conf_t
Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 9.534
imho overkill für zu Hause.Saibot88 schrieb:Ich hätte zukünftig gerne verschiedene Netze für z.B. Office, SmartHome, Gäste....
Eine Anregung:
Ich löse es einfach mit einem LAN und einem Gast(WLAN).
Alles was als Smarthome/IoT primär mit dem Internet/Cloud kommuniziert kommt ins Gast-Netz und alles was direkt mit apps auf dem Smartphone oder Server kommuniziert kommt in das normale LAN. Was einen offenen Port benötigt und IoT ist (Heizung, Solar, Nextcloud-Server, o.ä.) kommt in ein komplett eigenes Netz, was möglich ist, das ich sowie zwei Fritzboxen kaskadiert habe. Die unsicherstes Geräte hängen an der ersten Fritzbox, die sichereren an der 2. als Router konfiguierten Fritzbox. Das ist schon mehr als genug. Nicht so elegant aber auch nicht so kompliziert.
Privat haben wir 3 Standort per. VPN verbunden 2 davon haben wie o.b. Routerkaskaden für diverse aus dem Internet erreichbare Dienste. Ganz ohne VLAN.
Zuletzt bearbeitet: