- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 8.545
Ich plane mir für die bald anstehenden Semesterferien (Urlaub!) eine EOS 550D zu kaufen. Habe derzeit eine 1000D und bin mit dieser eigentlich zufrieden, nur dass sie eben keine Videos aufnehmen kann. Ich hab zwar auch ne Videocam, aber deren Qualität ist ja nichtmal ansatzweise mit der der EOS zu vergleichen.
Lange rede kurzer Sinn: wenn ich die EOS kaufe, sie meinen Anforderungen dann aber vlt. doch nicht gerecht wird (Tests mit den eigenen Objektiven etc. muss ich ja selber machen) und schließlich zurückschicke... wie wird das wohl mit der Erstattung des Kaufpreises?
Schließlich ist mit den ersten Shots bzw. Objektivwechseln doch unvermeidbar eine Verschlechterung des Zustands (Staub auf dem Sensor, interner Auslöse-Zähler, etc.) verbunden. Und ich kann mir gut vorstellen, dass dann gleich ordentliche Abzüge auf den Kaufpreis gerechnet werden.
Hat jemand höherwertige DSLRs schon irgendwo gekauft und nach Gebrauch "verlustfrei" wieder zurückgeben können?
Lange rede kurzer Sinn: wenn ich die EOS kaufe, sie meinen Anforderungen dann aber vlt. doch nicht gerecht wird (Tests mit den eigenen Objektiven etc. muss ich ja selber machen) und schließlich zurückschicke... wie wird das wohl mit der Erstattung des Kaufpreises?
Schließlich ist mit den ersten Shots bzw. Objektivwechseln doch unvermeidbar eine Verschlechterung des Zustands (Staub auf dem Sensor, interner Auslöse-Zähler, etc.) verbunden. Und ich kann mir gut vorstellen, dass dann gleich ordentliche Abzüge auf den Kaufpreis gerechnet werden.
Hat jemand höherwertige DSLRs schon irgendwo gekauft und nach Gebrauch "verlustfrei" wieder zurückgeben können?