Old-Franky
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2024
- Beiträge
- 33
Hallo.
Ich habe eine kurze Frage. Seit ein paar Tagen ändern sich unter Windows 11 ungefragt meine Energieoptionen, bzw. zwei Punkte ändern sich oft:
Seit ich den PC jetzt habe hatte ich dieses Problem noch nie. Das einzige was ich in letzter Zeit installiert hatte waren manuell neue Grafikkartentreiber von Nvidia und halt Windows-Updates.
Als Programm zuletzt hatte ich meist MSI Afterburner und HD Tune Pro am laufen und dachte es liegt damit vielleicht in Verbindung. Diese Programme nutze ich aber schon seit Jahren und die Version hat sich auch nicht geändert. Diese Programme fielen mir nur ein (HD Tune Pro kann die Energieeinstellungen bei Bedarf selbst ändern aber das hatte ich schon immer abgestellt in den Optionen).
Wisst ihr da vielleicht etwas näheres drüber oder habt dazu eine Idee woran das liegen könnte?
Edit: Im UEFI habe ich übrigens keine Option gefunden um das mit dem Knopf zu steuern.
Es geht mir vor allem um die Option "Beim drücken des Netzschalters", das ärgert mich sehr da ich aus motorischen Gründen immer länger den Knopf am PC drücke und sich der PC inzwischen schon mehrmals deswegen ausgeschaltet hat (also ich starte den PC und verbleibe dann länger auf dem Knopf und dann fährt der PC herunter im gleichen Moment wo er anging). Da zu diesem Zeitpunkt Windows noch nicht einmal im Ansatz geladen wurde dachte ich erst dass das nicht in Verbindung stehen könnte aber da das nur dann passiert wenn die Option unter Windows umgestellt ist denke ich schon dass es so ist.
Meine SSD hat jetzt unter CrystalDiskInfo, unter der ID "0D", unsafe Shutdowns) bereits 7 Einträge dort. Ist das schlimm? Was macht so ein "unsafer Shutdown" eigentlich (auf die SSD geschrieben wird zu dem Zeitpunkt denke ich ja noch nichts)? Das Dateisystem ist laut HD Tune Pro in Ordnung, die Integrität der Windows-Dateien laut sfc /scannow auch. Und auch ansonsten scheint alles zu funktionieren (so hoffe ich).
Grüße!
Ich habe eine kurze Frage. Seit ein paar Tagen ändern sich unter Windows 11 ungefragt meine Energieoptionen, bzw. zwei Punkte ändern sich oft:
- Beim drücken des Netzschalters (von "nichts unternehmen" wird hier zu "Herunterfahren" selbständig gewechselt)
- Bildschirm ausschalten (von "niemals" wird hier zu "20 Minuten" gewechselt)
Seit ich den PC jetzt habe hatte ich dieses Problem noch nie. Das einzige was ich in letzter Zeit installiert hatte waren manuell neue Grafikkartentreiber von Nvidia und halt Windows-Updates.
Als Programm zuletzt hatte ich meist MSI Afterburner und HD Tune Pro am laufen und dachte es liegt damit vielleicht in Verbindung. Diese Programme nutze ich aber schon seit Jahren und die Version hat sich auch nicht geändert. Diese Programme fielen mir nur ein (HD Tune Pro kann die Energieeinstellungen bei Bedarf selbst ändern aber das hatte ich schon immer abgestellt in den Optionen).
Wisst ihr da vielleicht etwas näheres drüber oder habt dazu eine Idee woran das liegen könnte?
Edit: Im UEFI habe ich übrigens keine Option gefunden um das mit dem Knopf zu steuern.
Es geht mir vor allem um die Option "Beim drücken des Netzschalters", das ärgert mich sehr da ich aus motorischen Gründen immer länger den Knopf am PC drücke und sich der PC inzwischen schon mehrmals deswegen ausgeschaltet hat (also ich starte den PC und verbleibe dann länger auf dem Knopf und dann fährt der PC herunter im gleichen Moment wo er anging). Da zu diesem Zeitpunkt Windows noch nicht einmal im Ansatz geladen wurde dachte ich erst dass das nicht in Verbindung stehen könnte aber da das nur dann passiert wenn die Option unter Windows umgestellt ist denke ich schon dass es so ist.
Meine SSD hat jetzt unter CrystalDiskInfo, unter der ID "0D", unsafe Shutdowns) bereits 7 Einträge dort. Ist das schlimm? Was macht so ein "unsafer Shutdown" eigentlich (auf die SSD geschrieben wird zu dem Zeitpunkt denke ich ja noch nichts)? Das Dateisystem ist laut HD Tune Pro in Ordnung, die Integrität der Windows-Dateien laut sfc /scannow auch. Und auch ansonsten scheint alles zu funktionieren (so hoffe ich).
Grüße!