues dazugekommen, oder? von Two Worlds hab ich dagegen gar keine Ahnung. Hab nur irgendwo gelesen, dass es auch da ein Alchemie-System gibt. Das fand ich Morrowind ganz gut...

Gruß

AL
 
Das Alchemie-System von Two Worlds ist lächerlich:

Alchemie auf 10/10 Skillen, dann in den Wäldern mit den Trachiden alle killen (große geben immer ein Ei) 10 von den Eiern mit 10/10 Alchemie geben einen Trank der Permanent die Lebenspunkte steigert, je mehr Eier und Alchemie Punkte desto mehr Bonus, max. 10 Zutaten.

Tja, ich war schon stark genug die ganzen Viecher zu killen, hab dann am Schluß des Spiels meine Trefferpunkte noch verdreifacht, mit Ghoulhirnen dasselbe Spiel obwohl ich auf Krieger gemacht hab und hatte endlos Mana und konnte die vielen HP die ich hatte mit zwei lächerlichen Heilzaubern komplett füllen.

Das Alchemiesystem ist total man kann alles mischen es kommt immer was dabei raus, nur nie Zutaten mit permanentem Effekt mit zeitlich begrenzten mischen das ist alles.

Den Endboss hab ich mit einem krit. Treffer getötet, dazu muss ich wohl nix mehr sagen. Und ich hätte noch einige Levels mehr packen können, war gerade mal lvl 70.

Oblivion finde ich besser als Two Worlds, grafisch geben sie sich nicht viel.
 
Mal meine Meinung zu den 4 bekanntesten neuen Rollenspielen (Oblivion, The Witcher, Two Worlds, Gothic 3):

Grafik:
-bei allen Spielen gut und sicherlich Geschmackssache
-Oblivion: sieht auch auf schwachen Rechnern recht gut aus, gut modbar für Highend-Rechner (sehr scharfe Texturen), wirkt allerdings recht steril
-Gothic: benötigt um gut auszusehen einen recht guten PC (auch für die langen Ladezeiten), sieht auf maximal m.M. besser aus als 2Worlds und ein ungemoddetes Oblivion, da es durch die Vegetation, Schmutz etc. sehr echt und nicht so steril wirkt
-2Worlds: gute Engine mit hoher Sichtweite etc, jedoch teilweise schlechte Nahtexturen, schlechtes überstrahltes HDR, sehr unscharf, Screens im Internet sehen m.M. besser aus als das Spiel, Bewegungen wirken abgehackt
-The Witcher: sehr schöne Lichteffekte, scharfe Texturen, m.M. schönste Grafik, jedoch ist die Welt nur eingeschränkt begehbar (z.B. kann man nicht über Zäune gehen, nicht springen)

Story/Atmosphäre:
-Gothic: recht netter Anfang, jedoch ist die Haupstory sehr kurz und nur am Anfang, das Schema betreten eine Stadt, lösen von x Quests und befreien dieser Wiederholt sich das ganze Spiel lang, nur andere Regionen (Wüste, Eiswelt, klassisches Mitteleuropa) lockern dies auf
-2Worlds: recht nette Quests und Athmospähre die ersten Stunden, später jedoch m.M. recht langweilig
-Oblivion: teilweise recht gute Quests, eher langweilige Hauptstory (z.B. 10 Tore schließen), außerhalb von Quests/Dungeons langweilig, da dort nur eine zufallsgenerierte Landschaft vorliegt und in der Wildnis kaum Gegner vorzufinden sind -> man reist immer nur per Karte, jedoch sehr gutes Addon (Shivering Isles)
-TheWitcher: definitiv beste Story mit überraschenden Wendungen, Story beeinflussbar, sehr autentische Personen, jedoch wird die sonst sehr gute Atmosphäre durch ständig wiederkehrende Personenmodelle leicht gestört, ansonsten auch sehr gute Cutszenes, Bosskämpfe, die Demo ist rein actionlastig und ist kaum mit dem Spiel zu vergleichen, welches oft recht friedlich ist und lange Dialoge hat

