Endlich neues Internet! Aber welches denn nun genau?

Avarent

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2018
Beiträge
429
Heyo Computerbase Community!

Wir haben uns in der Familie nach langem hin und her endlich für ein Upgrade unseres doch nicht immer zuverlässigem Internets geeinigt.

Wir sind derzeit bei Vodafone und würden dort auch gerne bleiben. Im Moment haben wir einen alten Vertrag mit 20 mbits, das Problem hierbei ist, dass auch wenn wir nur drei Personen im Haushalt sind, bereits bei einem Stream am Fernseher z.B. von Amazon Prime man am Rechner praktisch vergessen kann sich auf die nächste Online Partie einzulassen. Zumindest dann, wenn man nicht bereit ist die nächste Runde mit 200 ms+ Ping zu spielen.

So, jetzt stehen wir also vor der Qual der Wahl welchen Vertrag wir nun nehmen sollen.

Mein Favorit wäre ganz klar der 1 Gbits Cable Max Vertrag, welcher derzeit für finde ich recht günstige 39,99€ im Monat angeboten wird. Das Problem daran ist allerdings, das man dort nur noch einen Telefonanschluss hätte, was auf wenig Liebe bei meinen Eltern stößt, welche "dringend" auch mal mehrere Telefonkonferenzen gleichzeitig führen wollen.

Also wäre der zweite Vertrag der Red Internet und Telefonie mit einer 200er Leitung und dafür Telefon alles wie gehabt.


Weiß hier jemand mehr bzw. hat Erfahrung damit und kann mir sagen, ob das mit meinem Wunsch auch mal zocken zu können wenn jemand anderes unten (gerne auch mal in 4K) streamen würde vereinbar wäre?

LG und danke im voraus.
 
Das Problem mit Kabelanschlüssen ist, dass die mitunter sehr anfällig sind, was Störungen angeht. Hättet ihr eine Option mit VDSL?
 
Ich hatte mit Kabel nie so viele Probleme wie ich mit DSL hatte (und auch aus Bekanntenkreis kenne).
Das ist immer von den jeweiligen Gegebenheiten abhängig. Und kann bei DSL genauso bescheiden enden wie bei Kabel.

@TE Auch beim CableMax kannst du weiterhin Dinge wie Komfortoption, die dann z.b. 3er Konferenz ermöglicht, buchen. An diesen Funktionen hat sich prinzipiell nichts geändert.
Einfach auch mal die Tarif-Details lesen.
 
Musst eben den Vodafone Business CableMax 1000 nehmen^^
Was Pings angeht würde ich eher bei DSL bleiben, allerdings ist es auch etwas teurer.

@Silverangel
3er Konferenz braucht er nicht buchen da sie bereits drin ist, der CableMax hat aber eben nur eine Rufnummer um sich eben vom Business CableMax zu unterscheiden.
 
@Robo32: Wollts gerade schreiben. Ist bei VF ja bereits drin. Nur braucht er dann eigenen entsprechenden Router oder die 6,99€ zum mieten der 6591 ausgeben. (Oder geht das auch über die VS? Glaube nicht, oder?)
Bei UM musste die Option ja buchen für 4,99, hast damit aber günstiger den Mietrouter. :)

Robo32 schrieb:
der CableMax hat aber eben nur eine Rufnummer
Müssten 2 sein, soweit ich gerade nachgelesen habe.

@Gnah: ne is klar. :rolleyes: Welt geht unter wenn man Mietrouter nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man nimmt keine Mietrouter, außer man ist Masochist und freut sich darüber Firmwareupdates mit neunmonatiger Verspätung zum Hersteller zu erhalten.
 
Wir hatten die ganze Zeit 500k-Kabel bei Vodafone, und sind jetzt auf das 1000er Cablemax gewechselt. Und wir haben drei Telefonnummern. Also möglich ist es wohl schon.
Ich wüsste nicht, dass wir dafür was extra bezahlen. (Bin mir aber nicht sicher, es läuft über meinen Bruder)
 
Heyo, danke euch allen für die vielen Antworten!
Mr. Robot schrieb:
Wir hatten die ganze Zeit 500k-Kabel bei Vodafone, und sind jetzt auf das 1000er Cablemax gewechselt. Und wir haben drei Telefonnummern. Also möglich ist es wohl schon.
Ich wüsste nicht, dass wir dafür was extra bezahlen. (Bin mir aber nicht sicher, es läuft über meinen Bruder)

Wir tendieren immoment eher zum Cablemax und würden diesen bestellen, kannst du sagen wie das mit der Rufnummer mitnahme aus deinem alten Vertrag bei dem wechsel lief? Bei der Bestellung ist nichts dazu angegeben.
Ergänzung ()

Robo32 schrieb:
Musst eben den Vodafone Business CableMax 1000 nehmen^^
Was Pings angeht würde ich eher bei DSL bleiben, allerdings ist es auch etwas teurer.

@Silverangel
3er Konferenz braucht er nicht buchen da sie bereits drin ist, der CableMax hat aber eben nur eine Rufnummer um sich eben vom Business CableMax zu unterscheiden.
Dsl ist bei uns leider nicht verfügbar, deswegen wäre Kabel die einzige Option für uns.
 
