Erfahrung mit Vodafone Kabel in Hannover(Städten)?

dankeeebiiitte

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2016
Beiträge
30
Hallo CBler,

ich überlege aktuell von meinem Vodafone VDSL 50 auf einen Kabeltarif zu wechseln, da in den Abenstunden mein Ping stark in die Höhe geht.
Hat jemand Erfahrung mit Vodafone Kabel in Hannover oder anderen Städten und kann mir sagen wie gut und vor allem dauerhaft stabil der Ping in Online-Games ist?

Vielen Dank schon mal :)
 
Kabel ist in Hannover (Vahrenwald) und Umgebung extrem überbucht. Insbesondere zu den Abendstuden bricht die Verbindung gerne mal komplett ab. Spätestens 20:15 Uhr ist Online-Spielen eine Qual, der Ping schnellt in die Höhe.

Ich rate generell von Kabel in Ballungsgebieten ab. Das du mit VDSL zu den Abendstunden Probleme hast, finde ich überraschend.
 
Danke für die Info! Dann spar ich mir das auf jeden Fall. Seit Anfang Oktober geht der Ping ab ca 19:30 langsam von 30ms auf 130ms hoch. Vodafone sagt, sie haben keine Info, wie lange es dauert das Problem zu beheben, da es Sache der Telekom ist.

Nun suche ich nach einer Alternative mit permanent guten Ping-Zeiten.
 
Als VDSL in Hannover ankam (das war so vor ca. 6-7 Jahren), war der Ping extrem gut (meist <5ms). Das war zu der Zeit, als Modern Wallhack 2 raus kam und es Client Server gab. Ich war immer der Server, in jeder Runde. Der Pingvorteil als Server hatte dazu geführt, das selbst die Cheater mich als Cheater beleidigten.

Eigentlich sollte das unabhängig von den Tageszeit sein. Bei mir war das jedenfalls so.
 
Drakonomikon schrieb:
Das du mit VDSL zu den Abendstunden Probleme hast, finde ich überraschend.
dankeeebiiitte schrieb:
... da es Sache der Telekom ist.
http://www.teltarif.de/vodafone-lahmes-dsl-hoher-ping-abends/news/66079.html

Meiner Meinung nach ist das ein Problem von Vodafone, die haben verpennt die Anbindung zur Telekom aufzustocken und schieben es jetzt auf die Telekom.

dankeeebiiitte schrieb:
Nun suche ich nach einer Alternative mit permanent guten Ping-Zeiten.
Permanent gute Ping Zeiten gibt es nicht, alles ist an irgendeiner Stelle überbucht.
Die Latenzzeit zu gewissen Zielen im Netz ist auch bei keinem Tarif Vertragsbestandteil.
Ein Wechsel zur Telekom direkt könnte Besserung bringen, allerdings ist deren Peering mit anderen Netzen auch nicht so toll (siehe YouTube Problematik) bleiben noch kleinere Anbieter mit eigenem Backbone wie z.b. tal.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke brainDotExe. Hatte auch schon überlegt, ob Vodafone das einfach nur vorschiebt. Werde noch ein abwarten und mir dann die Alternativen anschauen.
 
Zurück
Oben