cistusimmun
Ensign
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 226
Hallo Leute!
Ich bin zwar ein Home Office User und würde nie im Leben im Jahr 2000 Seiten drucken, dennoch möchte ich den FS 4200 DN kaufen.
Habe ich, wenn ich jetzt im Jahr sagen wir nur 1500 Seiten drucke irgendwie zu befürchten, wenn der Drucker nicht ordentlich rangenommen wird, dass irgendwas kaputt geht? bzw. die Garantie nicht greift wenns was hat - weil gesagt wird, selbst schuld weil zu wenig gedruckt.
Will unbedingt Kyocera!
Oder anders gesagt, hält der Toner in der Kartusche im eingesetzen Gerät "Ewig" auch wenn nicht gedruckt wird, oder sehr wenig gedruckt wird? Verklumpt da was?
Kalibriert sich ein S/W Laserdrucker?
Mein FS C5250DN saugte die Toner durch ständige Kalibrierung leer!!
Wäre am fS 4100 oder 4200 von Kyocera interessiert, kann die wer empfehlen?
Sind Sie auch leise ?
Den Drucker würden sich dann 2 Personen teilen.
Bitte um Antwort. DANKE
Ich bin zwar ein Home Office User und würde nie im Leben im Jahr 2000 Seiten drucken, dennoch möchte ich den FS 4200 DN kaufen.
Habe ich, wenn ich jetzt im Jahr sagen wir nur 1500 Seiten drucke irgendwie zu befürchten, wenn der Drucker nicht ordentlich rangenommen wird, dass irgendwas kaputt geht? bzw. die Garantie nicht greift wenns was hat - weil gesagt wird, selbst schuld weil zu wenig gedruckt.
Will unbedingt Kyocera!
Oder anders gesagt, hält der Toner in der Kartusche im eingesetzen Gerät "Ewig" auch wenn nicht gedruckt wird, oder sehr wenig gedruckt wird? Verklumpt da was?
Kalibriert sich ein S/W Laserdrucker?
Mein FS C5250DN saugte die Toner durch ständige Kalibrierung leer!!
Wäre am fS 4100 oder 4200 von Kyocera interessiert, kann die wer empfehlen?
Sind Sie auch leise ?
Den Drucker würden sich dann 2 Personen teilen.
Bitte um Antwort. DANKE