entscheidung für HTPC/NAS: llano oder i3T?

hype

Lieutenant
Registriert
Juni 2010
Beiträge
752
TDP-wert vom i3T ist besser (65W vs. 35W). evtl. packe ich später noch eine preiswerte grafikkarte zum i3, um kleine 3D-spiele zu ermöglichen. leider *kann* ich nicht auf die neuen trinitys warten, da mein atom zu sehr an seine grenzen geht und jetzt ausgetauscht werden soll.

geht der stromverbrauch im idle mit i3T + dedizierte grafik deutlich hoch, im vergleich zum llano?

wie sieht der stromverbrauch im idle llano vs. i3T (ohne zusätzliche grafikkarte) aus?


folgende CPUs schweben mir vor: llano A4-3400 oder i3-2120T. über den preisunterschied bin ich mir bewusst, beim intel erhalte ich halt deutlich mehr bums. ein pentium G ist für mich keine alternative.
 
geht der stromverbrauch im idle mit i3T + dedizierte grafik deutlich hoch, im vergleich zum llano?
jupp + Anschaffung wird deutlich teurer! wobei eine amd7xxx graka im idle auch schon super ist!

erhalte ich halt deutlich mehr bums
? was für einen Bums erwartest du dir denn da? Dir ist schon klar, dass du davon nix merkst! Großartig Rendern oder Videoschnitt wirst mit nem NAS oder HTPC ja wohl nicht machen ... Diese Intels bringen nicht den Mehrwert (in der praxis) wie theoretische Tests einem oft vorgaukeln! Außerdem kannst nen AMD problemlos übertakten, da hohl er gegenüber dem Intel deutlich auf. Im Idle braucht er selbst in übertaktetem Zusatnd nicht so wirklich viel!

PS: TDP steht nicht für Verbrauch!
 
Zuletzt bearbeitet:
was du nicht wissen kannst: evtl. wird eine spielkiste daraus, dann ergibt natürlich der i3 sinn. aber das soll die aktuelle entscheidung nicht beeinflussen.

ps: ich weiß, dass TDP nicht für verbrauch steht :) deswegen frage ich nach dem stromverbrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Intel i-3/i-5 lohnt nur fürs transcoding, sonst ist der in so einem HTPC total fehl am Platz.
 
evtl. wird eine spielkiste daraus
das setzt eine Graka vorraus ... wen interessiert den da noch den Stromverbrauch?

Du solltest dich mal entscheiden xD

PS: Im Idle verbrauchen beide gleichwenig!
 
Sowas würd ich im Voraus planen. Ein i3 macht auch nicht wirklich Sinn in einer "Spielekiste" deswegen würd ich auf jeden Fall einen Llano nehmen. Der kleinste A4 reicht übrigens vollends aus und du kannst dir die 10€ sparen. Die 200Mhz spürst du mit Sicherheit nicht ausser im Geldbeutel ...
 
spielekiste wäre zusätzlich, ansonsten läuft das ding ja auch lange... ausnahmsweise interessiert mich der stromverbrauch ;)

200 MHz spüre ich nicht, korrekt. 10 EUR aber auch nicht :D
 
Ich hab nen i3 2120T in meim Rechner, den ich auch zum Zocken benutze. Im Idle vebraucht die CPU ca 10W, auf Vollast ca 20-25W.

In Kombination mit ner 6850 kann ich Bf3 auf mittel auf Full HD ohne Probleme spielen und der Stromverbrauch am Desktop liegt auch sehr niedrig, da die Grakas ja inzwischen im Idle sehr gut sparen.
 
Spielekiste zusätzlich? wtf hast du vor?

weist du wieviel Strom du für 10€ bekommst? Selbst wenn der Unterschied im Idle sich auf 2-3 Watt beläuft ... würdest du den Unterschied wohl erst nahc 100 Jahren feststellen (abzüglich der 10€ eher nach 200 Jahren)! Solange wird der Rechner ja wohl durchhalten müssen! Allerdings kotet der maßlos übertueerte Intel ja 50€ mehr ...

Beim OC kauf gehts nicht darum, dass du unter irgendwelchen theoretischen Umständen die meiste Leistung hast, sondern das du bei deienn Umständen ausreichen Leistung hast! Und die Spieleleistung wird nunmal von der Graka bestimmt!

