funkyfranky
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 47
Hi liebes CB Forum, ich freue mich hier zu sein. Wurde durch einen Bekannten auf euch aufmerksam.
Ich bin derzeit dabei mir ein neues System aufzubauen mit dem Schwerpunkt auf neuste Spiele und als Hauptarbeitswerkzeug für meine Tätigkeiten im Bereich Marketing, Webdesign und Bildbearbeitung.
Anforderungen an mein neues System :
Mit dem System möchte ich darauf abzielen eine gute Balance aus Grafikpower und Rechenleistung zu erreichen. Sprich, neuste Spiele sollten für paar Jahre flüssig laufen aber auch Programme wie Photoshop, Illustrator, Multitasking, Office Andwendungen und Web basierte Software ( Wordpress,Joomla , Typo3 ) und was sonst noch so dazu kommt. Hauptsächlich kann man sagen es sollte ein Allround Pc werden , da ich eben viel mit Office arbeite , viele Tabs aufhabe und erst danach mit Photoshop und Illustrator arbeite .
Also ich bin kein High End Grafikdesigner der eine extrem starke Workstation benötigt, sondern Online Marketing Manager , der von allem etwas betreibt. Zudem arbeite ich von zu Hause aus und würde mit der Kiste sehr gerne für die kommenden Jahre die Spiele mit angenehmen Einstellungen genießen können , da ich keine Konsole besitze, aber sehr gerne neuste Titel wie Witcher 3, Gta 5 mal wieder genießen würde. Achja das System wird locker 10 Stunden am Tag laufen und es wird Tage geben wo ich bestimmt mal meine 6 Stunden am Wochenende daddele.
Ich habe derzeit sein Athlon x2 5000 BE und eine 9800 GT sowie 4gb DDR2 Ram . Das System hat mir viele Jahre gut gedient, doch nun muss was neues her. Ich kann nichts vom Alten System übernehmen. Monitor habe ich einen 22 Zoll TN Panel Monitor und werde mir einen Full HD Monitor dazu kaufen also werde ich bin 1080p spielen und damit auch erstmal jahrelang zufrieden sein. Jedoch würde ich meinen alten Monitor gerne mit an das neue System anschließen und beim Arbeiten gerne beide benutzen und beim Gaming nur den neuen IPS Panel Monitor den ich mir noch kaufen werde, falls das funktioniert.
Ich habe mir anhand Recherche und dem empfohlenen thread aus dem Forum mal 2 Systeme zusammengestellt :
1 x HGST Travelstar 5K1000 1TB, SATA 6Gb/s (HTS541010A9E680/0J22413)
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 x Kingston HyperX Savage DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9 (HX316C9SRK2/8)
1 x EVGA GeForce GTX 970 SSC ACX 2.0+, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (04G-P4-3975-KR)
1 x ASRock H97 Pro4 (90-MXGUH0-A0UAYZ)
1 x Corsair Carbide Series 200R (CC-9011023-WW)
1 x be quiet! Straight Power 10 500W ATX 2.4 (E10-500W/BN231)
Preis : 860 euro
Fragen zum System / Gründe wieso diese Komponenten :
Hier habe ich den i5 4460 gewählt anstatt einer stärkeren CPU damit ich mehr Geld in eine GTX 970 investieren kann. HGST Festplatten sollen die geringste Fehlerquote haben und solide sein. Habe ein AsRock h97 Board genommen, wobei auch ein günstigeres B85 Board auch in Frage käme?
http://geizhals.de/msi-b85-g41-pc-mate-7850-003r-a953898.html großer Unterschied?
Den Kingston RAM hab ich genommen anstatt Crucial Ballistix Sport , weil der vom Mainboard unterstützt wird bzw. auf der Liste von AsRock mit aufgelistet ist , der Crucial leider nicht. Der Ram so okay?
