-=Ryo=-
Commodore
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 4.218
So hab mich mal schlau gemacht und werde bei meiner nächsten Systemplatet wohl wieder Partitionen einsetzen.
Dachte ja immer je voller eine Platte desto langsahmer wird sie, aber in echt ist es einfach ja nur so das die ersten GB die schnellsten sind und dann gehts abwärts.
Nun ist die Frage wie Groß sollte so ne Systempartition sein damit sie im schnellen bereich liegt.
Ich hatte was gelesen von 42GB.
Kommt mir etwas wenig vor.
Derzeit belegt meine 3W alte Systempartition 58GB.
Wobei 42GB evtl wirklich reichen könnte weil ich einige Programme und ca. 3 Spiele und 1 Demo (sind also ca. 20GB) noch mit auf der Systemplatte habe somit wärens nur noch 38GB.
Evtl. noch ein paar Programme wie OpenOffice etc. auf ne andere packen und es sind unter 35GB.
Trotzdem evtl. bisschen wenig?!
(files, Dokumente etc. landen alle auf der 2 platte)
Dachte ja immer je voller eine Platte desto langsahmer wird sie, aber in echt ist es einfach ja nur so das die ersten GB die schnellsten sind und dann gehts abwärts.
Nun ist die Frage wie Groß sollte so ne Systempartition sein damit sie im schnellen bereich liegt.
Ich hatte was gelesen von 42GB.
Kommt mir etwas wenig vor.
Derzeit belegt meine 3W alte Systempartition 58GB.
Wobei 42GB evtl wirklich reichen könnte weil ich einige Programme und ca. 3 Spiele und 1 Demo (sind also ca. 20GB) noch mit auf der Systemplatte habe somit wärens nur noch 38GB.
Evtl. noch ein paar Programme wie OpenOffice etc. auf ne andere packen und es sind unter 35GB.
Trotzdem evtl. bisschen wenig?!
(files, Dokumente etc. landen alle auf der 2 platte)