Erfahrungen CAD auf MAC

t!mothy

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
64
Hallo,

ich würde mir gerne ein Macbook Pro zulegen.

Anwendung:
- Office
- Spiele (nur Age of Empires 2 und CS:GO)
- CAD: Creo 2 von PTC
- FEM: Creo Simulate in Creo 2 enthalten
- CFD: Ansys und OpenFoam
- kleinere Skripts: Matlab und Pythonxy

Ich möchte mit dem Macbook den Desktop zuhause ersetzen und damit in der Uni arbeiten können.
Wichtig ist mir, dass Creo auf einer Windows Partition ordentlich läuft. Ansonsten macht der Kauf keinen Sinn.

Ich wollte deshalb nachfragen, ob es Anwender gibt, die damit schon Erfahrungen gesammelt haben.
Entweder mit Creo oder einem anderen CAD Programm.
Als Alternative gäb es noch den Dell M3800. Dazu gibt es allerdings keine Tests und ich will aufgrund von Meinungen
aus dem Freundeskreis auf Mac OS umswitchen.

Grüße Timo
 
ich will aufgrund von Meinungen aus dem Freundeskreis auf Mac OS umswitchen.

Die Argumentation zum switchen find ich reichlich sinnfrei. Wenn es einem nicht direkt um OSX geht, dann kann man sich einen Mac sparen und für das gleiche Geld einen guten Windows-Rechner kaufen (nicht, dass die Kisten gar nix taugen würden, aber mehr als durchschnittlich ists für den Preis auch nicht im Endeffekt).

Edit: Die Precision-Serie ist normalerweise recht gut angesiedelt. Bei dem hast du garantiert auch besseren Support als bei Apple falls mal was sein sollte :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kenn mich mit creo nicht aus kann dir aber trotzdem 3 sachen sagen:

-> wenn du auf deinem mac eine windows partition erstellst kannst du nativ auch in windows booten. alle programme etc laufen danach genauso wie du es von einem windows rechner her kennst, eben weil du direkt in windows bist. einzig ein paar kleine sachen funktionieren unter windows nicht so wie sie es unter macosx tun. z.b. die mausgesten aber darauf kann man verzichten wenn man windows unbedingt braucht.
-> im freundeskreis habe ich einige personen die CAD am mac machen. die nutzen dafür solidworks. das gibts für studenten umsonst und läuft nativ unter osx.
-> generell findest du für macosx eine vielzahl an freien programmen für wissenschaftliche anwendungsbereiche. denn quasi alles was es für linux gibt (gnuplot, sagemath etc.) gibts ebenfalls für macosx, weil sich die betriebssysteme im kern stark ähneln.
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten

@ e-Funktion

Ich habe es vielleicht nicht deutlich genug ausgedrückt. Ich finde den Dell super. Aber Windows 8 spricht dagegen. Das was ich von OSx gesehen habe gefällt mir sehr gut. Und natürlich ist OSx der Grund, warum ich mir das Macbook holen möchte. Leider gibt es 2 Programme (Creo und Pythonxy) die nicht auf Mac laufen. Ich bräuchte also eine Windows Partition und wollte wissen, ob ich mit großen Performanceproblemen rechnen müsste.
Sind die Leute, die du kennst, denn zufrieden?

@ blablub

Das hört sich schonmal gut an. Dachte es könnte etwas schlechter laufen aufgrund der Treiber.
Solidworks kenne ich natürlich. An dem Lehrstuhl muss ich allerdings Creo benutzen.
 
also ich benutze den autodesk inventor auch auf einer windows-partition, teilweise auch mit parallels
läuft ganz gut, die leistungswunder schlechthin sind macbooks natürlich nicht, aber vermisst hab ich in den vier jahren bisher auch nichts
wer nicht groß zockt und auch keine graka a la quadro oder firepro braucht bei dem spricht eigentlich nichts gegen ein macbook, vorausgesetzt du legst viel wert auf verarbeitung und zahlst auch gerne dafür
 
Was spricht konkret gegen Windows 8(.1)?
Notfalls schmeiß dir halt die Classic Shell drauf, dir entstehen keine Nachteile. Der Sprung von W7 zu W8 ist etwas ungewohnt, ja. Das legt sich aber nach wenigen Tagen. Das ganze Anti-W8 wird doch etwas heißer gekocht als es am Ende gegessen wird meiner Meinung nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ GiggityGoo

Naja Leistung ist schon wichtig. Manche FEM's dauern auf dem Schrott PC den ich gerade benutze schonmal einen Tag. Das wollte ich eigentlich auch ändern ;)
 
klar, ein celeron sollte nicht verbaut sein, ist er aber auch nicht ;)
ich meinte das im bezug auf windows-laptops, bei denen gibts die selbe leistung für ähnliches oder etwas weniger geld
wenn du dir eins mit i7 holst wird das reichen
 
Zurück
Oben