• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Empfohlene Grafikeinstellungen mit folgendem System

BlubbsDE schrieb:
nVidia Karten sind in der Preisklasse alle schwächer, als ihre AMD Konkurrenten.

Ich würde lieber nach einer 7750 oder 7770 vom AMD Ausschau halten. Bekommst Du mehr für Dein Geld.

Super:D jetzt war ich schon fest entschlossen jetzt kommt ein andere Aspekt wieder mit rein...:D die ewige Diskussion AMD oder nVidia. Was mach ich denn nu?
 
nVidia Karten sind in der Preisklasse alle schwächer, als ihre AMD Konkurrenten.

Ich würde lieber nach einer 7750 oder 7770 vom AMD Ausschau halten. Bekommst Du mehr für Dein Geld.

stimmt zwar das die ein paar % mehr Leistung hätten aber ICH finde nvidia qualitativ besser und die kümmern sich eindeutig mehr um die kunden auch physx ist nur zu empfehlen da bin ich von amd nicht gerade begeistert
aber gerne kanst du ihm das empfehlen meine Empfehlung liegt nach wie vor bei der 640er
 
Keiner der beiden Hersteller ist generell besser. PhysX spielt auch keine große Rolle, bei so einer schwachen Karte. Geht man nur von dem aus, was man für sein Geld bekommt, dann ist AMD in der Preisklasse besser. Egal, wie man es dreht oder wendet.

Du schaust aus der nVidia Briller heraus, ich aus der, was der Markt für mein Geld bietet.
 
mhmh meint ihr ich soll mich nochmal auf meinen Händler verlassen und ihn fragen was von Preis-/Leistungsverhältnis besser passt oder nochmal ein Thread im Graka-Forum starten?
 
Du schaust aus der nVidia Briller heraus, ich aus der, was der Markt für mein Geld bietet.

ein LC NT für ca. 50 euro mit 650watt oder ein bequite für ca. 80euro mit 450watt? (Preisangaben sind spontan)
welches nimmst du? das LC NT? weile es für den preis mehr watt wandeln kann?
NEIN du nimmst das bequite NT weil es besser ist

die nvidia systemsteuerung sowie physx usw. ziehe ich 100% amd vor
auch die treiber von amd sind nur noch lächerlich Notebooks sind da das beste Beispiel die richten öfters schaden an als erlaubt (selbst schon Erfahrungen gemacht und zwar die letzte vor ein paar tagen)

und wir können auch zb von anderen Merkmalen ausgehen zb. SLI oder CrossfireX dort wo nvidia für die kunden arbeitet tut es amd nicht
bei nvidia sind kaum bis garkeine mikrorukler mehr vorhanden bei amd sind die noch sehr stark

das geht einfach in den kundensupport den ich schätze
 
Blablabla. Die sich immer ständig wiederholenden Stereotypen der nVidia Anhänger. So was überlese ich. Weil sie nur Meinung sind. Und entsprechen nicht der Wirklichkeit. Suche mal das Forum nach Treiberproblemen ab. Da hat seit Jahren nVidia die Nase ganz weit vorne.
 
Blablabla. Die sich immer ständig wiederholenden Stereotypen der nVidia Anhänger. So was überlese ich. Weil sie nur Meinung sind. Und entsprechen nicht der Wirklichkeit. Suche mal das Forum nach Treiberproblemen ab. Da hat seit Jahren nVidia die Nase ganz weit vorne.

dein ernst? 0 Kommentar warum? ein blablabla was willst du damit mitteilen? amd hat keine treiberprobleme? klar evt. hört man von nvidia mehr 1. sind es meist kleinere Probleme 2. haben meiner Ansicht nach mehr nvidia karten verbaut also ist es auch normal das man von diesen karten mehr hört
 
Ich denke hiermit können wir das Thema abschließen. Ich bedanke mich nochmal recht herzlich bei allen Helfern. Ich möchte das ganze jetzt nur nicht zum Diskussions Post werden lassen. Bis dahin

LG Crisu249
 
Zurück
Oben