Kampfsystem:
-2Worlds: m.M. der Tod dieses Spieles: man drückt nur x mal auf die linke Maustaste um anzugreifen, Fähigkeiten sind zwar vorhanden, jedoch entweder sinnlos oder passiv daraus folgt: 10 Wölfe killen-> Levelup-> stark genug für ein Wildschwein -> 10 Wildschweine killen -> Levelup-> stark genug für einen Bären... ; Magie ist vorhanden, jedoch entweder underpowered (zu langsame Manaregeneration) oder overpowered(ganze Gegnergruppe mit ein paar Zaubern tot), reines Hack´nSlay

-Oblivion: recht akzeptabel, links angreifen, rechts blocken, am effektivsten ist jedoch: blocken-> warten auf den Schlag des Gegners-> angreifen->blocken (kann recht schnell langweilig werden), specialmoves meist recht sinnlos, Magiesystem miserabel(90% der Zauber sinnlos(z.B. entziehe dem Gegner 1 Glückspunkt) Zauber sehen gleich aus(z.B. Feuersturm, Feuerball, Fackel und Feuerwelle) -> eher für Krieger geeignet

-The Witcher: sehr innovativ und dadurch Geschmackssache: rechts zauber(die zwar alle wirklich ihren Sinn haben, jedoch einer wesentlich besser als die anderen ist) und links angreifen, man muss zum angreifen die linke Maustaste immer im richtigen Moment drücken, außerdem gibt es recht schicke Ausweichrollen und die Bewegungen wirken sehr echt und man kann auch Zauber "aufladen" und Specialmoves ausführen, die Waffenwahl ist jedoch sehr beschränkt(nur Schwertkampf, andere Waffen zwar vorhanden aber recht nutzlos)
-Gothic 3: auch recht Hack´nSlay, jedoch nicht so extrem wie bei 2 Worlds, Steuerung je nach Waffe leicht unterschiedlich, teilweise Kämpfe glücksabhängig, da der den ersten Schlag landet einen starken Vorteil erhält (jedoch durch Patches verbessert), bestes Magiesystem mit sehr schönen Zaubersprüchen (welche aufladbar sind) und großer Auswahl ,jedoch Magie gegen Ende des Spiels wenn man konsequent auf Magier spielt zu stark , die Sprüche können auch von Kriegern mit Schriftrollen eingesetzt werden, jedich dann nur 1 mal pro Spruchrolle


Alchemie:
-bei allen Spielen vorhanden, jedoch bei Gothic nur vorgegebene Tränke, bei 2Worlds schwer durchschaubar, bei The Witcher zum überleben unter schwer ein wesentlicher Bestandteil, bei Oblivion sehr viele Zutaten und man muss immer 2 mit dem gleichen Effekt finden, ich habe es jedoch nur für Heil- und Manatränke sinnvoll gefunden

Sonstiges:
-echte Rassenauswahl nur bei Oblivion, jedoch erhöht dies die Wiederspielbarkeit m.M. nicht im geringsten, da diese Wahl sich kaum auf das Spiel auswirkt, gute Mods
-Durchspieldauer (mit den meisten Nebenquests): ca. 20h 2Worlds, 100h Oblivion, 60h Gothic, 45h The Witcher
-Ladezeiten: Gothic: sehr lang, jedoch nur 1 mal und dann beim nächsten Tod, Oblivion: recht kurz, aber beim betreten jedes Hauses, 2Worlds: enorm kurz, The Witcher: mittel lang und beim betreten jedes Hauses, bei mir war es aber dank 4gb RAM recht akzeptabel
-bei Oblivon leveln die Monster mit (bei Lvl 20 ist eine Ratte ca. genauso stark wie mit Lvl 10)
PS: alle diese Spiele haben mir Spaß gemacht :)
empfehlen kann ich The Witcher wegen seiner wirklich guten Story/Atmospähre
 
Wow, na das war hilfreich! Besten Dank für die vielen ausführlichen Tipps :daumen: Ich muss jetzt nur noch meinen neuen PC wieder ans Laufen kriegen, dann spiele ich mal die Demo von the Witcher durch. Zweite Wahl wird wohl Oblivion sein.

Also bis denne!
 
Also ich werde mir Oblovion zulegen. Ich hhab mal unter Youtube nachgeschaut und mir gefallen viele davon. Ich hoffe dieses Spiel wird besser oder genau so gu wie Gothic I & II sein. Gothic III ist die Bugseuche, davon kann man hier eher abraten.
 
Zurück
Oben