Entscheidungshilfe Grafikkarte

A

Anonymous

Gast
Ich bin mir unsicher und benötige dafür eure Einschätzung.
Ganz langsam gehen die Preise für eine RTX 3050 auf ein für mich akzeptables Niveau.
Bei 300 - 350€ wäre ich bereit Geld auszugeben.

Mein System momentan:

Intel i5 9600kf
Asus Prime Z390-A
Corsair Vengeance LPX 32GB (2x16GB)
Asus GeForce GTX 1050ti 4GB

Nun stelle ich mir die Frage ob sich ein Wechsel generell lohnt.
Hauptsächlich geht es mir um Spiele z.B Forza Horizon 5. In diesem Fall in Full HD auf dem Fernseher.
Einstellungen auf Hoch und 60 FPS.

Was mich stört sind die FPS Einbrüche teilweise und insbesondere fehlt mir die Detailsgenauigkeit.
Das heißt, wenn ich auf Einstellung Ultra gehe ist das Bild sehr viel feiner und zeigt mehr Details.
(Das funktioniert momentan aber nur ein paar Minuten 😄)
Evtl könnte ich die FPS dann auch erhöhen ?

Wenn die Zugewinne mit der RTX 3050 aber nur marginal sind und die Mehrkosten sich nicht lohnen, dann lass ich es ganz. (350€ sind für mich keine Kleinigkeit, auch wenn die GTX beim weiteren Verkauf die Mehrkosten etwas senkt)

Könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen ?
 
Anonymous schrieb:
Was mich stört sind die FPS Einbrüche teilweise und insbesondere fehlt mir die Detailsgenauigkeit.
Das heißt, wenn ich auf Einstellung Ultra gehe ist das Bild sehr viel feiner und zeigt mehr Details.
(Das funktioniert momentan aber nur ein paar Minuten 😄)
Kannst du das genauer ausführen?
 
Warte, die Grafikkarten fallen noch weiter.
 
Was soll ich da noch ausführen?
Also teilweise habe ich FPS Einbrüche von 60 runter auf 30 FPS. Je nachdem wie viel "Aktion" gerade los ist.
Und mit Details meine ich z.B. die feinere Darstellung der Objekte. Ein Busch hat Zweige, Blätter und teilweise Blüten.
Zur Zeit sehe ich nur einen groben Busch.
 
Anonymous schrieb:
Also teilweise habe ich FPS Einbrüche von 60 runter auf 30 FPS. Je nachdem wie viel "Aktion" gerade los ist.
Einbruch heißt aber, dass die FPS danach wieder hochgehen und der Einbruch selbst nur kurz andauert.

Ist das auch bei dir der Fall?

Und das mit den paar Minuten ist auch komisch.
 
Bevor Du Dir eine RTX 3050 k,aufst lies den CB Test zu dem "Krüppel".
 
@Anonymous:
wo ist der fragebogen geblieben...?

Wenn die Zugewinne mit der RTX 3050 aber nur marginal sind
Limitiert CPU XYZ die Graka ABC?

GeForce RTX 3050 im Test: Einstiegsklasse mit 8 GB ohne echte Schwäche
Nvidia GeForce GTX 1050 (Ti) im Test: Mittelklasse-GPU mit 2, 3 und 4 GB Speicher im Vergleich

Das heißt, wenn ich auf Einstellung Ultra gehe ist das Bild sehr viel feiner und zeigt mehr Details.
(Das funktioniert momentan aber nur ein paar Minuten 😄)
die anforderungen des games steigen nicht je länger man es zockt.

@Moselbär: was ist an der karte denn so "krüppelig"?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TriceO und Asghan
Es gibt meines Wissens derzeit keine 3050er für 300-350€.

Was wäre dein max. Budget?
 
@Moselbär
Text gelesen ?
Ich möchte nicht sofort kaufen. Sondern erst wenn der Preis bei 300 - 350€ angekommen ist.
Vorher möchte ich nur wissen ob die Karte ein Zugewinn ist. Wenn nicht, dann brauche ich mich mit dem Thema gar nicht weiter beschäftigen.
 
Moselbär schrieb:
Bevor Du Dir eine RTX 3050 k,aufst lies den CB Test zu dem "Krüppel".
Die 3050 war eigentlich ok. Die 6500xt ist die Katastrophe. Zumal die 3050 ein großes Stück schneller ist als die 1050Ti, also rein aus Sicht des Leistungszugewinns kann man schon wechseln. Der Preis ist ne andere Baustelle, eine xx50er Karte sollte eigentlich nur 200€ kosten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anonymous 2023
Ja, mit einer leistungsfähigeren Grafikkarte, etwa der 3050, kannst du einen Zugewinn erwarten.

Der Prozessor sagt der Grafikkarte, dass sie Bilder malen soll.
Kam bislang die Grafikkarte damit nicht hinter, könntest du mit einer schnelleren Grafikkarte mehr Bilder pro Sekunde erzeugen.
Konnte die Grafikkarte theoretisch schon schneller und nur der Prozessor hat nicht schnell genug nach neuen Bildern gefragt, dann könntest du mit einer schnelleren Grafikkarte bei gleicher Bildrate die Qualität hochschrauben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anonymous 2023
Anonymous schrieb:
@Moselbär
Text gelesen ?
Ich möchte nicht sofort kaufen. Sondern erst wenn der Preis bei 300 - 350€ angekommen ist.
Vorher möchte ich nur wissen ob die Karte ein Zugewinn ist. Wenn nicht, dann brauche ich mich mit dem Thema gar nicht weiter beschäftigen.
Dann investiere etwas Zeit und Arbeit und ne RTX 3050 wäre in deinen Preisbereich zu bekommen. Ob und wann die Preise dauerhaft Richtung UVP gehen werden, kann keiner aktuell sagen. Wahrscheinlich nie. Oder versuch bei notebooksbilliger bei einem Drop zum UVP eine zu ergattern. So etwas gibt es auch bei AMD.

https://www.mydealz.de/deals/zotac-geforce-rtx-3050-twin-edge-8-gb-gddr6-1947426
https://www.hardwareluxx.de/community/forums/verfügbarkeitshinweise.338/
https://www.computerbase.de/forum/t...on-kommen-koennt-oder-custom-modelle.1986561/
 
Anonymous schrieb:
Vorher möchte ich nur wissen ob die Karte ein Zugewinn ist.
und wer hat dich daran gehindert nen blick in tests zu werfen? ich meine, du bist hier auf ner seite unterwegs die regelmäßig aktuelle hardware testet.

schau dir doch mal die beiden in #7 verlinkten tests an.

nur der vollständigkeit halber: welcher RAM genau? läuft der im dualchannel? mit welchem takt?

diese abstürze (schließt sich das game kommentarlos oder passiert was anderes?) treten nur mit ultra-settings auf? nur bei FH5 oder auch bei anderen games?

@Moselbär: warum genau soll die 3050 jetzt ein "krüppel" sein?
 
So auf die schnelle habe ich das gefunden.
Ergänzung ()

Anonymous schrieb:
Nun stelle ich mir die Frage ob sich ein Wechsel generell lohnt.
Hauptsächlich geht es mir um Spiele z.B Forza Horizon 5. In diesem Fall in Full HD auf dem Fernseher.
Einstellungen auf Hoch und 60 FPS.
In diesem speziellen Fall, wenn es nur um Forza am TV geht. Wäre das hier noch ne Alternative. Gibt einen 60FPs Mode.
https://geizhals.de/microsoft-xbox-series-s-512gb-weiss-a2378114.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ark, Anonymous 2023 und TriceO
ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.

Die 3050 ist denke ich, ist ihr Geld wert.
Für 399,- räumt die auf dem Gebrauchtmarkt mit dem alten Ramsch auf.

Ist teilweise schneller als eine 1080, hat DLSS ud bissel Raytracing. + bessere Effizienz.

Die ist auch schon für 399,- gut.

Bin überrascht, aktuell gibt es auf den NEUMARKT tatsächlich Karten, die den Gebrauchtmarkt unter Druck setzen können.

Besser die 50,- Euro mehr ausgeben und anstelle einer 1070 ti oder 1080 eine RTX 3050 kaufen.
Geht es dann höher steht die 6600 XT mit 514 Euro bereit.

Aktuell geht einiges auf dem Neumarkt. :)
Positive Preisentwicklung.


Jetzt müsste man nur noch mal gegenchecken wie sich die 1080 TI schlägt, wobei die auch nicht sooo viel billiger als eine 6600 XT ist.

Ich denke wenn sich der Neumarkt so weiterentwickelt und das auch der letzte kapiert hat, wird sich der Gebrauchtmarkt komplett neu sortieren. Aktuell würde ich zu Neukauf raten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben