Empfehlungen für Soundkarte

GeneralUrsus

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
50
Hi computerbase,

ich bin auf der Suche nach einer Soundkarte. Bis jetzt habe ich immer nur onboard soundkarten genutzt, allerdings habe ich vor kurzem mal gelesen das sich Soundkarten wirklich lohnen und man damit mehr aus seinen Geräten rausholen kann.

Im Moment benutze ich den onboard Sound meines Mainboards gigabyte b150-hd3p welches eine Realtek® ALC892 codec ist. Da ist sicher Platz nach oben?

An Wiedergabegeräten benutze ich momentan Bose Companion 50 Boxen, ein HyperX cloud Headset und Sennheiser IE 8i In-Ear Kopfhörer. Ich spiele aber auch schon seit längerem mit dem Gedanken mir hochwertige over-ear Kopfhörer zu kaufen, da sollte die Soundkarte dann später möglichst auch kein Hindernis darstellen.

Die PC wird für die Wiedergabe von Musik als auch Games benutzt.

Ich habe keine Vorstellung was ich an Budget angeben soll, aber viel mehr als 100€ sollte sie nicht kosten, am besten natürlich weniger. Da meine Wiedergabegeräte ja nicht gerade high end Zeug ist, muss es die Soundkarte ja vermutlich auch nicht sein. Aber wie gesagt ein hochwertiger over-ear Kopfhörer soll die nächsten Monate möglicherweise noch dazu kommen.

Danke schonmal!
 
Steck das Geld lieber in bessere Kopfhörer. Da hast du mehr von.
Verstärker und Soundkartenklang gilt im Hifi-Forum zurecht seit Jahren als "Voodoo" und ist auch in diesem Subforum aufgehoben.
Je nachdem welchen KH du kaufen willst, kann ein Kopfhörerverstärker Sinn machen, aber den solltest du auch erst dann kaufen.. Wenn du keine Virtualisierungen (die man über Razer auch Softwareseitig nutzen könnte) benötigst und alle Anschlüsse hast spar dir das Geld.
Verblindet kann halt keiner nen Unterschied hören, wenn die Lautstärke gepegelt wurde.. Gleich kommen zwar 5 Leute, die was anderes glauben zu hören, aber nuja... Dann beherzige den Rat und teste es kritisch selbst, ob es sich für dich lohnt. Wahrnehmung ist subjektiv und man kann hören, was man nur will, wenn man ganz fest dran glaubt. Ich geh da den preiswerten Weg und glaube nicht dran und spare Geld dabei. Habe hier trotzdem einen Fioo E17, da mir der AKG K702 am Onboard zu leise war/ist.
Ergo: Kann Sinn machen sich sowas zu kaufen, wegen Virtualisierungen, Ein-/Ausgängen, Lautstärke und um Störgeräusche (dann mit nem externen Dac) zu elimiminieren, aber nicht damit es "besser" klingt...

http://www.tomshardware.com/reviews/high-end-pc-audio,3733-19.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, danke für die Antwort! Dann werde ich mich gegebenfalls nochmal melden wenn ich mich einen Kopfhörer hier habe. War nur von einigen Soundkartenrezensionen so überrascht - "höre seit dem umstieg auf diese Soundkarte Instrumente raus die ich vorher nie gehört hab" usw. Aber wenn ein Großteil der Meinung ist das ich mir das Geld sparen kann - gerne.

Der von Achim_Anders angesprochene AKG K702 hat aber mein Interesse geweckt für relativ günstige 199€. Ich glaube ich werde mir den mal zum Probehören bestellen. Danke dafür!
 
Der K702 kann allerdings ne potente Quelle vertragen. Ob der OnBoard da genug Saft liefert müsstest du ausprobieren.
Das wäre dann ggf. einer der Anwendungsfälle wo sich eine extra Soundkarte, oder zumindest ein Kopfhörerverstärker lohnen würde ;)
 
Zurück
Oben