Epson Stylus DX6000 hab ihr erfahrungen ?

plnemo

Lieutenant
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
782
Hallo ,

möchte mir den Drucker Epson Stylus DX6000 kaufen. Habt ihr erfahrungen mit dem drucker gemacht ? ich will auch billige tintenpatronen verwenden geht das ohne probleme ?

über antworten würde ich mich freuen ..
 
Nein ohne Probleme geht das nicht, da ja Epson Chips auf die patronen packt.
Man muss sich also vor dem kauf immer vom Händler bestätigen lassen, dass sie auch wirklich laufen, denn im April hat Epson die Firmware geändert.

Wenn du ein gerät haben willst, in dem du problemlos Fremdpatronen einsetzen kannst, dann Brother DCP-330C/ DCP-350C
 
Hallo,

Ich besitze den DX6000 seit 2 Monate und bin von der sehr guten Qualität begeistert!

also ich verwende nur kompatible Patronen von Ebay und ich hab gar kein Problem gehabt!

ich hab bei ebay 18 Patronen für nur 18 euro gekauft!

also ich kann nur von Brother Drucker abraten, da ich mehrere schelechte Erfahrungen mitbekommen habe!
 
Im "Nachbar-Thread" schwirrt auch grad nen defekter Epson herum :)
Ich bhabe seit zwei Monaten einen Brother DCP-540CN und bin absolut begeistert.
Auf grund der hohen Anfälligkeit der Epsons kaufe ich diese nicht. Bei brother muss man immer unterscheiden zwischen der Serie mit LC900 und LC1000-Patronen. Letztrere ist qualitativ sehr hoch angesiedelt.

Bei 1 €-Patronen von eBay wird dein Epson schätzungsweise spaätestens nach 1,5 Jahren einen Defekt haben, zumindest zeigen das die Erfahrungen, die meine Kunden gemacht haben.

Gute Fremdtinte für die aktuellen Epsons kommt zb. von Jettec, aber da zahlt man eher so um die 5 Euro für eine patrone.
 
sorry, aber vor dem DX6000 hatte ich mehrere Multifuktionsgeräte gehabt und über Jahren mit günstigen kompatiblen Patronen betrieben und gar keine Probleme!
 
Kann dir auch den Epson empfehlen. Besitze selber zwei RX420 und DX5000 beide super Teile.
Benutzer aber Patronen von "druckerzubehoer.de" die geben 10 Jahre Garantie und funktionieren sogar in kombination zu den Originalen( da mann ja doch zuerst die schwarze tauscht).
 
Ich bin mit dem DX 6000 recht zufrieden. Mit kompatibler Tinte habe ich unterschiedliche ERfahrung en gemacht. Hatte schon Patronen, die wurden als voll im System erkannt, der Drucker hat auch gedruckt aberes kam keine Tinte auf das Papier. 5 € pro Patrone halte ich aber für einen guten Preis wenn es funktioniert.
 
Chip Test & Kauf - 4/2007

Brother DCP 540CN

"Mängel gibt es beim Scannen und beim Arbeitstempo..." Ein wenig schnelles Multifunktionsgerät zu einem angemessenen Preis. Gute, aber nicht exzellente Druckleistung (Note: 84 von 100 Punkten), Seitenpreis von 26,9 Cent. Unter den Top Ten im Test Multifunktionsgeräte bis 350 Euro - besser waren u. a. der Canon Pixma MP810 und der Epson RX700.

es gibt auch tausende schlechte Berichte über Brother: :D
 
Epson gut oder nicht, aber 5,5 ml pro patrone sind nicht viel. Druckkosten nochmal überdenken. Mit einem Pixma MP530 oder 810 bist du besser beraten.

mfg
 
soll ich dir mal über Chip-Tests erzählen:
Bitte einmal diesen Test beachten:

Mit seinen sechs Farben (etwa 55 Euro) bringt der Epson sehr gute Fotos zu Papier und auch der Textdruck ist gut. Er beherrscht den Duplexdruck, kann randlos drucken und kommt mit Papier bis zu 300 g/m² zurecht.
Das Gerät hat keinen Duplexdruck. In diesem Test waren noch mher Fehler, die inzwischen beseitigt sind. Unter anderen stand dort, dass der IP4300 9600 x 4800 dpi hat und dass der IP2500 vier patronen benutzt usw.
Damit hat Chip für mich eindeutlig an Glaubwürdigkeit verloren.

Und über Druckqualität müssen wir uns bei Fremdtinte soweiso nicht weiter unterhalten.
Ich habe nie bezweifelt, dass der DX6000 ein gutes AIO ist, nur wer Fremdtinte verwenden will, ist bei Brother eben besser aufgehoben.

http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=1701
 
hi ,

danke euch für die schnelle hilfe . versuche jetzt doch den epson :) da er 80.- euro kostet und ein satz fremdepatronen mal schauen ob es klappt .
 
Hallo,
habe mir den DX6000 gekauft und nun die Patronen installiert, jedoch erkennt er Cyan und Magenta nicht, er sagt sie wären leer(0%). Habe schon dem Support geschrieben bisher aber keine Antwort, hat jemand ähnliche Probleme gehabt?
 
Habe gerade mit dem Epson Support telefoniert, die meinten wohl, dass die Patronen ok seien es wäre wahrscheinlich ein Kontaktproblem am Druckkopf...

"geben sie ihn wieder zum Händler und lassen sie sich einen neuen geben..."
 
Hi DR.GONZO !

Ich hab ein ähnliches problem, der drucker erkennt die yellow nicht und das druckbild ist schlecht. wo hast du deine patronen her ? ich hab sie aus dem internet die firma kann ich dir per PN schicken wenn du sie haben willst, und die haben mir nach anfrage versichert das sie ohne probleme laufen ? hast du den support angerufen und denen gesagt dass du fremdpatronen benutzt hast ? wie regelst du das mit deinem drucker und deinem problem ?

hat dir epson gesagt dass du mit einem anderem drucker . dann keine probs hast ?

Würd mich sehr intressieren was du unternimmst meld dich bitte mal !

gruss nemo
 
Sorrry, aber ich kanns mir nicht verkneipfen:
Ich habs gleich gesagt :)
 
hätte auf dich hören sollen ! was mach ich bloss jetzt mit dem drucker ? kann ich ihn jetzt noch zurrückschicken wenn ich mit dem schon gedruckt habe ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein und schon gar nicht, wenn du Fremdtinte benutzt hast.
Deine einzige Chance ihn wieder zum laufen zu bringen sind Originalpatronen.

Beschreibe dein Problem mal etwas genauer, dann kann man auch besser helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben