eRacoon
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 5.446
Hallo Zusammen,
bin aktuell dabei mir einen neuen Monitor anzuschaffen aber komme einfach zu keiner Entscheidung.
Anforderung
- 30" bis 32"
- UHD
- Hohe Farbtreue
- Generell scharfes Bild da ich da teils 8h+ am Tag dran arbeite.
- max 1500€
Nutzungsprofil ist etwa: 90% Arbeiten / 10% Bildbearbeitung Hobby
Aktuell habe ich zwei Dell U2414H hier stehen, mit denen ich aber zum einen mit der Größe beim täglichen arbeiten einfach nicht mehr hinkomme, auf der anderen Seite was Farbtreue und Ausleuchtung angeht zur Bildbearbeitung einfach nur lästig sind.
Ich mache das alles Hobby mäßig (auch wenn ich eine Vollformat DSLR habe) und brauche sicherlich keinen absoluten Profimonitor in der Sache, aber ein Mittelmaß zu finden fällt mir gerade irgendwie sehr schwer.
Tippe ich die Anforderungen in den Preisvergleich bleibt generell nicht mehr so viel über:
https://www.computerbase.de/preisve...)%7E11988_h%F6henverstellbar%7E13263_38402160
Habe das Feld mal von unten aufgeräumt und mir die Tests z.B. zu dem ASUS ProArt PA329Q und BenQ SW320 durchgelesen welche mir durchaus zusagen würden, allerdings auch keine Schnapper sind.
Tests zum Acer ProDesigner sind dagegen fast schon vernichtend.
Schaue ich mir dagegen dann z.B. einen Test von einem eher "Consumer" Monitor an wie den Samsung U32H850 an werde ich kein bisschen schlauer da hier die Testkriterien so unglaublich unterschiedlich sind.
Vermutlich ist der von der Bildbearbeitungslobby so verfluchte Acer trotzdem noch 3 Nummern besser als der Samsung, da die Tester vollkommen verschiedene Anforderungen haben.
Wüsste auch nicht wo man so Monitore der Klasse mal "Probe" schauen kann, mir fällt es echt schwer das zu beurteilen ob das jetzt so der Unterschied zwischen Tag und Nacht ist.
"Problem" ist dass ich einen 4K OLED TV mit einem HTPC habe und da auch regelmäßig drauf surfe und daher einfach echt verwöhnt bin was Kontrast, Schwarzwerte und starke Farben angeht, gerade auch im Office Betrieb.
Dagegen sehen meine Dell Monitore, die sicherlich auch im Gegensatz zu den Gamer TN Schleudern vermutlich gar nicht so schlecht sind, einfach nur wie aus den 90ern aus.
Keine Ahnung ob mir hier jemand wirklich weiter helfen kann, aber eventuell hat ja jemand vor kurzem einem Sprung zu einem teuren Gerät gemacht und kann einfach mal berichten.
Bin auch gerne offen für Vorschläge außerhalb meiner Liste, an Größe, Auflösung und Budget gibt es allerdings nicht viel zu rütteln.
Hab schon Stunden lang diverse Blogs und Foren Beiträge gelesen und gefühlt läuft es aber immer auf folgendes hinaus.
Office Betrieb - günstigsten IPS
Zocken - 144Hz, Gsync, Freesync usw.
Bildbearbeitung - >99% Adobe RGB ein muss! Am besten eh einen Eizo oder NEC!
Muss man sich wirklich so hart entscheiden oder gibt es nicht was für Office mit guter Bildbearbeitungs Tauglichkeit oder liegen wir da eben genau bei den Monitoren die dann knapp unter der 1500€ Grenze liegen?
bin aktuell dabei mir einen neuen Monitor anzuschaffen aber komme einfach zu keiner Entscheidung.
Anforderung
- 30" bis 32"
- UHD
- Hohe Farbtreue
- Generell scharfes Bild da ich da teils 8h+ am Tag dran arbeite.
- max 1500€
Nutzungsprofil ist etwa: 90% Arbeiten / 10% Bildbearbeitung Hobby
Aktuell habe ich zwei Dell U2414H hier stehen, mit denen ich aber zum einen mit der Größe beim täglichen arbeiten einfach nicht mehr hinkomme, auf der anderen Seite was Farbtreue und Ausleuchtung angeht zur Bildbearbeitung einfach nur lästig sind.
Ich mache das alles Hobby mäßig (auch wenn ich eine Vollformat DSLR habe) und brauche sicherlich keinen absoluten Profimonitor in der Sache, aber ein Mittelmaß zu finden fällt mir gerade irgendwie sehr schwer.
Tippe ich die Anforderungen in den Preisvergleich bleibt generell nicht mehr so viel über:
https://www.computerbase.de/preisve...)%7E11988_h%F6henverstellbar%7E13263_38402160
Habe das Feld mal von unten aufgeräumt und mir die Tests z.B. zu dem ASUS ProArt PA329Q und BenQ SW320 durchgelesen welche mir durchaus zusagen würden, allerdings auch keine Schnapper sind.
Tests zum Acer ProDesigner sind dagegen fast schon vernichtend.
Schaue ich mir dagegen dann z.B. einen Test von einem eher "Consumer" Monitor an wie den Samsung U32H850 an werde ich kein bisschen schlauer da hier die Testkriterien so unglaublich unterschiedlich sind.
Vermutlich ist der von der Bildbearbeitungslobby so verfluchte Acer trotzdem noch 3 Nummern besser als der Samsung, da die Tester vollkommen verschiedene Anforderungen haben.
Wüsste auch nicht wo man so Monitore der Klasse mal "Probe" schauen kann, mir fällt es echt schwer das zu beurteilen ob das jetzt so der Unterschied zwischen Tag und Nacht ist.
"Problem" ist dass ich einen 4K OLED TV mit einem HTPC habe und da auch regelmäßig drauf surfe und daher einfach echt verwöhnt bin was Kontrast, Schwarzwerte und starke Farben angeht, gerade auch im Office Betrieb.
Dagegen sehen meine Dell Monitore, die sicherlich auch im Gegensatz zu den Gamer TN Schleudern vermutlich gar nicht so schlecht sind, einfach nur wie aus den 90ern aus.
Keine Ahnung ob mir hier jemand wirklich weiter helfen kann, aber eventuell hat ja jemand vor kurzem einem Sprung zu einem teuren Gerät gemacht und kann einfach mal berichten.
Bin auch gerne offen für Vorschläge außerhalb meiner Liste, an Größe, Auflösung und Budget gibt es allerdings nicht viel zu rütteln.
Hab schon Stunden lang diverse Blogs und Foren Beiträge gelesen und gefühlt läuft es aber immer auf folgendes hinaus.
Office Betrieb - günstigsten IPS
Zocken - 144Hz, Gsync, Freesync usw.
Bildbearbeitung - >99% Adobe RGB ein muss! Am besten eh einen Eizo oder NEC!
Muss man sich wirklich so hart entscheiden oder gibt es nicht was für Office mit guter Bildbearbeitungs Tauglichkeit oder liegen wir da eben genau bei den Monitoren die dann knapp unter der 1500€ Grenze liegen?