Dozer3000
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 1.056
Hallo zusammen,
ich wollte mal nachfragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Also ich hab das Enermax Liberty 620W und nach einem Umbau meiner Teile in das neue Cosmos S von coolermaster hab ich auch mal den Lüfter am MB angeschlossen..
der Lüfter dreht 1116 RPM im Idle.. was ich zuviel finde, gerade weil das NT ja nur frische Luft bekommt. Und damit zu laut!
Unter Last ändert es sich kaum.. geht max auf 1139 RPM.
Verbrauchsteile:
- Q6600 @ 3,2 GHz
- Geforce8800 GTS512 @730 MHz
- 4x1024 MB CellShock DDR2800 4-4-4-12
- 4 Festplatten SATA2
- Usb Ready Boost
- 6x 120 mm Lüfter von enermax Twister
- 1x 200 mm Lüfter
- Gigabyte X48 und X-Fi
- 1 DVD Brenner
- 2 Kaltlichtkathoden
Ist das zuviel für das Liberty?
Sollte ich ein neues kaufen?
Danke für euren Input.
ich wollte mal nachfragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Also ich hab das Enermax Liberty 620W und nach einem Umbau meiner Teile in das neue Cosmos S von coolermaster hab ich auch mal den Lüfter am MB angeschlossen..
der Lüfter dreht 1116 RPM im Idle.. was ich zuviel finde, gerade weil das NT ja nur frische Luft bekommt. Und damit zu laut!
Unter Last ändert es sich kaum.. geht max auf 1139 RPM.
Verbrauchsteile:
- Q6600 @ 3,2 GHz
- Geforce8800 GTS512 @730 MHz
- 4x1024 MB CellShock DDR2800 4-4-4-12
- 4 Festplatten SATA2
- Usb Ready Boost
- 6x 120 mm Lüfter von enermax Twister
- 1x 200 mm Lüfter
- Gigabyte X48 und X-Fi
- 1 DVD Brenner
- 2 Kaltlichtkathoden
Ist das zuviel für das Liberty?
Sollte ich ein neues kaufen?
Danke für euren Input.