Größe für Systempartition?

Hoppla, da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Meinte, dass ich die SSD nicht partitioniere und dann einfach C:\Users\<username> sichere.
 
50 GB reichen locker aus für C unter Windows 10.

Bei mir sind davon, mit allen mir wichtigen Programmen, gerade mal 18 GB belegt. Daten wie Musik, Fotos, Videos, Dokumente liegen auf D.
 
Das System sichere ich nicht, da das ja schnell wieder aufgesetzt ist und die Konfigurations-Dateien ja auch größtenteils in /home liegen.
Ist das jetzt ein Witz - oder habe ich die Pointe nicht verstandenen?!?
Installationen lagern sich ins System und das Benutzerprofil ein. Und wenn ich das wiederhaben will muss ich alles neu installieren und einrichten - und das geht bei mir alles außer «mal eben schnell»!
Das System ist das Gehirn von dem Ganzen - das zu sicher ist Wichtig! Nutzdaten und Programmrümpfe sind ein ganz anderes Kapitel.
CN8
 
cumulonimbus8 schrieb:
Das System ist das Gehirn von dem Ganzen - das zu sicher ist Wichtig! Nutzdaten und Programmrümpfe sind ein ganz anderes Kapitel.
Wenn du in einer Linux-Distribution nur Software aus Paketquellen verwendest benötigst du nur eine Liste der installierten Pakete. Die Lässt du dann einfach wieder automatisiert installieren und die Einstellungen liegen dann wie erwähnt im jeweiligen home-Verzeichnis. Neustarts gibt es maximal für die grafische Oberfläche bzw. bei Kernel-Updates :).

Ja, die Welt mit Linux ist was Paketverwaltung angeht tatsächlich so einfach - und zwar schon lange ;).

cumulonimbus8 schrieb:
Ist das jetzt ein Witz - oder habe ich die Pointe nicht verstandenen?!?
:D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ogoun
Zurück
Oben