Enermax 82 Pro+ 425 und GTX 260 zu schwach

Sancho_81

Ensign
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
185
Hy Leute,

hatte eine Zotac GTX 260 Amp² Grafikkarte, welche im 2D Modus gefiept hat... (ging zurück und wird nochmal bestellt..)

Der Mann vom Support behauptet dass sowas von einem zu schwachen Netzteil kommen würde.

Kann das denn sein, und das erwähnte Netzteil: http://geizhals.at/deutschland/a312980.html
dürfte doch eigentlich locker für die Karte ausreichen??

Was meint ihr??

Gruß
 
Ehm wie sieht denn dein restliches system aus?Hmm ich glaub 425w is schon grenzbereich!
 
Also hab das gekauft weil mir das irgendwie jeder empfohlen hat weil es die Leistung wohl tatsächlich bringt und nicht nur wie viele (auch Marken..) eine hohe Watt-Zahl, aber niedrige Ampere Zahl drauf stehen hat..

Bei den Tests brauchen wohl übertaktete Quad Systeme mit solchen Grakas wohl nicht mehr als 300 Watt.. ("mehr braucht man nur mit SLI, Crossfire..)

Also restliches Sys: E8500 (3,16x2), P5Q-E, 4GB OCZ Reaper 1066 Ram, Noctua 12 UP...
 
Das Netzteil sollte reichen, aber du musst trotzdem beide Stromstecker in die KArte einstecken und dem Netzteil fehl einer du brauchst dann einen Adapter.
 
Ich kann mir das auch nicht vorstellen das es zu wenig sein würde.
Wie schon geschrieben laut CB max. 300 Watt "KLICK!"
 
Mein System verbraucht unter Last (FurMark+Prime) 280Watt und es ist leistungstechnisch nicht so weit weg von deinem. Denke deine CPU(sofern sie nicht übertaktet ist, verbraucht etwas weniger) und die GPU eventuell etwas mehr. Im Idle habe ich gerade mal 130W. Also deutlich unter denen deines Netzteils. Mein Netzteil hat auf der 12V Leitung 35A. Weiß jetzt nicht was das Enermax hat, aber sollte nicht deutlich weniger sein.

Also Blödsinn dases am Netzteil liegt
 
Ach ja, wie meiershans mir erkannt hat, fehlt ein Stecker. Wenn du nicht gerade alle Stecker reingesteckt hast, dann kann das ganze ja nicht funktionieren. Solltest du aber mit irgendeinem Adapter das Problem schon gelöst haben, dann ist es sicherlich nicht das NT, denn das ist stark genug.

mfg Chuck
 
@Sancho_81
Ich habe deinen Link angeguckt - dein Netzteil hat 3 Schienen mit je 22 A - mehr als ausreichend. Vor allem weil ich selber eine 4870(die laut CB mehr Leistung braucht) in einem übertaktetem System betreibe - und das mit einem 4 Jahre alten 420Watt BeQuiet. Lass dir also nichts erzählen;)
 
Das NT reicht aus.
Wäre das NT zu schwach, dann würde der PC abschmieren ( vor allem in 3D und nicht in 2D ... ) und nicht die Karte fiepen.
Bei der 260 ist ein fiepen nur in 3D mit hohen fps ( wie zB. im Spielemenü ) "normal" - einige mehr und einige weniger.
 
Nunja ein Freund von mir hat diese Karte und dort steht drauf dass ein 550 W Netzteil empfohlen ist ;)
Er hat ein 500 Watt FSP Netzteil mit guten ampere Werten und das hat nicht ausgereicht...ist aber auch ne Potente CPU drin (schnellster 2 kerner von amd).
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Angaben sind nur zur reinen Sicherheit, damit auch Leute mit NoName Netzteilen damit klarkommen. Der Realverbrauch ist deutlich geringer, es komtm nur darauf an was die 12V Schiene(n) liefern und nicht die reine Wattzahl.
 
FSP stellt Markenware her ... Wo das Problem lag kann man aber so nun auch nicht sagen zumal man weder das System noch das genaue Modell kennt.

Generell reicht DEIN Netzteil aber aus, was den Adapter an geht sind meist beim NT und / oder der GPU mindestens einer dabei.

Gut wäre zu wissen wie laut das fiepen war, fehlt ein Stromstecker geben GPUs jedenfalls ein lautes "Warnfiepen" aus, viele Karten fiepen aber auch so allerdings nur richtig unter Last und dann auch nicht so laut als das man es wirklich aus einem normalen System heraus hören würde.
 
Also habe beide 6pin Stecker an die Grafikkarte angeschlossen, brauchte dazu gar kein Adapter.. ?!

Das Fiepen war kein Warnton, und auch kein Last-Fiepen unter hohen Frames.. (mit Vsync kann man da wohl meistens eine Besserung erzielen..)

Es handelt sich um ein permanentes, dauerhaftes, hochfrequentes Fiepen im 2D-Modus.. Tritt momentan wohl öfters bei diesen Karten auf
(siehe thread grafikkarten fachgespräche.. "amp² fiept")

Der Support des Herstellers (Zotac) meint nun es liegt an zu schwachen Netzteilen.. Wollte deshalb hier abklären ob ich für meine Zwecke ein Ausreichendes habe und die Aussage des Herstellers einfach nur ******* ist


3D Mark06 lief mit ca. 14900 Punkten, Crysis auch auf höchster Auflösung mit DX9 und AA auf 1650x1000 ohne Probleme..
 
Das Netzteil ist es definitiv nicht. Ich habe es mit einem Corsair 450W und einem Seasonic 650W getestet => keine Änderung des 2D Idle Piepen.

Bei mir meinte der Typ von Zotac, dass die Karte n.i.O. sei und das nicht normal ist. Meine E-Mail wurde von Zotac noch nicht beantwortet.

Also ich kaufe wieder EVGA und hab wieder 2 Jahre meine Ruhe (hoffentlich).
 
Meine GTX260² lief sogar mit meinem Enermax Liberty 400W ohne Probleme.
 
Hatte genau dieses Problem (lastunabhängiger, sehr leiser aber sehr hoher und dadurch nervender Pfeiffton) bei einer PNY GTX 260 V2 ebenfalls. Lag definitiv an der Karte und nicht am NT (Seasonic M12 II 500 W), da dieses Geräusch werde bei der davor verbauten 8800 GTX noch bei der jetzt eingebauten HD 4870 auftritt.

Ist leider ein Problem der nVidia GTX 2xx-Serie, von dem ich schon öfter gelesen habe. NT können zwar auch fiepen, aber wie gesagt, wird auch bei Dir zu 99 % an der Karte liegen :(

LG N.
 
Ahm das ist ganz normal das Nvidia Grakas unter Last oder auch nicht manchmal ein bisschen fiepen.
Das sind ganz einfach die Spannungswandler und sonst nichts...
Am Netzteil liegt das zu 99 % NICHT...das Enermax reicht vollkommen aus.
 
Zurück
Oben