Endstufe für Auto - testen ohne einbau im Auto?

*Intruder*

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2008
Beiträge
52
@mods: wußte nicht genau wohin mit dem thema. hat ja auch mit hifi zu tun, auch wenns im auto is.

also, ich habe hier ne endstufe liegen, die ich gern verkaufen möchte. Problem, ich weiß nicht ob sie noch voll funktionstüchtig ist.
kann ich das irgendwie bei mir zu hause, ohne große aktionen wie kabel verlegen etc. etc. testen? ich kenn mich mit sowas überhaupt nicht aus. hab damals geld verliehen und das ding als pfand bekommen:rolleyes: wurde aber nicht wieder "ausgelöst"
für jeden guten tip währe ich dankbar:)
 
wenn du n altes PC Netzteil oder was anderes das 12V liefert (Autobatterie) herumliegen hast
kannst du sie da anschließen und schauen ob sie angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, allerdings sollten schon alle 12V Leitungen parallel geschaltet sein. Hab sowas im Bastelkeller.
Altes PC Netzteil, alle Stecker abgeschnitten und 12V Leitungen in ne Aderendhuelse gepresst.

Die Masse / Ground Leitungen ebenfalls.

Auf den Remoteeingang gibst du auch +12V.

Dann nen MP3 Player mit Klinke auf Cinch Adapter angeschlossen und nen Satz alte Boxen.


MfG SaxnPaule
 
ja wenn man richtig Lautsprecher testen will sollte das Netzteil genügend Power haben
Mein altes 300W NT ist nach kurzer Zeit auch ausgegangen bei dem Test :D
lief aber nach ner kleinen Pause wieder
 
300W???
Also zum Testen dürfte ein Zehntel der Leistung locker ausreichen und für etwas mehr auch noch.... ;)
So ein PC-Netzteil will übrigens auch an +5V belastet werden, sonst bricht die +12V Spannung sehr schnell stark ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Grammophon:
ja hatte damals 2 Lautsprecher und den Subwoofer dran und dann gut aufgedreht ;)

aber zum testen reicht ja ein Lautsprecher mit dem man jeden Kanal mal durchprobiert.
 
was Spricht dagegen das ganze an ne Autobatterie zu klemmen?
nen Auto wird ja wohl Verfügbar sein.
 
Zurück
Oben