Hallo an alle,
ich bin aktuell dabei, mein Netzwerk neu aufzubauen. Ziel soll es zukünftig sein, mehrere VLAN’s einzurichten und den WLAN Empfang zu verbessern.
Folgende Hardware ist bereits vorhanden:
Wäre es möglich, die FritzBox (also dem Modem) mit dem ER605 zu verbinden und dieser kümmert sich dann um DHCP, VLAN’s usw.?
Wie müsste man die FritzBox dann konfigurieren?
Gibt es vielleicht sogar Möglichkeiten, ganz ohne FritzBox (also wie bekomme ich meine Glasfaserleitung in den ER605)? Gibt es hier auch was von TP-Link?
Viele Fragen für einen Anfänger in Sachen Netzwerktechnik.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Tobias
ich bin aktuell dabei, mein Netzwerk neu aufzubauen. Ziel soll es zukünftig sein, mehrere VLAN’s einzurichten und den WLAN Empfang zu verbessern.
Folgende Hardware ist bereits vorhanden:
- ONT
- FritzBox 5530 (Modem und Router)
- TP-Link ER605 (Router)
- TP-Link SG2428LP (Switch)
- 4x TP-Link EAP615-Wall (AP’s)
Wäre es möglich, die FritzBox (also dem Modem) mit dem ER605 zu verbinden und dieser kümmert sich dann um DHCP, VLAN’s usw.?
Wie müsste man die FritzBox dann konfigurieren?
Gibt es vielleicht sogar Möglichkeiten, ganz ohne FritzBox (also wie bekomme ich meine Glasfaserleitung in den ER605)? Gibt es hier auch was von TP-Link?
Viele Fragen für einen Anfänger in Sachen Netzwerktechnik.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Tobias