Enermax Revolution III - Was spricht dafür, was dagegen?

Anpera

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2021
Beiträge
13
Hallo zusammen,

ich konfiguriere für einen Freund gerade einen PC. Der wird einmal aufgebaut und dann wahrscheinlich nicht mehr so schnell angefasst.
Ich finde zum o.g. Netzteil keinerlei Infos.
Hier noch der Link zur Herstellerseite:
https://www.enermax.com/de/products/revolution-iii-850#

Die Verbraucher werden in etwa sein:
AMD 9700X
AMD RX 9070 / 9070 XT
B650 Board
2x 16 GB RAM
1-2 NVME SSD
4-5 Gehäuselüfter

80+ Gold ist absolut ausreichend. Es ist das günstigste Markennetzteil, das ich soweit gefunden habe.

Wo ist der Haken? Wo ist die Schwachstelle? Oder ist das hier einfach ein gutes Netzteil für einen vernünftigen Preis und ich kann es bedenkenlos empfehlen?

Grüße
Anpera
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Igor verwertet auch nur Aris' (Cybenetics-Chef) Tests von HWBusters.

Das Ding ist klein und effizient aber dafür laut. Wenn es nicht um beengte Platzverhältnisse geht würde ich mir ein leiseres NT zulegen.
 
Ich hab den Vorgänger, das Revolution D.F. und das ist super. Hat qualitativ hochwertige Komponenten verbaut, kein Spulenfiepen, leisen Lüfter und läuft top.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der PSU Tier List taucht die Version noch nicht auf, die oben erwähnten Tests sind für ein anderes Modell. Wäre daher vorsichtig und würde es nicht kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Danke für die schnellen antworten. FSP kenne ich nicht >> schau ich nochmal.

Die version ist eine andere, da passen die Tests leider nicht.

Pyrokar: exakt dieses Modell ist es nicht. Revolution III ist nicht Revolution DF
D0m1n4t0r : Danke :)
K3ks:
Die Gehäuselüfter sind im Gehäuse vorinstalliert (3 Front, 1 Hinten).
Was ist an
2 SSD ungewöhnlich?
Dilemma 7600X3D und 9700x ist mir bekannt - ich denke aber,an profitiert in Zukunft eher von mehr Kernen. Aber das ist meine Denke und ich kann damit falsch liegen :)

djducky: ich auch - aber das Revolution III kostet derzeit nur 88 €.
Klar, sind die anderen Netzteile nur 20-30 € teurer. Aber wenn ich das bei fast allen Komponent mache, sind es auch direkt 2-300 €. Lautstärke spielt absolut keine Rolle.

Maverick M: danke :)

Danke Leute!

Grüße
Anpera
 
Mal ganz abgesehen von fehlenden Tests und fehlenden Cybenetics-Datenblättern zum Revolution III:

Das NT hat für alle EPS- und PCIe-Anschlüsse nur drei Konnektoren netzteilseitig. Finde ich schon arg dünn, es dürfen schon gerne 3xPCIe und 2xEPS/CPU sein, um die einzelnen Anschlüsse zu entlasten. Nur das 1000W-Modell bietet zusätzlich ein Kabel, das den 12V-2x6-Anschluss auf 2x6+2 PCIe splittet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anpera
Anpera schrieb:
FSP kenne ich nicht

FSP ist einer der großen OEMs, die für sehr viele "Marken" die Netzteile herstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks und Anpera
Zurück
Oben