Mal ne blöde Frage, falls ich es überlesen habe.
Welcher Anschluss ist denn überhaupt bei euch tatsächlich verfügbar?
 
DJKno schrieb:
Mal ne blöde Frage, falls ich es überlesen habe.
Welcher Anschluss ist denn überhaupt bei euch tatsächlich verfügbar?
Hab ich leider gar nicht geschrieben. Laut Vodafone nur Glasfaserkabel.
 
Avarent schrieb:
Wir tendieren immoment eher zum Cablemax und würden diesen bestellen, kannst du sagen wie das mit der Rufnummer mitnahme aus deinem alten Vertrag bei dem wechsel lief? Bei der Bestellung ist nichts dazu angegeben.

Ich weiß nur, dass es funktioniert hat. :)
Von unseren 7 ISDN-Nummern haben wir drei zu Kabel Deutschland/Vodafone mitgenommen. Weiß aber nicht wie, das hat mein Bruder gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Avarent
Das beantwortet leider nicht meine Frage. Welcher Tarif ist buchbar.
Glasfaser kann von 100Mbit bis 1Gbit alles sein.
 
Ich kann leider von Vodafone via Coaxial nur abraten.
Bei mir in der Wohngegend kommen von 200k gerade abends nie mehr als ca. 25-30k an und der Ping ist ein Albtraum (schwankend zw. 35 und 400ms). Dazu kommt dann regelmäßig eine Störung.
Falls möglich würde ich bei VDSL bleiben, auch wenn es ggf. etwas mehr kostet.
Hat bei euch in der Gegend jemand Vodafone per Kabel? Falls ja, unbedingt einmal nachfragen, ob es bei euch ohne Probleme läuft.
Ich habe auch CableMax mit 2 Telefonnummer ohne Aufpreis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Avarent
DJKno schrieb:
Das beantwortet leider nicht meine Frage. Welcher Tarif ist buchbar.
Glasfaser kann von 100Mbit bis 1Gbit alles sein.
Wir können jeden Kabel tarif buchen wenn das deine Frage beantwortet.
Ergänzung ()

OldLight schrieb:
Ich kann leider von Vodafone via Coaxial nur abraten.
Bei mir in der Wohngegend kommen von 200k gerade abends nie mehr als ca. 25-30k an und der Ping ist ein Albtraum (schwankend zw. 35 und 400ms). Dazu kommt dann regelmäßig eine Störung.
Falls möglich würde ich bei VDSL bleiben, auch wenn es ggf. etwas mehr kostet.
Hat bei euch in der Gegend jemand Vodafone per Kabel? Falls ja, unbedingt einmal nachfragen, ob es bei euch ohne Probleme läuft.
Wie gesagt, wir sind bereits auf Kabel, dsl gab es zu dem Zeitpunkt als wir hier den Vertrag geschlossen haben nicht.

Störungen haben wir hier tatsächlich nur sehr selten und ohne Fremdeinfluss habe ich in den meisten Spielen ein Ping um die 30.

Es gibt zwar mittlerweile auch Vdsl, aber das wäre definitv unverhältnismäßig teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok, bei Vodafone und 20 mbit hatte ich auf VDSL getippt. Dann scheint ihr an einem besseren Verteiler zu hängen.
1Gbit ist sicherlich nett zu haben, aber 200k reichen bei drei Personen auch sehr gut aus und sind deinen Eltern ggf. etwas leichter zu verkaufen.
Wichtiger wird dann hier, dass auch der Router die Geschwindigkeit gescheit an die Endgeräte übertragen bekommt.
 
OldLight schrieb:
Ah ok, bei Vodafone und 20 mbit hatte ich auf VDSL getippt. Dann scheint ihr an einem besseren Verteiler zu hängen.
1Gbit ist sicherlich nett zu haben, aber 200k reichen bei drei Personen auch sehr gut aus und sind deinen Eltern ggf. etwas leichter zu verkaufen.
Wichtiger wird dann hier, dass auch der Router die Geschwindigkeit gescheit an die Endgeräte übertragen bekommt.
Ich konnte meinen Vater glaube ich mittlerweile ziemlich gut davon überzeugen wie viel besser das P/L-Verhältnis vom Cablemax ist, also vllt. wird das ja noch was.

Weißt du eventuell, falls du innerhalb von Vf deinen Vertrag gewechselt hast wie das mit der Rufnummer Mitnahme war? Das war immoment eigentlich der einzige Grund wieso wir heute Abend nicht bestellt haben.
 
Avarent schrieb:
Weißt du eventuell, falls du innerhalb von Vf deinen Vertrag gewechselt hast wie das mit der Rufnummer Mitnahme war?
Wenn mann innerhalb von VF wechselt, behält man seine Nummern ganz einfach. War bei mir bisher immer so.

Gruß eisholz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Avarent
Ich konnte meine Nummern einfach behalten. Den Wechsel habe ich allerdings per Hotline gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Avarent
Zurück
Oben