Enermax Liberty 625W fanwechsel.

Nom4d <3 K-Town

Lt. Commander
Registriert
Juli 2010
Beiträge
1.671
Hallo Leute! Frohe Weihnachten!

Es geht um mein NT. Das laute teil :(.
Und zwar möchte ich den Lüfter wechseln aber er hat eine Art "PWM-Stecker" wie Hier zu sehen:
fan.jpg
.

Meine frage, Kann ich einfach einen 3-Pinstecker auf diese Art PWM stecken ?
Oder brauche ich wieder einen PWM?
Der Lüfter der verbaut werden soll: Enermax Everest 120mm 3pin.

MFG
 
naja NT Lüfter sind im allgemeinen auf das NT ausgelegt ... du machst jetzt also einen leiseren rein ( was meistens auch gleichbedeutende mit schwächerer Leistung ist ) und willst dann auch noch auf die PWM Steuerung deselbigen verzichten ? Viel Spass ... den wirst wohl nur nicht mehr lange mit dem NT haben ...
 
naja, man kann das schon machen. hab ich bei mir auch gemacht, auch enermax.
hab den original lüfter durch einen von arctic cooling ausgetauscht und dessen anschlusskabel nach außen gelegt und an die lüftersteuerung vom board angeschlossen.
klappt seit mehreren jahren hervorragend.

solong
 
hmm, hab das selbe NT aber das ist doch ganz leise !!?

sonst Daten auf dem Lüfter nachschauen und einen gleichwärtigen neuen kaufen (wo natürlich leiser ist)
 
Du kannst den Lüfter ohne Probleme tauschen. ;)

Du kannst auch die Steuerung extern verlagern.


Keiner kann sagen wie gut/schlecht der Lüfter ist, der bisher verbaut wurde.

Mein Enermax 500W läuft seit ca. 2 Jahren mit nem YateLoon ohne Probleme.
 
Genau, die Methode von badsnoopy667 wende ich auch schon seit längerer Zeit problemlos an. Im Nachhinein finde ich es sogar gut, die vollständige Kontrolle über die Drehzahlen zu haben :).
 
Rattert der Lüfter oder stört dich das Rauschen? Hast du das NT schon entstaubt?
Wenn du du den Lüfter unbedingt tauschen willst, dann würde ich einen mit den gleichen Specs nehmen. Leider gibt es kaum Infos im Netz: 120mm, 12V, 450-1500rpm, keine Angaben zur Luftmenge.

Der sieht brauchbar aus: BeQuiet. Am elegantesten wäre es, wenn du das alte Kabel an den neuen Lüfter anlöten würdest, die Lötpunkte sind unterm Aufkleber.
 
Zurück
Oben