Hallo an die Fachwelt, ich habe endlich Glasfaser in meinem Haus liegen. Durch den neuen Anschluss liegt das Glasfasermodem (Fritzbox 7530 ax) nun nicht mehr in der Mitte des Hauses, sondern im Hauswirtschaftsraum an der einen äußersten Hausecke. Sämtliche Geräte im Haus laufen per WLAN. Ich habe ein Mesh mit meiner alten 7490 eingerichtet, diese steht zentral im Haus, einer der Nebenräume ist direkt der HWR mit dem Meshmaster (7530ax). Das Mesh funktioniert soweit, aber ich bekomme über die alte 7490 "nur" Downloadspeed zwischen 100-200, gehe ich direkt über die 7530ax und stelle den Laptop, Handy, Tablet dort auf sind es die derzeit maximalen 300 (Vertrag so gewählt, kann jederzeit auf 1000 hoch gehen bei Bedarf).
Das Mesh sieht wie folgt aus.
Meine Vermutung ist, dass die Anbindung der 7490 im 5Ghz Netz mit nur 877 Mbit/s relativ gering ist und daher der Datendurchsatz beschränkt wird. Ist diese laienhafte Vermutung richtig? Falls ja, würde ein Ersetzen der 7490 durch bspw. einen 1200ax tendenziell Besserung verschaffen? Mein Laptop, Handy, Ipad ... sind alle mit der 7490 per 5Ghz verbunden. Die Geschwindigkeit ist auf allen Endgeräten weitestgehend identisch, mit allen Endgewärten in unmittelbarer Nähe der 7530ax aber eben auch bei 300.
Vielen Dank vorab für Euren Input - sollten weitere Informationen relevant sein bringe ich die gern bei.
Das Mesh sieht wie folgt aus.
Meine Vermutung ist, dass die Anbindung der 7490 im 5Ghz Netz mit nur 877 Mbit/s relativ gering ist und daher der Datendurchsatz beschränkt wird. Ist diese laienhafte Vermutung richtig? Falls ja, würde ein Ersetzen der 7490 durch bspw. einen 1200ax tendenziell Besserung verschaffen? Mein Laptop, Handy, Ipad ... sind alle mit der 7490 per 5Ghz verbunden. Die Geschwindigkeit ist auf allen Endgeräten weitestgehend identisch, mit allen Endgewärten in unmittelbarer Nähe der 7530ax aber eben auch bei 300.
Vielen Dank vorab für Euren Input - sollten weitere Informationen relevant sein bringe ich die gern bei.