Erfahrungen mit dem Boxed Kühler Athlon II X3 440 ?

tenax4

Lieutenant
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
587
Hallo ich möchte mir einen AMD Athlon II X3 440, 3x 3.00GHz kaufen und wollte fragen ob der Boxed-Kühler bezüglich der Lautstärke in Ordnung ist.
Ich hoffe das der Boxed Kühler vom Board über den 4-pin PWM Anschluß geregelt wird. Mein Gehäuse ist gut belüftet mit einem ansaugendem 12er Lüfter und Abluft über einen 12er und dem Netzteillüfter. Über dem CPU Lüfter ist noch ein Tunnel zur Seitenwandangebracht.

1. Hat jemand den Boxedlüfter?
2. Ist der PWM geregelt
3. Wenn man den 4.Kern freischaltet reicht dafür der Kühler noch ?
 
Nabend!
Ich hatte den Boxed-Kühler auf dem Athlon II X3 435 (2.9 GHz).
PWM-geregelt ist das Ding und bei brauchbarer Gehäuselüftung geht die Kühlung in Ordnung. Mir persönlich ist der Kühler aber etwas zu laut und ich empfinde die Tonlage auch als unangenehm. Der Klang erscheint mir als ein relativ hohes Sirren und man hört jedes Nachregeln als Lautstärke- und Tonänderung.
Ob der Kühler auch für den 4. Kern reicht kann ich nicht sagen.

Gruß, Andy
 
Hallihallo,
der Kühler ist Käse. Habe auch den 440 (noch nicht versucht freizuschalten), hängt aber der Mugen dran (passiv). Er sollte aber noch reichen, wenn freigeschaltet ist, da du auch einen guten Airflow hast ist das inordnung. Wenn du deinen freigeschalten bekommen hast, teil mir das bitte mit. x)
 
Hab den 435 mit dem Boxed mal freigeschaltet. Der Boxed musste zwar schon ziemlich drehen, konnte die Temp aber auf 55Grad halten.
Allerdings hatte ich auch 2 1200rpm SLipstream im Gehäuse.
 
Die Temps können nicht ausgelesen werden wen der Kern freigeschaltet wird ;)

Zum Boxed selber schmeiß raus dass Teil meiner war am Klackern und ging wie ne Turbine auf 6000RPM
 
Zurück
Oben