DogsOfWar schrieb:
@smartcom: dann erklärs mir bitte denn wenn ich dota 2 live mit shadow play streame laggt bei mir nix. wenn Relive dann genausogut ist und seit ende 2016 bereit steht warum haben sies dann nicht für den i7 benutzt? ganz einfach oder? damit intel schlecht da steht!?
und genau das hat Amd eigl NICHT nötig!!
… und
weil es AMD nicht nötig hat, auf Presse-Konferenzen
zu bescheißen etwas zu beschönigen, haben sie es dort auch gar nicht! Nimm‘ bitte einfach mal deine Fanboy-Brille ab …
Besser als
Captain Mumpitz hätte ich es auch nicht schreiben können, nur daß ich seine Ausführungen noch um etwas wesentliches ergänzen möchte; Es hätte nicht AMD's
ReLive zum Einsatz kommen können – und kam folgerichtig auch
nicht, weil soweit ich weiß in beiden Rechnern (Intel wie Ryzen) eine GTX Titan von nVidia steckte. Ergo → wenn überhaupt ohnehin nur der Bloatware-Unfall Shadowplay (zu was dieses seit Version 3.x von GFE verkommen ist).
Stattdessen nutzten sie das allseits bekannte OBS, um von vorn herein sämtliche Zweifel auszuräumen und objektiv zu bleiben – was allerdings augenscheinlich Leute wie Dich nicht daran zu hindern scheint, irgendwelche halbseidenen bis erfundenen Scheinfakten raus zu posaunen und mit Schmutz Richtung AMD zu werfen. Tut mir leid, wirkt aber schlicht genau
so …
Robert Hallock, seines Zeichens Technischer Direktor Marketing der RTG (Radeon Technology Group) aka
AMD_Robert hat auch irgendwo in den Untiefen der zahlreichen Threads während der Präsentation auf Reddit eben jene Settinsg von OBS veröffentlicht, damit die Leute die Ergebnisse nachvollziehen können. Dabei kam der Intel auf der Präsentation meist sogar minimalst besser weg, was für eine gute Kühlung sprechen dürfte.
Soweit, haben wir wieder was gelernt …
In diesem Sinne
Smartcom