EP45T UD3P und Q9300 - komische Temperaturen

Knuffiboer

Commander
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
2.103
Hey,

ich habe mir einen Q9300 auf einem EP45T-UD3P gegönnt, nachdem der komplette PC soweit wieder eingerichtet ist, wollte ich mir mal die Temperaturen angucken. Die CPU wird von einem Xigmatek hdt-s1283 gekühlt (bombenfest mit Pushpins). Sitzt alles in einem Cooler Master Elite RC-333. WLP ist Arctiv Silver 5. Lüfter sind alle angeschlossen uns laufen auch^^ Jetzt kommt aber mein Problem.

Die Temperaturen werden entweder falsch ausgelesen oder sind aber katastrophal...

Core Temp:

Core 1: 57° Cel.
Core 2: 51° Cel.
Core 3: 51° Cel.
Core 4: 53° Cel.

Everest 5 Ultimate::

CPU: 24° Cel.
Core 1: 53° Cel.
Core 2: 51° Cel.
Core 3: 51° Cel.
Core 4: 58° Cel.

Gigabyte Easy Tune 6:

CPU: 24° Cel.

Wenn man CPU (kanpp 2 Minuten nach Betrieb) bzw. Kühler anfasst sind beide nichtmal handwarm. Der Kühler sitzt wirklich fest und stramm auf dem Sockel, ich kann mir nicht erklären warum die CPU so heiß sein sollte. Der PC steht immer Keller Umgebungstemperatur ist also auch recht niedrig... Ich bin momentan wirklich überfragt, einer ne Idee woran es liegen könnte ?

Gruß
 
Schau mal im Bios ob du die Spannungen auf automatsich stehen hast, wenn ja passe die mal an auf Standard, bei ET6 wird gerne ein wenig mehr Saft gegeben.

CPU wird offiziell seit dem F1 Bios unterstützt also braucht man da die Probleme schon mal nicht suchen. Kann auch sein das die Werte einach falsch ausgelesen werden, probiere mal Hardware Monitor, Speed Fan oder Core Temp, sind die Temperaturen die gleichen können auch noch die Sensoren defekt sein, war damals bei den Wolfdales auch so.

Wenn die CPU nur 24 Grad hat können die Kerne eigentlich nicht doppelt so heiß sein.
 
Das hab ich mir auch gedacht, aber alle Programme geben die gleichen Temps aus^^ Hier mal ein kleines Bild.
 
Die Kerntemps von knapp 50° im Idle sind normal ?^^ Ok, ja, aber doch etwas extrem hoch, vor allem will ich noch ein bisschen mehr OC betreiben. Wie sollen die denn dann unter Last sein 0.o Passiv gekühlt mit nem boxed Lüfter würde ich das ja vll. verstehen, aber so.

Die Spannungen sind in Ordnung, aber wenn die CPU unter Last kommt per Prime95, dann steigen die Temps nur um knapp 10-12°... Aber warm wird weder Gehäuse noch der Kühler...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis 70-75°C sind die Kerntemps. (auch noch Sommer) unbedenklich.

Temperaturfragen können wir besser unter den von mir geposteten Link klären.........
 
CPU 39°, Core 1. 66°, Core 2. 62°, Core 3. 61° und Core 4. 65°. Kann es sein, dass im Idle bzw. unter Last knapp 20° zu viel gerechnet werden ? Normalerweise sollten die Temps um 30° im idle und knapp 45° Load liegen.
 
Da stimmt was mit den Sensoren nicht, das was ich ansprach mit den Temperaturen Kerne und CPU, habe gerade bei mir nachgeschaut, die CPU hat 3-4 Grad weniger wie die Kerne bei dir ist dort ein Unterschied von 30 Grad, das kann nicht sein, ich gehe davon mal aus das die CPU Temperatur stimmt und die Kerne falsch ausgelesen werden. Wie man diesen Fehler korrigieren kann, habe keine Lösung.

Bios Update könnte etwas bringen, ich glaube aber eher weniger daran. Vieleicht sitzt der Kühler nicht richtig, weil er zu bombenfest sitzt, an der AS5 sollte es auch nicht liegen.

Lass doch mal den Prime laufen und dreh den Lüfter voll auf, dann schaust du nochmal explizit auf die CPU Temperatur, nicht auf die Kerne.
 
xpower ashx schrieb:
ich gehe davon mal aus das die CPU Temperatur stimmt und die Kerne falsch ausgelesen werden

Sorry................. nicht richtig!!

Was die im Bios angezeigte Temperatur betrifft (CPU Temp,) "AvenDexx" hat das hier sehr gut erklärt:

AvenDexx schrieb:
Auf die CPU-Temperatur, die über analoge Sensoren des Mobo-Herstellers

ausgelesen werden, würd ich mich am wenigsten verlassen. Problem ist, dass diese oftmals

mit verschiedenen Bios-Versionen neu justiert werden. Oftmals hat man sogar das Problem,

dass die CPU-Temps völlig realitätsfremd sind. Was häufig vorkommt ist das Problem, dass

die CPU-Temps höher sind, als die Temps der Kerne.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=8812980&postcount=16

Weitere Diskussionen im Tempthread?
 
Im Tempthread hab ich auch mal einen Post hinterlassen... Was mich aber wundert, wenn die Kerne wirklich 50° hätten, müsste dann nicht der Kühler wenigstens warm sein ?^^ Den kann ich anfassen ohne auch nur zu merken das Temeratur da ist. Auch wenn ich z.B. ein Thermometer direkt an die CPU halte steigt die Temp nicht, knapp 31°... 0.o
 
Die Sensoren sind nicht für das auslesen per Software optimiert.

Die Idle Werte stimmen meistens nie und nur die Werte unter Volllast kommen einigermaßen hin.
 
Zurück
Oben