Schwer zu sagen was für einen Prozessor du brauchst, doch für BF3 auf 64 Spielermaps siehts für den Llano als auch den i3 ziemlich mau aus ... geschweige denn für die Grafikkarte. Solltest du aber "normale Spiele" bzw. Spiele ohne hohe ANforderungen spielen wollen, so könntest du auch gleich zum 4-Kerner greifen und die iGPU nutzen (sollte für sehr viele SPiele reichen)

@L3xXuS
Ich hab nen i3 2120T in meim Rechner, den ich auch zum Zocken benutze. Im Idle vebraucht die CPU ca 10W, auf Vollast ca 20-25W
kloar :P mein rechner braucht nur 40 Watt unter volllast ... wie kommst du bitte auf 10 Watt Idle und 20 Watt Last :P wtf :hammer_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
kloar :P
Also ich hatte keinerlei Probleme (...die Leistung betreffend ) bei BF3 mit 64 Spielern Caspian Border!
... wenst da alleine rumläufts vielleicht ^^ Allerdings rede ich von Maps bei denne man hin und wieder auf Gegner trifft bzw. ordentlich Action geboten wird (= mindestens 10 Spieler im direkten Umfeld eher 20, welche alle ordentlich rumballern)

für alles andere wird der Llano auch reichen ^^für Caspian BOarder reichen sogar 1,28GB Vram für ultra ... das ist wirlklich nicht das Maß der Dinge!

Finde es nur sehr merkwürdig, dass der TE von Stromsparen "in bezug auf Geldsparen" spricht, aber 50€ fürn Prozessor rausschmeißen will ... irgendwie wiederspricht das schon sehr!°°
 
herrlich, wie heutzutage alles infrage gestellt wird und ich mich an jeder ecke rechtfertigen könnte... eine moderne diskussion. danke jungs! ;)

unwissenheit attestieren ist aber auch meine stärke/schwäche.

mit +50 EUR halte ich mir die option offen, später noch 3D-spiele zu spielen. was ich darunter verstehe: autorennen, ballerspiele - halt bisschen anspruchsvoller. BF3 als vergleich/messlatte für solche systeme zu setzen ist unrealistisch, zumal ich mit 720p und mittleren details daddeln kann. und ja, dafür reicht der llano aktuell.
 
Nicht alleine rumgelaufen... auf dem Berg (D glaub) bzw. unten dann (C) ging es schon mal ab.
Keine Probleme. Oder Metro alle auf einem Haufen. Auf dem Markt alle in den Gassen... der i3 reicht zum gamen.

Bitte akzeptieren :rolleyes: ...und ja BF3 ist nicht das Maß aller Dinge. Sondern ein Scheiß. Lieber wieder BC2.

@TE: Informiere dich selbst was der A4-3400 kann, wenn du meinst das reicht dir. Gut. Ansonsten einen i3.

Der hier könnte dir sogar ganz gut reichen... soll sich ziemlich gut untervolten lassen.
Bzw. sollst du dir einen A8-3800 draus machen können, der ist ja leider nicht verfügbar. Im Idle sind die alle ziemlich sparsam. Und den offenen Multi hättest du dann ja auch noch... außerdem die preisliche Konkurrenz zum i3T!

Geiles Teil. Wollte selbst einen zum rum spielen. Da ich den EIGENTLICH aber gar nicht brauche warte ich noch auf den A10-5800K. NFS Hot Pursuit; Batman Arkham City ...in der Hinsicht kann der Llano auch noch punkten.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit +50 EUR halte ich mir die option offen, später noch 3D-spiele zu spielen
genau das ist "relativ Falsch" denn der AMD ist praktisch gleich gut fürs gamen! Nur bei extremen außnamen (wie vielleicht BF3) könnte der Intel von Vorteil sein! Ansonsten ist die Grafikkarte dafür verantwortlich ob das Spiel "läuft oder nicht"

ALs Alternative wär wirklich der A8 oder auf den A10 warten) und dann 2 Kerne deaktivieren aber trotzdem von der großen iGPU profitieren! Vorallem @
zumal ich mit 720p
kann die iGPU für vieles ausreichen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Inecro-manI

Du hast glaube ich das Wort CPU in meinem Satz uebersprungen. Ich habe nicht vom kompletten Rechner gesprochen, sondern ausschliesslich von der CPU. Und bei einer TDP von 35W, wird die CPU im Idle wohl kaum ueber 15 W kommen. Das der gesamt Rechner mehr verbraucht sollte klar sein, aber offensichtlich wird hier inzwischen nicht mehr aufmerksam gelesen, sondern nur noch ueberflogen.

BTT: Du kannst mit dem Amd genauso Zocken, wenn du es moechtest. Fuer enstprechende Leistung bei anspruchsvollen Spielen brauchst du so oder so eine zusaetzliche Grafikkarte. Also solltest du dir die paar Euro sparen, die der Intel mehr kostet und in andere Komponenten stecken.
 
