Endabnahme P35-Sys

Thomsson

Lieutenant
Registriert
Juni 2007
Beiträge
912
Hi,

könntet ihr mir sagen ob das soweit zusammenpasst. CPU ist mit Absicht so gewählt weil ich sie in ein paar Monaten durch einen Penyrn ersetzen will und dann auf 4 GB erweitern. Er sollte allgemein leise sein. Muss auch nicht das neueste wie z.B. einen E6750 oder eine G80.
Nach meiner Meinugn reicht für CSS und Battlefield 2 auch eine 2600XT.
Preise spielen eigentlich keine Rolle weil ich die Teile über den Großhandel beziehe also nicht über Geizhals. Orientierung: 650 +/- 50 €

Gehäuse: Coolermaster Centurion 5 45 €
Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS4 Rev.1.2 132 €
Prozessor: Intel Pentium D 930 80 €
RAM: MDT DIMM Kit 2048MB DDR2-800 68 €
Netzteil: be quiet Straight Power 450W 57 €
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 2600 XT GDDR 3 oder 4? 86 €
Festplatte 1: Western Digital WD2500AAKS Caviar SE16 55 €
Festplatte 2: Western Digital WD3200AAKS Caviar SE16 64 € RAID 1
Festplatte 3: Western Digital WD3200AAKS Caviar SE16 64 € RAID 1
DVD-Brenner: LG Electronics GSA-H62N 28 €


Soll ich die Festplatten gleich zu RAID 5 zusammenfassen?

Bestellung in den nächsten Tagen (Mittwoch oder Donnerstag)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt schon gut zusammen, allerdings würde ich anstatt des Pentiums D930 einen Intel Pentium E2140 für ca. 60 EUR nehmen, dazu einen Scythe 40 bis 50 EUR. Dafür kannst du nach dem Wechsel den Scythe weiterverwenden ... und damit vorerst den E2140 übertakten (falls du vorhast).

Vielleicht als Graka eine X1950 Pro (Asus z. B. ist sehr leise), hat mehr Power für die normalen DX9 Spiele! Mit Dx10 kannste mit der eh nit viel reißen.

MfG
 
was du voschlägst ist aber schon ein kleiner preissprung, aber ich würde es auch so machen:
ne EAX1950Pro kostet 140€, und das kann man denkich damit ausgleichen, dass man 1 HD weniger nimmt, 2 reichen doch... aber es ist dir überlassen. Du kannst auch nen E4300 nehmen und OCen, das sind 20€ mehr, dafür reicht ein Arctic Freezer 64 Pro.also zusammengefasst:
Graka oder CPU könnten besser, aber da du eh ne neue CPU kaufen wirst würde ich in grafik investieren.
MfG DaMoN
 
Würde 3 Dinge austauschen und so bekommst du einen sehr viel besseren Rechner als du zusammengestellt hast!

Also:
Pentium D 86.- --> AMD X2 5000+EE 105.- (sehr viel stärker!)
Gigabyte DS4 130.- --> Gigabyte 690G 60.- (für was eigentlich das DS4?)
2600XT 86.- --> Asus X1950pro 140.-

kommt auf den selben Preis und is sehr viel besser zum zocken
außerdem auch zukunftsicherer durch die stärkere CPU und GPU

was is den überhaupt der Benutzungsbereich?

mfg SouL
 
Zuletzt bearbeitet:
-SouL ReaveR- schrieb:
Würde 3 Dinge austauschen und so bekommst du einen sehr viel besseren Rechner als du zusammengestellt hast!

Also:
Pentium D 86.- --> AMD X2 5000+EE 105.- (sehr viel stärker!)
Gigabyte DS4 130.- --> Gigabyte 690G 60.- (für was eigentlich das DS4?)

Er will aber doch auf den Penryn aufrüsten, sobald der verfügbar ist. ;)


@Topic: Die Zusammenstellung sieht nicht verkehrt aus. Würde dir aber auch zu nem E2140/2160 (~60 bzw ~70 Euro) raten, anstatt des Pentium D.
Wie Elite schon sagte, kannst du dann (falls du weit übertakten willst) auch noch nen anderen Kühler in Betracht ziehen (Scythe, Zalman usw.). Kosten um die 30-45 Euro. Den könntest du dann wohl auch ins neue System mit übernehmen.
Ansonsten sollte der E2140/2160 auch so ausreichen, bis die Penryns kommen. ;)



greetz

spoo
 
danke für die Infos! Scythe Kühler ist sicher hab ich vergessen zu erwähnen:D
weiß nur nicht ob den ninja oder andy samurai master??

cpu überdenke ich mir auf jeden fall nochmal;) ich will halt eine einigermaßen gute rechenleistung für momentan möglichst wenig geld

grafikkarte bin ich mir sehr unsicher; 2600XT hat mehr funktionen die 1950 pro die bessere leistung:freak:

ich wart vor allem beider GPU noch auf eure Hilfe!:cool_alt:
 
Die besseren "Funktionen" der 2600XT bringen nichts, wenn Sie nicht stark genug ist, um sie auch umzusetzen. Sie schafft nunmal keine ordentlichen DX10 Spiele in Auflösung 1280x1024 mit AA und AF. Daher wirklich sinnfrei für Spieler. Die 1950Pro oder XT ist viel leistungsstärker ... daher würde ich wirklich eher zu dieser Karte raten, auch wenn "nur" DX9 läuft ... aber wenigstens läuft es :)

MfG
Jens
 
ja ok, finde auch dass die HD2600XT mehr für HTPCs ist
aber ich spiele eigentlich nur battlefield2 css und hidden & dangerous2 da dürfte die Karte reichen und ich spar mir ca. 40€
was ich noch vergessen habe: ich will die GPU auch wechseln gegen einen neuen Chip entweder Nvidia oder ATI
aus den entfernten Teilen (CPU+GPU) dann ein neues System für meinen kleinen Bruder aufsetzen da würde dann die 2600er auch lagen

aber sicher ist noch nichts;)

p.s.: soll ich nicht gleich 4 GB MDT RAM nehmen weil ich in einem anderen thread gelesen habe, dass die Preise für DDR2 "massiv" ansteigen?
DDR3 kommt für mich in den nächsten 3-4 Jahren nicht in Frage
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben