Zum eingrenzen der Ursache ist der test XMP-Einstellung im BIOS an/aus ganz wichtig. Da man sonst eventuell die anderen Hardware Komponenten wie Netzteil oder Speicher sogar Mainboard auf Fehler prüfen müsste wird aufwendig und mühsam. Wenn man es eingrenzen kann, dann kann man so wie ich am anfang Energiepspar funktion erst mal deaktivieren und auf ein BIOS Update warten.PCKonfigurator2 schrieb:XMP Profil an/ aus würde bedeuten, wie ich schon erwähnt habe, dass die MHz des RAM nach unten gefixed werden auf bei mir 2666 MHz trotz ursprünglichen 3600 MHz. Wenn das so ist, dann ist das für mich keine Lösung.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Energiesparmodus, Standby, Ruhemodus
- Ersteller PCKonfigurator2
- Erstellt am
- Registriert
- Nov. 2021
- Beiträge
- 152
@OnIn XMP aus und der PC fährt nach Betätigen des Power-Knopfs ganz normal hoch. So funktioniert es also. Allerdings passiert nichts durch das Bewegen der Maus oder das Drücken einer Taste der Tastatur. Dass der RAM im Energiesparmodus noch angesteuert wird, ist normal, ja? Also wird der letzte Stand des PCs im RAM zwischengespeichert? Gibt's da nicht auch andere Möglichkeiten?
Edit: Habe CPU-Z installiert und Mal geschaut, auf was der RAM hochgeht, wenn ich Warzone starte: 3600 MHz. Wie muss ich das jetzt verstehen, da ich ihn doch nur mit max. 2666 MHz habe gestartet.
Edit: Habe CPU-Z installiert und Mal geschaut, auf was der RAM hochgeht, wenn ich Warzone starte: 3600 MHz. Wie muss ich das jetzt verstehen, da ich ihn doch nur mit max. 2666 MHz habe gestartet.
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mit Speicherung auf der System SSD/HDD.PCKonfigurator2 schrieb:@OnInAlso wird der letzte Stand des PCs im RAM zwischengespeichert? Gibt's da nicht auch andere Möglichkeiten?
Sollte sich Ruhezustand nennen.
Es gibt auch einen hybriden Modus. Da kannst du die Kiste nach kurzer Zeit aus dem RAM wieder zum Leben erwecken. Erst nach Zeit X ist die Kiste dann komplett aus und startet mit dem gespeicherten Zustand neu.
Zum beenden reicht der Modi reicht ein einfacher Tastur- oder Mausdruck.
Letzteres musst du evtl. noch in den Windowseinstellungen aktivieren oder dafür sorgen dass die USB-Ports im Standby noch versorgt werden.
Das ist Top, dann kontrollier noch folgende Einstellungen im BIOS/ setze sie mal und teste erneut:PCKonfigurator2 schrieb:@OnIn XMP aus und der PC fährt nach Betätigen des Power-Knopfs ganz normal hoch. So funktioniert es also. Allerdings passiert nichts durch das Bewegen der Maus oder das Drücken einer Taste der Tastatur.
Settings\Erweitert\Energieverwaltung Konfiguration
USB Standby Power at S4/S5 [Aktiviert]
Settings\Erweitert\Einrichtung der Reaktivierungsereignisse:
-Reaktivierungereignis duch [BIOS]
-Fortsetzung von S3/S4/S5 durch USB-Gerät [Aktiviert]
Sorry meine BIOS Einstellungen hab ich auf DE gesetzt also bei englisch müsstest etwas suchen.
Dann wäre ich mal gespannt ob es danach per usb-Maus / Tastatur wieder geht
- Registriert
- Nov. 2021
- Beiträge
- 152
@OnIn Alles so gemacht, wie gesagt. Die Tastatur lässt den PC wieder hochfahren, nicht aber die Maus (Warum?). Meinst du, ich solle mit dieser Einstellung jetzt nochmal probieren, XMP anzuschalten und anschließend nochmal mit der Tastatur probieren, den PC wieder hochzufahren? Oder ist das eher sinnlos?
Und, was hat es hiermit auf sich? Ich habe allerdings auch feststellen müssen, dass die Latenzen ein Stückchen höher sind als zuvor.PCKonfigurator2 schrieb:Habe CPU-Z installiert und Mal geschaut, auf was der RAM hochgeht, wenn ich Warzone starte: 3600 MHz. Wie muss ich das jetzt verstehen, da ich ihn doch nur mit max. 2666 MHz habe gestartet.
Also ich habe bei meinem Mainboard auch eine instabilität der USB-Ports festgestellt. Steck mal Maus-USB an einen anderen USB-Anschluss und dann noch mal probieren. Sonst habe ich keine Erklärung dafür.PCKonfigurator2 schrieb:@OnIn Alles so gemacht, wie gesagt. Die Tastatur lässt den PC wieder hochfahren, nicht aber die Maus (Warum?). Meinst du, ich solle mit dieser Einstellung jetzt nochmal probieren, XMP anzuschalten und anschließend nochmal mit der Tastatur probieren, den PC wieder hochzufahren? Oder ist das eher sinnlos?