Wenn Du eh eine Grafikkarte steckst, dann ist doch die reine CPU gefragt. Da ist für mich ein i3 die bessere Lösung, weil mehr CPU Power und weniger Verbrauch.
Das im Idle so ziemlich alle CPU´s gleich wenig verbrauchen ist ja eh klar. Wichtig ist doch der Verbrauch unter Last oder Teillast und hier ist der i3 bei mehr CPU Leistung klar sparsamer.
Der llano hat ja seine stärken bei der Grafik, die hier ja nicht genutzt werden. Wenn Allerdings keine Grafikkarte gesteckt wird, dann würde ich wohl auch den llano nehmen.

Würde einen normalen i3 (also ohne T) nehmen und den dann untervolten. Wichtig ist ein richtig dimensioniertes Netzteil mit gutem Wirkungsgrad.
 
@ Inecro-manI

Du hast glaube ich das Wort CPU in meinem Satz uebersprungen. Ich habe nicht vom kompletten Rechner gesprochen, sondern ausschliesslich von der CPU. Und bei einer TDP von 35W, wird die CPU im Idle wohl kaum ueber 15 W kommen
rede keine Quatsch, wenn du BF3 spielst verbaucht deine CPU mehr als 20 Watt! In Test wird sehr oft der Unterschied zwischen CPU Idle und CPU Last gemessen -> die Differenz ist die CPU Last

was kann ich dafür, dass du keien AHnung hast. Hab alles gelesen was du geschrieben hast, bin da sehr sorgfälltig, aber es war leider schwachsinn! Und was TDP heißt und bedeutet weist du leider auch nicht! Ein Prozessor hat unter normalen bedingungen und ohne untervolten usw. einen höheren Verbrauch als als TDP angegen (ist ja auch unter optimalen Bedingungen entstanden, mehr wird nicht verraten)

BTT: Du kannst mit dem Amd genauso Zocken, wenn du es moechtest. Fuer enstprechende Leistung bei anspruchsvollen Spielen brauchst du so oder so eine zusaetzliche Grafikkarte. Also solltest du dir die paar Euro sparen, die der Intel mehr kostet und in andere Komponenten stecken.
Deine Lernbereitschaft ist allerdings beachtlich! Und da Fazit Messerscharf ;)


Würde einen normalen i3 (also ohne T) nehmen und den dann untervolten. Wichtig ist ein richtig dimensioniertes Netzteil mit gutem Wirkungsgrad.

genau darauf kommt es an, mit nem guten Mainboard und Netzteil + Untervolten ist der Llano praktisch gleich auf mit dem Intel! Es kommt sehr selten vor, dass man die CPU zu 100% auslastet, und bei ca. 50% Last wird der Unterschied zwischen nem Llano und nem Intel sehr gering werden. Es reicht eine CPU zu bekommen welche sich gut untervolten lässt bzw. ein sparsamen Mainboard. Da sind die Unterschied dann deuticher als die Differenz zwischen Llano und i3!

Wenn der TE zu 100% ne Graka verbauen will (mindestens ne 5770) dann würde sich der Intel rentieren! Allerdings verbraucht dieser PC dann 30-40% mehr Strom im Idle als der Llano! Auf der anderen Seite kann man damit super zocken, wobei ein Llano für einige Spiele in geringer Auflösung reichen könnte!
Wenn Du eh eine Grafikkarte steckst, dann ist doch die reine CPU gefragt. Da ist für mich ein i3 die bessere Lösung, weil mehr CPU Power und weniger Verbrauch.
auch wenn dieser Satz "sinnvoll gemeint wurde und der Teil mit der CPU Power und dem Verbrauch nett gemeint war, doch sollte man shcon 1&1 zusammen zählen! Wenn er ne Graka dazu steckt --> verbraucht der PC deutlich mehr als der Llano! Das ja Augenwischerei zu behaupten die CPU verbraucht weniger obwohl du selber schreibst er muss beim Intel ne Graka zustecken!
 
der TE (schön, in/von welcher person immer gesprochen wird ^^) kauft den A6-3500 und wartet nicht auf trinity. hoffentlich wird er glücklich damit. :)
 
@Inecro-manI
Das ist ja noch mehr Blödsinn. Wenn man gescheit auf 1900 spielen will muss man auch beim Llano eine Grafikkarte dazustecken oder sich mit Mäusekino anfreunden. Die Grafikleistung vom Llano ist schon echt besser als die vom Intel, aber reicht doch nicht aus um anspruchsvoll zu zocken.
 
Zurück
Oben