Als Grafikkarte eine EVGA GTX 970 SSC in der neueren Auflage ist die so in Ordnung ? Gäbe auch ne Cashabck Aktion von EVGA, Spurenfiepen in den Geizhalz Bewertungen zumindest präsent bei paar Personen das macht mir bisschen Schiss . Was meint Ihr ? ( btw ja , ich kenne das 3,5 gb Problem
)
System 2 :
1 x HGST Travelstar 5K1000 1TB, SATA 6Gb/s (HTS541010A9E680/0J22413)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Kingston HyperX Savage DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9 (HX316C9SRK2/8)
1 x EVGA GeForce GTX 960 SuperSC ACX 2.0+, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (02G-P4-2966-KR)
1 x MSI B85-G41 PC Mate (7850-003R)
1 x Corsair Carbide Series 200R (CC-9011023-WW)
1 x be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)
Preis : 750 Euro
Hier wurde bei der CPU 70 euro mehr investiert , dafür aber am Netzteil und an der Grafikkarte und am Mainboard gespart. Was meint Ihr zu diesem System. Ist es ausreichend für 1080p Gaming und ist der Prozesser nötig für meine oben beschriebenen Zwecke? Zumindest bei Spielen sollten sie 2 CPU sich nicht viel geben oder ? Soll ich ein 500 Watt NT nehmen um mir ein Grafikkarten Upgrade für die kommenden Jahre zu sichern? Müsste ja sicher schneller eine neue Grafikkarte kaufen als wenn ich eine 970 nehme.
Welches System wäre das besser ausbalanciertere oder bin ich komplett falsch mit beiden System ? Würden Probleme entstehen weil Komponente nicht zueinander passen oder weil ich falsches ausgesucht habe ?
Vom Budget her würde ich gerne so günstig wie möglich bleiben aber aufjedenfall unter den 900 Euro, es soll noch ein Zuzsammenbau dazukommen ( 30 Euro) deshalb wäre es wichtig zumindest Case,PSU,MB,CPU bei HWV zu kaufen.
Ich freue mich auf Eure Vorschläge, viele liebe Grüße, Marc
Ich bin derzeit dabei mir ein neues System aufzubauen mit dem Schwerpunkt auf neuste Spiele und als Hauptarbeitswerkzeug für meine Tätigkeiten im Bereich Marketing, Webdesign und Bildbearbeitung.
Anforderungen an mein neues System :
Mit dem System möchte ich darauf abzielen eine gute Balance aus Grafikpower und Rechenleistung zu erreichen. Sprich, neuste Spiele sollten für paar Jahre flüssig laufen aber auch Programme wie Photoshop, Illustrator, Multitasking, Office Andwendungen und Web basierte Software ( Wordpress,Joomla , Typo3 ) und was sonst noch so dazu kommt. Hauptsächlich kann man sagen es sollte ein Allround Pc werden , da ich eben viel mit Office arbeite , viele Tabs aufhabe und erst danach mit Photoshop und Illustrator arbeite .
Also ich bin kein High End Grafikdesigner der eine extrem starke Workstation benötigt, sondern Online Marketing Manager , der von allem etwas betreibt. Zudem arbeite ich von zu Hause aus und würde mit der Kiste sehr gerne für die kommenden Jahre die Spiele mit angenehmen Einstellungen genießen können , da ich keine Konsole besitze, aber sehr gerne neuste Titel wie Witcher 3, Gta 5 mal wieder genießen würde. Achja das System wird locker 10 Stunden am Tag laufen und es wird Tage geben wo ich bestimmt mal meine 6 Stunden am Wochenende daddele.
Ich habe derzeit sein Athlon x2 5000 BE und eine 9800 GT sowie 4gb DDR2 Ram . Das System hat mir viele Jahre gut gedient, doch nun muss was neues her. Ich kann nichts vom Alten System übernehmen. Monitor habe ich einen 22 Zoll TN Panel Monitor und werde mir einen Full HD Monitor dazu kaufen also werde ich bin 1080p spielen und damit auch erstmal jahrelang zufrieden sein. Jedoch würde ich meinen alten Monitor gerne mit an das neue System anschließen und beim Arbeiten gerne beide benutzen und beim Gaming nur den neuen IPS Panel Monitor den ich mir noch kaufen werde, falls das funktioniert.
Ich habe mir anhand Recherche und dem empfohlenen thread aus dem Forum mal 2 Systeme zusammengestellt :
1 x HGST Travelstar 5K1000 1TB, SATA 6Gb/s (HTS541010A9E680/0J22413)
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 x Kingston HyperX Savage DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9 (HX316C9SRK2/8)
1 x EVGA GeForce GTX 970 SSC ACX 2.0+, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (04G-P4-3975-KR)
1 x ASRock H97 Pro4 (90-MXGUH0-A0UAYZ)
1 x Corsair Carbide Series 200R (CC-9011023-WW)
1 x be quiet! Straight Power 10 500W ATX 2.4 (E10-500W/BN231)
Preis : 860 euro
Fragen zum System / Gründe wieso diese Komponenten :
Hier habe ich den i5 4460 gewählt anstatt einer stärkeren CPU damit ich mehr Geld in eine GTX 970 investieren kann. HGST Festplatten sollen die geringste Fehlerquote haben und solide sein. Habe ein AsRock h97 Board genommen, wobei auch ein günstigeres B85 Board auch in Frage käme?
http://geizhals.de/msi-b85-g41-pc-mate-7850-003r-a953898.html großer Unterschied?
Den Kingston RAM hab ich genommen anstatt Crucial Ballistix Sport , weil der vom Mainboard unterstützt wird bzw. auf der Liste von AsRock mit aufgelistet ist , der Crucial leider nicht. Der Ram so okay?
Als Grafikkarte eine EVGA GTX 970 SSC in der neueren Auflage ist die so in Ordnung ? Gäbe auch ne Cashabck Aktion von EVGA, Spurenfiepen in den Geizhalz Bewertungen zumindest präsent bei paar Personen das macht mir bisschen Schiss . Was meint Ihr ? ( btw ja , ich kenne das 3,5 gb Problem

System 2 :
1 x HGST Travelstar 5K1000 1TB, SATA 6Gb/s (HTS541010A9E680/0J22413)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Kingston HyperX Savage DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9 (HX316C9SRK2/8)
1 x EVGA GeForce GTX 960 SuperSC ACX 2.0+, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (02G-P4-2966-KR)
1 x MSI B85-G41 PC Mate (7850-003R)
1 x Corsair Carbide Series 200R (CC-9011023-WW)
1 x be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)
Preis : 750 Euro
Hier wurde bei der CPU 70 euro mehr investiert , dafür aber am Netzteil und an der Grafikkarte und am Mainboard gespart. Was meint Ihr zu diesem System. Ist es ausreichend für 1080p Gaming und ist der Prozesser nötig für meine oben beschriebenen Zwecke? Zumindest bei Spielen sollten sie 2 CPU sich nicht viel geben oder ? Soll ich ein 500 Watt NT nehmen um mir ein Grafikkarten Upgrade für die kommenden Jahre zu sichern? Müsste ja sicher schneller eine neue Grafikkarte kaufen als wenn ich eine 970 nehme.
Welches System wäre das besser ausbalanciertere oder bin ich komplett falsch mit beiden System ? Würden Probleme entstehen weil Komponente nicht zueinander passen oder weil ich falsches ausgesucht habe ?
Vom Budget her würde ich gerne so günstig wie möglich bleiben aber aufjedenfall unter den 900 Euro, es soll noch ein Zuzsammenbau dazukommen ( 30 Euro) deshalb wäre es wichtig zumindest Case,PSU,MB,CPU bei HWV zu kaufen.
Ich freue mich auf Eure Vorschläge, viele liebe Grüße, Marc