Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
also ich habe den Verdacht einen Keylogger auf meinem PC zu haben, jedoch weiß ich nicht welcher oder wo er ist, deswegen bitte ich um Hilfe, wie ich denn so einen erstmal ausfindig machen könnte und anschließend löschen könnte. Wäre sehr dankbar.
Kannst ja mal einen Versuch starten, ob Spybot etwas findet. Findest du hier in der Dowload-Sektion. Damit kann man das nicht so hartnäckige Zeug gut entfernen. Einen Versuch ist es wert.
für den Fall das du Online Banking machst frag nicht erst sondern mach das System platt und setz neu auf,
normal fängt man sich so etwas nicht so ohne weiteres ein ausser man besucht dubiose Webseiten oder E-mail aus unbekannten Quellen !
Reicht es die Windows Platte zu formatieren oder sollte man komplett alle Dateien löschen die man hat? Denn Ich habe einige Dateien die ich gerne behalten möchte..
Wenn dein PayPal Account kompromittiert wurde, muss das nicht bedeuten, dass du einen Keylogger auf deinem System hast. Selbiges kann auch über Phishing passieren oder deine Logindaten sind im Zuge eines Datenbankhacks erlangt worden. Wenn man dieselben Daten und Passwörter auf verschiedenen Seiten nutzt, ist das ein gefundenes Fressen.
Insofern würde ich nicht genau den Beweis vernichten, der dir Anhaltspunkte liefern kann, nämlich deine Installation. An deiner Stelle würde ich mit einem zweiten Rechner oder einer Linux Distri den Rechner prüfen und mich auf kein Tool verlassen, welches auf dem Rechner selbst installiert ist, schon gar nicht auf S&D.
Ja mir wurde auch gesagt, dass gmx letztlich einige Sicherheitslücken aufwies und ich benutze fast überall das selbe passwort, trotzdem würde ich gerne sicher gehen keinen keylogger auf der festplatte zu haben bevor ich geheim fragen oder neue passwörter eingebe.
Reicht es die Windows Platte zu formatieren oder sollte man komplett alle Dateien löschen die man hat? Denn Ich habe einige Dateien die ich gerne behalten möchte..
Also die Formatierung der Windows Partition sollte vollkommen reichen, um so ein Ding loszuwerden, da sich die Dinger bisher immer auf der Systempartition einnisten.
Man sollte aber nach der Neuinstalltion sofort einen aktuellen Virenscanner draufpacken und einen Full Scan der Anderen Partitionen machen um evtl. verseucht Dateien dort zu finden.