t!mothy
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 64
Hallo,
ich würde mir gerne ein Macbook Pro zulegen.
Anwendung:
- Office
- Spiele (nur Age of Empires 2 und CS:GO)
- CAD: Creo 2 von PTC
- FEM: Creo Simulate in Creo 2 enthalten
- CFD: Ansys und OpenFoam
- kleinere Skripts: Matlab und Pythonxy
Ich möchte mit dem Macbook den Desktop zuhause ersetzen und damit in der Uni arbeiten können.
Wichtig ist mir, dass Creo auf einer Windows Partition ordentlich läuft. Ansonsten macht der Kauf keinen Sinn.
Ich wollte deshalb nachfragen, ob es Anwender gibt, die damit schon Erfahrungen gesammelt haben.
Entweder mit Creo oder einem anderen CAD Programm.
Als Alternative gäb es noch den Dell M3800. Dazu gibt es allerdings keine Tests und ich will aufgrund von Meinungen
aus dem Freundeskreis auf Mac OS umswitchen.
Grüße Timo
ich würde mir gerne ein Macbook Pro zulegen.
Anwendung:
- Office
- Spiele (nur Age of Empires 2 und CS:GO)
- CAD: Creo 2 von PTC
- FEM: Creo Simulate in Creo 2 enthalten
- CFD: Ansys und OpenFoam
- kleinere Skripts: Matlab und Pythonxy
Ich möchte mit dem Macbook den Desktop zuhause ersetzen und damit in der Uni arbeiten können.
Wichtig ist mir, dass Creo auf einer Windows Partition ordentlich läuft. Ansonsten macht der Kauf keinen Sinn.
Ich wollte deshalb nachfragen, ob es Anwender gibt, die damit schon Erfahrungen gesammelt haben.
Entweder mit Creo oder einem anderen CAD Programm.
Als Alternative gäb es noch den Dell M3800. Dazu gibt es allerdings keine Tests und ich will aufgrund von Meinungen
aus dem Freundeskreis auf Mac OS umswitchen.
Grüße Timo