Ich vermute das XMP ansich nicht der Fehler ist sondern ein Bug in der BIOS programmierung von MSI.
Ich selber würde mein PC nicht ohne XMP Profil betreiben. Mehr mit Speicher und Latenzen habe ich mich nicht beschäftigt.PCKonfigurator2 schrieb:Und, was hat es hiermit auf sich? Ich habe allerdings auch feststellen müssen, dass die Latenzen ein Stückchen höher sind als zuvor.
Resümee:
Ich denke für den Moment muss Du XMP einschalten und Energiespar-Funktion soweit aus, da sonst Du immer wieder in diesen Fehler reinläufst. Und auf BIOS-Update von MSI warten, weil es ist bei mir nach dem BIOS update behoben war. Eine andere Lösung sehe ich im moment nicht.
Edit: Ich habe mal gerade BIOS Version nach gesehen, es müsste auch für dein Mainboard ein Update vorliegen. Vgl. dein BIOS Version mit dem aktuellen auf MSI.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Nov. 2021
- Beiträge
- 152
Danke erstmal für dein konstruktives Teilhaben.
Da habe ich ja geschaut. Letztes Update 15.09.2021. Genau das ist auch bereits vorinstalliert gewesen. Version 7D25v10.OnIn schrieb:Ich habe mal gerade BIOS Version nach gesehen, es müsste auch für dein Mainboard ein Update vorliegen. Vgl. dein BIOS Version mit dem aktuellen auf MSI.
hmmmm.... das ist sehr merkwürdig, ich konnte noch das untere Update 7D25v115 finden. Was ich aber heute nicht mehr finde?!?! Aber ich hab es noch auf der Platte, bitte schön. Danach sollten sich deine Probleme erst mal auflösen.PCKonfigurator2 schrieb:Danke erstmal für dein konstruktives Teilhaben.
Da habe ich ja geschaut. Letztes Update 15.09.2021. Genau das ist auch bereits vorinstalliert gewesen. Version 7D25v10.
Ich habe aber noch folgendes gefunden: https://www.reddit.com/r/overclocking/comments/r0vrg4/xmp_profile_on_msi_z690_motherboard_prevents/
hier gibts den Link schon: https://download.msi.com/bos_exe/mb/7D25v115.zip.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Nov. 2021
- Beiträge
- 152
Danke für deine Mühe, aber denkst du nicht auch, dass sich MSI was dabei gedacht hat, das Update wieder runter zu nehmen?
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.226
Was damit?^^cartridge_case schrieb:Was gibt powercfg /availablesleepstates aus?
https://docs.microsoft.com/de-de/wi...mand-line-options#option_availablesleepstates
- Registriert
- Nov. 2021
- Beiträge
- 152
cartridge_case schrieb:Was damit?^^
Anhänge
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.226
Och, bitte einen Screenshot machen, kein Foto. :-/
Welche Windowsversion ist das denn?!
Bitte mal winver bei Ausführen eintippen.
Welche Windowsversion ist das denn?!
Bitte mal winver bei Ausführen eintippen.
- Registriert
- Nov. 2021
- Beiträge
- 152
Version 21H2 (Build 19044.1415)cartridge_case schrieb:Welche Windowsversion ist das denn?!
Ergänzung ()
Und ja, sry. Beim nächsten Mal. Bin gerade nur am Handy und habe nicht weiter drüber nachgedacht. Ist ja gerade so erkennbar.cartridge_case schrieb:Och, bitte einen Screenshot machen, kein Foto. :-/
- Registriert
- Nov. 2021
- Beiträge
- 152
@cartridge_case Was kannst du jetzt mit den gewonnenen Informationen schlussfolgern?
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.226
Leider nicht viel. Scheint alles korrekt konfiguriert.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.226
Moment mal noch.
Hattest du den hybriden Stand-By aktiviert? Deswegen kommt es vielleicht nicht zu einem Fehlereintrag im Ereignis-Log.

- Registriert
- Nov. 2021
- Beiträge
- 152
Ich schaue nach, sobald ich zu Hause bin. Du meinst, wenn der deaktiviert sein würde, dann würde es zum Auslesen einer Fehlermeldung kommen?cartridge_case schrieb:Hattest du den hybriden Stand-By aktiviert?
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.226
Naja, dann würde es zumindest den Eintrag geben, dass Windows nicht korrekt heruntergefahren wurde.
- Registriert
- Nov. 2021
- Beiträge
- 152
Bin jetzt erst dazu gekommen, nachzuschauen. Ja, der hybride Standby-Modus ist angeschaltet.cartridge_case schrieb:Hattest du den hybriden Stand-By aktiviert?
Ich sehe gerade, dass es ein neues BIOS-Update gibt. Wird sofort probiert.
Ergänzung ()
Ich habe nun nicht nur dieses, sondern auch extra noch das Erwecken durch Tastatur und Maus aktiviert. Des Weiteren habe ich XMP wieder angeschaltet. Alles funktioniert.OnIn schrieb:-Fortsetzung von S3/S4/S5 durch USB-Gerät [Aktiviert]

Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.157
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.074
J
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1.676
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2.528
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 30.009