Hallo,
ich habe gestern Abend folgendes Problem gehabt:
1. man nehme das Enermax (neu gekauft) Netzteil, baue es komplett ein, schaltet den Rechner danach an und es geht nur die Reklamebeleuchtung vom Board an, ansonsten zuckt sich nichts.
2. man baue das alte Netzteil (bequiet) provisorisch ein, schließt nur das Notwendigste an, schaltet danach den Rechner an und es funktioniert.
3. man stöpselt wieder das neue Netzteil an, das Gleiche wie bei 1. Ach so, es ist nur ein leises knacken im Netzteil zu vernehmen, als ob irgendein Relais geschaltet hätte
4. man schraubt das neue Netzteil am Gehäuse ab und irgendwie probiert man doch noch einmal das Stromkabel anzuschließen, schaltet den Rechner ein und plötzlich geht das
5. man steht da und sagt: Hää?!
6. man schraubt das blöde Teil wieder am Gehäuse an und ist wieder bei 1.
7. man verflucht den ganzen Scheiß, baut alles wieder auseinander um das alte Netzteil einzubauen und es funktioniert
8. noch mehr: Hää?!
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Sobald alle vier Schrauben mit Netzteil und Gehäuse verbunden sind, gehts nicht mehr und es ist völlig egal, welche Schraube man wegläßt, irgendwann macht nur noch Klack und die RGB-Beleuchtung vom Board leuchtet fröhlich vor sich hin, sonst tut sich nichts. Damit wieder was ruckelt, muß man tatsächlich das Netzteil komplett aus dem Gehäuse nehmen, Stromkabel anschließen und die Kiste fährt hoch. Ich raffs nicht.
Hardware:
AMD Ryzen 7900X3D
Asus TUF Gaming X670E-Plus
Kingston FURY Beast Black DDR5 6.000 2x32GB
Notcua NH-D15 CPU Kühler
Gigabyte RTX2070
Enermax NT:
originale Schrauben verwendet
originale Kabel verwendet
bequiet NT
originale Schrauben verwendet
originale Kabel verwendet
ich habe gestern Abend folgendes Problem gehabt:
1. man nehme das Enermax (neu gekauft) Netzteil, baue es komplett ein, schaltet den Rechner danach an und es geht nur die Reklamebeleuchtung vom Board an, ansonsten zuckt sich nichts.
2. man baue das alte Netzteil (bequiet) provisorisch ein, schließt nur das Notwendigste an, schaltet danach den Rechner an und es funktioniert.
3. man stöpselt wieder das neue Netzteil an, das Gleiche wie bei 1. Ach so, es ist nur ein leises knacken im Netzteil zu vernehmen, als ob irgendein Relais geschaltet hätte
4. man schraubt das neue Netzteil am Gehäuse ab und irgendwie probiert man doch noch einmal das Stromkabel anzuschließen, schaltet den Rechner ein und plötzlich geht das
5. man steht da und sagt: Hää?!
6. man schraubt das blöde Teil wieder am Gehäuse an und ist wieder bei 1.
7. man verflucht den ganzen Scheiß, baut alles wieder auseinander um das alte Netzteil einzubauen und es funktioniert
8. noch mehr: Hää?!
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Sobald alle vier Schrauben mit Netzteil und Gehäuse verbunden sind, gehts nicht mehr und es ist völlig egal, welche Schraube man wegläßt, irgendwann macht nur noch Klack und die RGB-Beleuchtung vom Board leuchtet fröhlich vor sich hin, sonst tut sich nichts. Damit wieder was ruckelt, muß man tatsächlich das Netzteil komplett aus dem Gehäuse nehmen, Stromkabel anschließen und die Kiste fährt hoch. Ich raffs nicht.
Hardware:
AMD Ryzen 7900X3D
Asus TUF Gaming X670E-Plus
Kingston FURY Beast Black DDR5 6.000 2x32GB
Notcua NH-D15 CPU Kühler
Gigabyte RTX2070
Enermax NT:
originale Schrauben verwendet
originale Kabel verwendet
bequiet NT
originale Schrauben verwendet
originale Kabel verwendet
Zuletzt bearbeitet: