Enermax Liberty 620W

Dozer3000

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
1.056
Hallo zusammen,

ich wollte mal nachfragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

Also ich hab das Enermax Liberty 620W und nach einem Umbau meiner Teile in das neue Cosmos S von coolermaster hab ich auch mal den Lüfter am MB angeschlossen..

der Lüfter dreht 1116 RPM im Idle.. was ich zuviel finde, gerade weil das NT ja nur frische Luft bekommt. Und damit zu laut!
Unter Last ändert es sich kaum.. geht max auf 1139 RPM.

Verbrauchsteile:
- Q6600 @ 3,2 GHz
- Geforce8800 GTS512 @730 MHz
- 4x1024 MB CellShock DDR2800 4-4-4-12
- 4 Festplatten SATA2
- Usb Ready Boost
- 6x 120 mm Lüfter von enermax Twister
- 1x 200 mm Lüfter
- Gigabyte X48 und X-Fi
- 1 DVD Brenner
- 2 Kaltlichtkathoden

Ist das zuviel für das Liberty?
Sollte ich ein neues kaufen?

Danke für euren Input.
 
Nein, das ist auf keinen Fall zu viel für dein Liberty.;)

Lass einfach diesen unnötigen Fan-Stecker weg.
Verwendest du ihn nicht, wird die Spannung des NT-Lüfters von der internen, temperaturgeregelten Steuerung übernommen. (also je nach Last)

Wird der Fan-Stecker verwendet, erwartet das NT, dass du die Spannung des Lüfters selbst über das Motherboard regeln möchtest. Dies kannst du entweder im BIOS oder mit Tools (Speedfan) bewerkstelligen.

Ich würde die Lüfter Steuerung dem NT selbst überlassen.;)
 
Super. Wusst ich nicht.. ich dachte, der Anschluss ist nur für das Signal da und das NT regelt trotzdem allein.
Danke.. das test ich grad mal.
Erstmal das mit Speedfan..
 
ok.. ich hab beides ausprobiert.. das Ding ist.. die Automatik gefällt mir auch besser.
Ich kann zwar über Fanspeed den Fan regeln, weiß aber nicht wie heiß das NT wirklich ist..
Das verrät mit Everest Ultimate nicht..

Also Stecker ab.. und..? ich bin sicher, es ist leiser.
Jetzt ist nur noch dieser letzte Drecks Coolermaster Lüfter da drin.. und den hört man noch raus.
Sonst ist es fast ruhig, man hört die Platten und ein wenig Luft..

Danke!!!
 
jepp einfach 120Lüfter wechseln und diese noch am besten mit ner LüfterSteuerung regeln die Scythe Kaze 5.25" ist super dafür die Anschlüsse 3 Pin Molex sollten sein .

Ansonst weiter hin viel erolg...!

MFG
 
Ja.. die Idee hatte ich auch schon.. nur da ist das nächste Problem:
1) wenn ich den Wechsel, muss ich manuell regeln.. ohne zu wissen, wie heiß das NT wirklich ist.. nachher raucht es ab, weil ich zu wenig gelüftet habe..
oder
2) Ich lasse es regeln. Ich habe die NZXT Sentry LX Multipanel Steurung.. soll ich den Temperaturfühler dann ins NT leiten? Und.. ist das sicher genug?

BTW: weiß einer, welcher 120 Lüfter sich an die Anschlüsse auf der Grafikkarte anschließen lassen?
Ich hab den Accelero S1 Rev2 eingebaut und bin von der Heizung auch schwer beeindruckt.. aber kann ich da nicht den Lüfter direkt an der Karte anschließen?`Mit dem Enermax Magma geht es nicht..

Gruß & Danke
Dozer
 
hää lach hast etwas zu viel angst !

Das NT wird nicht abrauchen lol , wie kommste auf sowas Überhaubt !!??

Auserdem Everest Liest die Temps sehr gut ab kannste dir im CB Download dir ziehen!

Alle Mainboards haben 3Pin Molex Anschlüsse, evtl. beim CPU Lüfter ist meist nen 4 Pin Molex je nach anwendung wirds gebraucht!

Jeder 120mm Lüfter hat in einer beschreibung vorm kauf natürlich zu lesen "eine anleitung wo durch er strom bezieht" 3pin Molex sollte dieser haben.

Steuern würde ich die Lüfter alle Über ne Lüfter Steuerung !

"Wie" vom GPU standart Lüfter zum Accelero S1 Rev.2 haste keine angst gehabt?

Warum soll das ne Heitzung sein der Accelero ?

Habe noch nicht so ein ding verbaut sind da keine Lüfter bei gewesen je nach dem musste die anschliesen ob es an der Graka ist oder nen 3 Pin bzw. nen 4Pin Molex, wenn wirste mal kreativ und bastelst dir was zu recht und befestigst diese! !

bist ja einer :) hehe , einfachste vom einfachsten ist das!

Wenn das NT dir zu laut ist oder so, dann nimm das gleiche was ich habe das ist unhörbar leise und kühl und reicht volkommen aus!

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Sers Sebi,

danke für die Info.
Ich habe, wie oben geschrieben Everest Ultimate, mag sein, dass das NT-Temp nun wirklich ausgelesen wurde, nachdem ich den 3-Pin Molex Stecker auf dem Board angebracht habe.
Ist mir nie aufgefallen, momentan hab ich den Stecker ja ab.. damit das NT alleine regelt.
Daher kann ich auch nicht nachschauen, ob die Temp ausgelesen wird, wenn ich den Stecker wieder dran mache.
(btw: mir ist schon mal ein NT abgeraucht, weil der Lüfter einfach stehen blieb.. )

Wenn ich nun einen anderen Lüfter (Enermax Twister Cluster) einbaue, weiß Everest Ultimare ja nicht, wie warm mein Netzteil ist. Dann muss der Lüfter entweder über das Board oder über das NZXT LX geregelt werden. Schon klar!:p

Aber soll ich alle 30 Minuten mal am NT fühlen ob da heiße Luft rauskommt? Nur weil grad mal viel Belastung herrscht und ein Sommertag ist?
Ohne den Stecker am Board, weiß ich nicht, wie warm das NT ist.. wenn es überhaupt ausgelesen wird.
Mit manueller Lüftersteuerung muss ich abschätzen, ob es Zeit ist mehr "Luft" zu machen (unter Belastung).. mit einer automatischen Lüftersteuerung müsste ich den Temperaturfühler in das NT leiten..

Meine Frage geht eigentlich da hin.. kann ich den NT-Lüfter ausbauen und den neuen Lüfter direkt im NT mit Strom versorgen bzw. die NT-eigene Drosselung nutzen? Halt so wie jetzt, nur mit anderem Lüfter?

Bzgl. des Accelero, Heizung weil - gibt gut die Wärme ab - komme im 3D Mark bei übertakteter Karte nicht über 60°C.
Aber die Wärme wird nicht mehr so gut aus dem Gehäuse befördert. Ich hab nen Coolermaster Cosmos S - da ist genug Luft, aber vorher hat die Karte die warme Luft sofort aus dem Gehäuse befördert (Serienkühler) - nun wird die warme GraKa-Luft durch Gehäuse nach oben befördert. Dadurch wurde die CPU 3-5°C wärmer... nicht so schlimm, aber deswegen nenn ich das Ding Heizung.

.. so einer bin ich. ;)

Gruß
Dozer
 
Hmm, :) lass das mit der Grad fühler das irgend wo im NT einzustecken nutzt eh nichts, die NT's sind für ne gewisse Belastung gebaut worden auch um gewisse Temperaturen auszuhalten da kann nichts passieren!

Und da Rum zu Basteln würde ich schon garnicht um nen anderen Lüfter ein zu bauen, auser du hast arnung von und du riskierst damit das die Garantien wech fallen so damit.

Wenn du meinst das die extrem heis ist das NT und evtl. Laut..., dann verkauf die doch oder schicke die zu dem Shop wenn noch Garantie drauf ist..., ansonsten rate ich dir zu meinem NT Enermax MODU 82+ 525W deins ist total übertrieben auch fürs OC'n!

Weiteres kann ich dir zu nichts raten ist dann deiner verantwortung, wenn da rum basteln willst umbedingt obwohl nichts passieren wird !

Und zu deiner GRAKA und dessen Kühler, evtl. getaktet alles aber die 60° und Wärme abtragung ist ja ganz schlecht, ich komme mit ner WAKÜ und Lüfter Maximal eingestelt am Radi auf gerade 41 geht bis 32 runter noch um so höher ich die Lüfter aufdrehe, Wassertemps habe ich gerade in dieser einstellung 31° die dann weiter zum CPU geht und und!

Kann ich nur eins sagen auf WAKÜ umsteigen oder gute Lüfter 3x Oben anbringen an der seite und unten!

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich stand grad vor der Wahl und hab mich für die Luftkühlung entschieden.
Man braucht bei einer Wakü auch mindestens 5 Lüfter, ganz ohne finden Speicher & Festplatten auch nicht so dolle.
Ich hatte mal eine .. beim P3..

Also die günstigere Variante... und? Ergebnis: Leise und kühl.
Ein Q6600 bei 3,6 GHz wird nach 5 Stunden Prime schon mal 63 Grad. Da sind die Kerne bei 71. Also das ist absolut ok und die Wärme wird sofort von 3 Gehäuse Lüftern im Deckel abgesaugt.
Die neuen Lüfter von Enermax sind superleise und schaufeln ordentlich Luft. Haben in Reviews fast alle, bis auf NB geschlagen.
Beim Nehalm setz ich auf WaKü.,.. aber wer nicht das tackten übertreibt, kann auch mit einer Luftkühlung und guten Komponenten sehr gut leben.

Da ich hier schreibe das mir mein NT auf den Keks geht, weil es zu hoch dreht, kann man davon ausgehen, dass das Betriebsgeräusch des restlichen PCs geringer ist, als das des Netzteils.
Anyway..

Ich hab nen Termalright TrueBlack und 6 Enermax Lüfter.. die CPU ist im idle bei 30, MTB bei 32 und Grafik bei 46. Unter Last 63/37/60
Alles übertaktet.
Bei 500-1000 RPM der Lüfter..
nur das NT mit 11xx sticht hervor..

Das NT ist an sich gut.. nur plötzlich wahr es halt wahrnehmbar lauter.. wegen dem neuen Gehäuse.. und den Lüftern.

Garantie hab ich eh nicht mehr und ein neues kaufe ich nicht, wenn ich das auch anders lösen kann.
zu dem Zeitpunkt des Kaufs (Ende 2006) war es ein aktuelles NT, aber hat nicht die effektive Leistung wie dein NT...
aber es reicht ja.. und sonst bin auch zufrieden..
Deswegen die Frage, ob im NT auch Lüfteranschlüsse sind, oder ob man das extern regeln MUSS.

Gruß
Dozer
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha auch zu warm aber Lüku Optimal, bei mir mit WAKÜsinds 34° davon der erste Kern 49°!!

Meine wenn umbedingt da rumbasteln willst tu dir kein zwang an, ob im NT Anschlüsse sind wie nen 3Pin kann ich dir auch nicht sagen zur not über ne Lüftersteuerung einstellen aber was es für folgen hat KP hängt ja meist mehere sachen zusammen vieleicht geht dan irgend etwas nicht KP!

Also 80-90€ würden sich schon Lohnen sich nen neues zu holen, was ich hier höre ist die WD Raptor und evtl. einer oder die anderen beiden, dazu noch den Betriebs gereusch des Mainboards bzw. Lüfter was aber im Ganzen sehr Leise ist, aber ich denke mit anderen Lüfter könnte ich es bis unhörbar schaufel, bzw. ne leisere Festplatte wie die Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) ist. was nochbald kommt ,
wenn ich von neu Preis ausgehe immer vom Letztem Jahr November bis heute hat mich das alles 2200€ gekostet lach emm auch wenn es Günstiger heute geht naja wusste ich aber egal einmal HIGHEND PC und erfüllt ;) .

Tja Nehalm muss man mal schauen was da für Gamer Boards Kommen bzw. was für CPU Core und Kerne oder Ram!

Ansonsten ich rechne damit ich lege diesen mir mitte nächsten jahres zu, aber das alles nur Evtl. weil mein Gamer Herz abschwächelt wird unintressand !

Zu den Bilder vom Case der eine Lüfter links und unten gibts nicht mehr, und den das dicke IDE Kabel für den DVD Brenner gibt auch nicht mehr wurde ersetst von SataII LG GH22NS super leise .

MFG
 

Anhänge

  • temp.jpg
    temp.jpg
    219,5 KB · Aufrufe: 133
  • IMG00131.jpg
    IMG00131.jpg
    181,5 KB · Aufrufe: 134
  • IMG00142.jpg
    IMG00142.jpg
    277,7 KB · Aufrufe: 140
  • IMG00147.jpg
    IMG00147.jpg
    208,3 KB · Aufrufe: 125
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben