Re: Wie ist das üvertaktungspotenzial einer X800XL?
Oh Mann, wenn diese Kommentare schon lese...
Wenn er umsteigen will, wird er sich wohl genügend mit der Materie auseinander gesetzt und Benchmarks verglichen haben, um zu sehen was es ihm bringen würde.
Hinzu kommt die viel geringere Wärmeentwicklung des AMD und die Option auf 64bit Windows umzusteigen. Außerdem bietet der Athlon viel mehr Tuningmöglichkeiten (freier Multi etc.).
Mein Vorschlag @Threadstarter, wenn Athlon64, dann würde ich auch ein nF4 Board nehmen, die X800XL wirst du knapp auf X800XT Niveau bringen, wenn du 50 Euro mehr ausgibst kriegst du IMHO eine sinnvollere 6800GT die sich über das Niveau einer Ultra takten lässt. Die X800XL ist aber an sich der X800PRO überlegen, da 16 Pipelines.
P.S. "hole" nicht "hohle" *argh*
Oh Mann, wenn diese Kommentare schon lese...
Wenn er umsteigen will, wird er sich wohl genügend mit der Materie auseinander gesetzt und Benchmarks verglichen haben, um zu sehen was es ihm bringen würde.
Hinzu kommt die viel geringere Wärmeentwicklung des AMD und die Option auf 64bit Windows umzusteigen. Außerdem bietet der Athlon viel mehr Tuningmöglichkeiten (freier Multi etc.).
Mein Vorschlag @Threadstarter, wenn Athlon64, dann würde ich auch ein nF4 Board nehmen, die X800XL wirst du knapp auf X800XT Niveau bringen, wenn du 50 Euro mehr ausgibst kriegst du IMHO eine sinnvollere 6800GT die sich über das Niveau einer Ultra takten lässt. Die X800XL ist aber an sich der X800PRO überlegen, da 16 Pipelines.
P.S. "hole" nicht "hohle" *argh*
Zuletzt bearbeitet: