Empfohlende Größe für Systempartition?

-=Ryo=-

Commodore
Registriert
März 2005
Beiträge
4.218
So hab mich mal schlau gemacht und werde bei meiner nächsten Systemplatet wohl wieder Partitionen einsetzen.

Dachte ja immer je voller eine Platte desto langsahmer wird sie, aber in echt ist es einfach ja nur so das die ersten GB die schnellsten sind und dann gehts abwärts.


Nun ist die Frage wie Groß sollte so ne Systempartition sein damit sie im schnellen bereich liegt.


Ich hatte was gelesen von 42GB.

Kommt mir etwas wenig vor.
Derzeit belegt meine 3W alte Systempartition 58GB.

Wobei 42GB evtl wirklich reichen könnte weil ich einige Programme und ca. 3 Spiele und 1 Demo (sind also ca. 20GB) noch mit auf der Systemplatte habe somit wärens nur noch 38GB.
Evtl. noch ein paar Programme wie OpenOffice etc. auf ne andere packen und es sind unter 35GB.

Trotzdem evtl. bisschen wenig?! ;)

(files, Dokumente etc. landen alle auf der 2 platte)
 
Für welches Betriebssystem soll es denn sein?

MfG Tim
 
Betriebssystem?

Ich habe bei Vista Ultimate x64 ca. 40 GB belegt, auf der Partition sind ausschließlich Windows + Programme installiert, keine Spiele, keine sonstigen Dokumente, Videos, MP3 etc.
 
Spiele würde ich dann auf einer andern Festplatte installiern.
Da ich sehr faul bin nutze ich von meiner 1. 250gb platte Vista mit spielen,2. 250gb platte Xp,
3. 750gb (esata) für alles Sachen (back up) vlt . Filme alles mögliche.
Ich würde jetzt bei dir jetzt 40 gb nehmen.
 
Meine Partition für XP hat 10GB und ich habe noch 5GB frei, die ist aber nur für XP, also keine Programme oder so.
 
Ich stelle jeden Rechner bei XP auf 10/15 GB so dass man nicht in die Versuchung kommt dort überhaupt etwas abzuspeichern ;-)

Falls viele Spiele gespielt werden solltest du 15 GB nehmen, die Save Games liegen ja meistens in den Eigenen Dateien.
 
D4L4!L4M4 schrieb:
Für welches Betriebssystem soll es denn sein?

Mainstream. Also Vista, später Vista x64

Tekken schrieb:
Spiele würde ich dann auf einer andern Festplatte installiern.
[....]
Ich würde jetzt bei dir jetzt 40 gb nehmen.

Ja dachte eher an die andere Partition dann für Spiele und Programme (abgesehen von Codecs, Entpackern und son kleinkrahm)

Mr. Snoot schrieb:
Ich habe bei Vista Ultimate x64 ca. 40 GB belegt, auf der Partition sind ausschließlich Windows + Programme installiert, keine Spiele, keine sonstigen Dokumente, Videos, MP3 etc.

Jopps so dachte ich es mir auch.

Also 40GB reichen meinste auch ja?
Inkl. SP1... späteres SP2...3... ;)

hab ma geschaut Windows ordner ca. 11GB nimmt man noch 2-8GB für Auslagerungsdatei sinds hochgerechnet 20GB dazu noch programme etc. sollten 40GB wirklich reichen. den rest der Platte dann für Spiele, Programme etc. und wichtige files auf ne 2. Datenplatte.

Somit liegt das OS in den ersten schnellen GB und der rest in den etwas langsahmeren bereichen.

BartS schrieb:
sollte man da eine andere "normale" SATA 3,5" mit 40/ 80GB nehmen?

Ich denke eher nicht!

Die sind viel zu alt und daher auch lahm.

Lieber ne moderne (empfohlen werden derzeit meist die 320GB Platten oder 640er) und halt Partitionieren.

Vorteil.. schnell und viel mehr speicherplatz ;)

PS: Raptors mag ich net.. zu laut.. ok schneller als normale von daher kann man se als OS platte schon nehmen. Am besten wäre aber ne SSD nur die sind noch überteuert
 
Zuletzt bearbeitet:
Da mit der 320GB / 640GB Version war mir auch klar...

...dacht halt das ist zuviel für ne Systemplatte
 
Also für Vista würde ich schon mindestens 40-50 GB veranschlagen. Ich hab 70 GB für mein Vista und davon ist noch ungefähr die Hälfte frei, aber ich hab auch die Programme da mit drauf. Es kommt auch drauf an ob du die eigenen Dateien auf der Systempartition lässt oder sie auslagerst, ich hab meine "Dokumente" nämlich auf die Datenpartition verlinkt, dass ist auch einfacher wenn man mal Windows neu machen will.

MfG Tim
 
Ja wie gesagt ich lager das auch aus also werd ich wohl 42GB einstellen.

BartS schrieb:
...dacht halt das ist zuviel für ne Systemplatte

Naja neuerdings denk ich das auch darum Partitionieren ;)
Somit liegt das OS im schnelleren bereich.

Wegen der Raptors lohnt sich dann aber doch eher nen extra Thema sonst geht die Frage unter.

Aber schau mal hier
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=463453&page=2

3. Beitrag.. und die platte gibts für unter 40.-EUR ;)
 
Habe auch mal ein paar Fragen. Ich hole mir die WD6400AAKS und wollte fragen, ob es sich lohnt gewissen Teile zu partitionieren, damit alles (OS, Programme) ein wenig schneller läuft bzw. startet. Habe mir das wie folgt gedacht:

640GB = ~600 GiB

20GiB - Windows XP x86
20GiB - Windows Vista x64
5GiB - pagefile.sys (XP)
5GiB - pagefile.sys (Vista)
25GiB - Programme & Spiele (XP)
25GiB - Programme & Spiele (Vista)
50GiB - Eigene Dateien (XP + Vista) [habe viele Bilder etc, Größe ist deswegen ok]
~450GiB - Musik, Videos, Sonstiges

Sind zwar viele Partitionen (8), nur ich habe es halt gerne strukturiert und aufgeräumt. Wie ihr sehen könnt, werde ich XP 32Bit und Vista 64Bit installieren. Will mich in Ruhe an Vista gewöhnen und für den Notfall (Inkompatibilitäten) oder bestimmte Anwendungen auf XP ausweichen können.

1. Lohnt es sich denn, Programme und Spiele auf anderen Partitionen zu speichern (von der Geschwindigkeit her)?
2. Bringt es etwas, für die Auslagerungsdatei eine extra Partition zu erstellen? Der PC wird 4GB RAM besitzen, später evtl. 8GB. Deswegen stelle ich die Auslagerungsdatei wahrscheinlich von Anfang an auf 4GB fest ein.
3. Sind 20GB genug für Vista + SP und Updates? Also ohne Programme, Spiele und andere Anwendungen? Weil im Grunde könnte ich ja auch 15GiB XP und 25GiB Vista machen, wäre doch besser oder?
 
Normalerweise sollte es schon etwas bringen wenn man (zB.):

1x 60GB Systemplatte für XP + Vista
1x 320/ 640/ 1000GB Daten Platte für Spiele, Musik, Bilder, Filme....

...hat, weil der Datenfluss so schneller vonstatten geht.
 
Wo gibts denn bitte 60GB Platten? *G*

Wenn man bedenkt das die ersten paar GB einer größeren modernen HDD in etwa die leistung einer Raptor haben verstehe ich nicht wieso man irgendwoher nr uralte 80GB oder gar 40GB HDD verbauen sollte ;)

Einzig ne moderne 64GB SDD macht sinn als einzelplatte aber die sind zu teuer ;)

Daher isses ja nun wirklich vorteilhafter ne moderne schnelle platte ab 320GB zu nehmen und zu Partitionieren denke ich.
 
Ich kenn keine Benches der 1. Platte vermute aber mal es wär unsinn.
Einfach die ersten 40-80GB der F1 Partitionieren und den rest als 2. Partition nutzen für Filme, Spiele blabla :D

Vorteil.
Nur 1 Platte, Geringerer Stromverbrauch, vermutlich schneller.

Nachteil.
Wenn die Platte mal ausfällt geht weder OS noch Daten (wenn nur die 1. Platte ausfallen würde und du ne 2. hättest dann ginge das OS nich mehr und wenns andersrum wär... wärs wohl gravierender ;)
 
640GB = ~600 GiB

20GiB - Windows XP x86
20GiB - Windows Vista x64
5GiB - pagefile.sys (XP)
5GiB - pagefile.sys (Vista)
25GiB - Programme & Spiele (XP)
25GiB - Programme & Spiele (Vista)
50GiB - Eigene Dateien (XP + Vista) [habe viele Bilder etc, Größe ist deswegen ok]
~450GiB - Musik, Videos, Sonstiges

- Bringt es was die Programme auf andere Partitionen zu machen oder können die ruhig zu den Betriebssystemen?
- Lohnt es die Auslagerungsdatei(en) auf extra Partitionen zu machen?
- Sind 20GB genug für Vista + SP und Updates? Also ohne Programme, Spiele und andere Anwendungen? Weil im Grunde könnte ich ja auch 15GiB XP und 25GiB Vista machen, wäre doch besser oder?
 
Also mein Vista Home Premium SP1 32bit mit 2GB Ram ohne Auslagerungsdatei und ohne Hybernate Datei sowie ohne Programme hat etwa 13GB.

Alle Dokumentenordner wie Bilder Videos usw. liegen natürlich "auswärts"

Also könnten 20GB reichen. Wobei ich es etwas knapp finde.


Je mehr Sachen auf der Systemplatte liegen desto stärker fragmentiert sie vermutlich also nach möglichkeit für Programme doch eine weitere Partition nehmen denke ich
 
Meine Erfahrung nach 18 Monaten Vista Ultim. ist: 500er Samsung-HDD in 3 Part. 1. Part.=28 Gb System (15 Gb von Ultim. belegt ) , 2.Part.=Datenspeicher 275 Gb, belegt 128 Gb , 3.Part.=Daten-SAFE 116 Gb, belegt ca. 10 Gb mit Daten höherer Priorität. Alle weiteren archivierten Daten auf eSATA ( kann nach belieben Hot-Plug zugeschaltet werden.Acronis Images liegen hier sehr sicher) Des weiteren die doch recht" langsamen" USB 2.0 ext. 500 Gb für dauerhafte Archivierung ( auch nur bei Bedarf zuschaltbar )
Das ständige mitdampfenlassen von 2 od. 3 int. HDD halte ich für ökonom. unsinnig. Um die Vista Syspart. nicht wie einen Hefeteig aufzuschwemmen, bedarf es aber fast tägl. Datenträgerbereinigung aber nur mit betriebseig. Mitteln. Vorteil der kleinen Syspart. c ist bei auftretenden Fehlern mit Acronis TI in 5 min. das System erneuert und keine stundenlange und erfolglose Pobelei im Hintergrund notwendig.
 
Zurück
Oben