• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Epic Games Installer liefert Fehlermeldung

Boimler

Commander
Registriert
Sep. 2021
Beiträge
2.456
Hallo,

ich wollte nach einiger Zeit mal wieder den Epic Games Launcher starten, erhielt aber beim Start die Fehlermeldung, dass der Pfad nicht verfügbar wäre. Eine Deinstallation war trotz Eintrag im App-Menü und in der Systemsteuerung nicht möglich. Ich habe daraufhin den Installer heruntergeladen und gestartet, bekomme dort aber sofort die Meldung "Der Pfad Epic Games enthält ein ungültiges Zeichen". Epic selbst bietet zu der Fehlermeldung lediglich an, die Temp-Dateien zu löschen und den Laufwerksbuchstaben zu ändern (!). Beides hat nichts gebracht, wobei die Änderung des Buchstabens beim Ziellaufwerk "C" auch gar nicht möglich war.

Ich bin ein wenig verzweifelt, weil die Meldung direkt nach dem Doppelklick auf den Installer auftaucht und ich erst gar nicht in den Installationsprozess komme. Außerdem kann ich die App weder deinstallieren noch starten. Was mich wundert: Ich hatte einen Hardwareumbau, bei dem auch einige Laufwerke umgesteckt wurden, u.a. die M-2-Laufwerke. Laut Registry war der Epic Launcher auf Laufwerk "F" installiert, das ich aber nicht angezeigt bekomme. Umgekehrt kann ich diesen Buchstaben aber auch nicht als Laufwerksbuchstaben vergeben. Ich kann mich aber nicht erinnern, den mal fest zugewiesen zu haben oder ähnliches.

Hatte jemand mal das Problem oder weiß, wie man die "alten" Programmreste aus der Systemsteuerung entfernen kann? Ich habe den Eindruck, dass der Installer Zugriff auf die alten Programmdateien nimmt, sonst könnte er mir ja keinen ungültigen Laufwerksbuchstaben zurückmelden.

Ergänzung: Ich habe bei der alten Installation in der Registry den Laufwerksbuchstaben im Installationspfad mal auf "C" geändert. Ich kann den Launcher jetzt zwar weiterhin nicht deinstallieren, der Installer startet aber wenigstens. Leider erscheint im Installationsprozess weiterhin die oben genannte Fehlermeldung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den hatte ich bereits installiert, leider möchte der auch nur auf den Uninstaller zugreifen, den es nicht gibt. Ich versuche es morgen aber mal mit einem der eingebauten Tools.
 
Wurde der Benutzername auf dem Rechner mal geändert oder enthält der irgendwelche spezielle Sonderzeichen?
Wurde das/die Laufwerk(e) mal auf fehler geprüft?
 
Das hab ich auch schon überprüft, leider ohne Erfolg. Inzwischen hab ich den Registry-Eintrag, der auf den alten Installationspfad verwiesen hat, gelöscht. Das hat jetzt aber einfach nur die Fehlermeldung geändert: Die Installation ist nicht möglich. Ich soll mich an den Support wenden.

Es liegt wahrscheinlich wirklich an dem Laufwerk F, wo der Launcher damals lag und irgendein Registry-Eintrag verweist noch darauf. Ich werde die alte SSD, die das damals war, mal anklemmen und schauen, ob er sie noch als F erkennt. Vielleicht geht es ja dann. Anderenfalls läuft es für mich auf eine Windows Neuinstallation raus. Wäre kein Beinbruch, da ich die Systeme eh immer so anlege, dass ich das OS ohne große Sicherungen installieren kann.
 
Zurück
Oben