- Registriert
- Juli 2024
- Beiträge
- 126
ich hab bei der Telekom den Wechsel nach DSL 175 MBit beantragt - es ist immer schön ein abendliches Telefonat mit einer Stelle ganz ganz weit oben zu führen.
Der Telekom 175 MBit Tarif hat Flat auf Mobilfunknetze - und wenn das dann 10 - 20 € mehr kostet im Monat als o2 - Haken drunter, ich gönne mir arg wenig und so gönne ich mir das jetzt. Und überhaupt ist die Ausfallsicherheit ganz weit oben: Ich weiß nicht mal, wann wir die letzte Störung bei der Telekom hatten.
o2 ? Die bieten 250 MBit generell an und 100 MBit als Tarife. Wenn die Kupferleitung nur 175 MBit erlaubt bieten sie nur 100 MBit an. Den Kunden der sagt "ich zahle 250 MBit bin aber mit einer Leitung von 175 MBit zufrieden" schicken sie weiter und werden Kabel - Reseller. Wenn man dann eine mail hinschickt, kommt allerhand dummes Geschwätz zurück ("oh ich bin nicht zuständig")
Vodafone ?
1)
Meine Tante hatte bei denen DSL - und immer die Rechnungen schön pünktlich bezahlt. Vodafone wollte nicht das DSL Kabel mieten sondern das TV - Kabel und bearbeitete meine Tante so lange, bis diese, als technischer Laie mit 8x Jahren, sagte "na gut meinetwegen."
Als der Techniker im Haus war, sagte sie "ich will das Telefon da haben wo es jetzt (DSL) ist, nicht im Wohnzimmer. Das Ende vom Lied war, dass sie den DSL Anschluss los war und keinen Kabel - Anschluß hatte; alle, die sie kontaktierte, konnten das Problem nicht lösen - sie war so 3 Monate ohne Telefonanschluß.
2)
Natürlich gab es bei all dem billigen Router - Zeugs, das von denen kam, Störungen. Natürlich bin ich auch mal die 2xy km zu ihr gefahren, nur um endlos mit der Hotline rum tun zu müssen, um am Ende die Frage zu prüfen, ob nicht das Problem in der Vermittlungsstelle von Vodafone lag - ich nahm dann nachts den allerletzten Zug und hatte dann auch noch "Freude" mit der Deutschen Bahn.
Telekom ? ich erinnere mich an ein abendliches Gespräch, bei dem ich ernst genommen wurde und das höchst freundlich war. Never change a running system. Traurig nur, dass wir kein Glasfaser von der Telekom kriegen, aber ich werd nachhaken ..... das hatte ich ganz vergessen.
Der Telekom 175 MBit Tarif hat Flat auf Mobilfunknetze - und wenn das dann 10 - 20 € mehr kostet im Monat als o2 - Haken drunter, ich gönne mir arg wenig und so gönne ich mir das jetzt. Und überhaupt ist die Ausfallsicherheit ganz weit oben: Ich weiß nicht mal, wann wir die letzte Störung bei der Telekom hatten.
o2 ? Die bieten 250 MBit generell an und 100 MBit als Tarife. Wenn die Kupferleitung nur 175 MBit erlaubt bieten sie nur 100 MBit an. Den Kunden der sagt "ich zahle 250 MBit bin aber mit einer Leitung von 175 MBit zufrieden" schicken sie weiter und werden Kabel - Reseller. Wenn man dann eine mail hinschickt, kommt allerhand dummes Geschwätz zurück ("oh ich bin nicht zuständig")
Vodafone ?
1)
Meine Tante hatte bei denen DSL - und immer die Rechnungen schön pünktlich bezahlt. Vodafone wollte nicht das DSL Kabel mieten sondern das TV - Kabel und bearbeitete meine Tante so lange, bis diese, als technischer Laie mit 8x Jahren, sagte "na gut meinetwegen."
Als der Techniker im Haus war, sagte sie "ich will das Telefon da haben wo es jetzt (DSL) ist, nicht im Wohnzimmer. Das Ende vom Lied war, dass sie den DSL Anschluss los war und keinen Kabel - Anschluß hatte; alle, die sie kontaktierte, konnten das Problem nicht lösen - sie war so 3 Monate ohne Telefonanschluß.
2)
Natürlich gab es bei all dem billigen Router - Zeugs, das von denen kam, Störungen. Natürlich bin ich auch mal die 2xy km zu ihr gefahren, nur um endlos mit der Hotline rum tun zu müssen, um am Ende die Frage zu prüfen, ob nicht das Problem in der Vermittlungsstelle von Vodafone lag - ich nahm dann nachts den allerletzten Zug und hatte dann auch noch "Freude" mit der Deutschen Bahn.
Telekom ? ich erinnere mich an ein abendliches Gespräch, bei dem ich ernst genommen wurde und das höchst freundlich war. Never change a running system. Traurig nur, dass wir kein Glasfaser von der Telekom kriegen, aber ich werd nachhaken ..... das hatte ich ganz vergessen.
Zuletzt bearbeitet: