Erfahrungen mit dem Lenovo Ideapad Support

zwetschger128

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
62
Guten Abend

Könnt ihr mir zufällig sagen was ich falsch mache?

Habe am 19.01.2011 eine Supportanfrage an den technischen Support von Lenovo gestellt. (lenovosupport@teleperformance.gr)
Bis heute habe ich keine Antwort erhalten?!

Kann ja mal meine Problembeschreibung anhängen.

_______________________________________________________________________

Ich habe im August 2010 bei Cyberport ein Ideapad gekauft. Das Produkt funktioniert anfangsweise noch so wie es sollte aber es kam dann zu Komplikationen.

Fehlerbeschreibung U550
S/N: EB17335967
MO: R39Y30123852

Nach ca. 2 Wochen schlich sich folgender Fehler ein:
Das Notebook zeigt schwere Grafikfehler, sobald es eingeschalten wird (sowohl beim POST als auch nach dem Booten des Betriebssystems). Wird im Bios nur die diskrete GPU aktiviert (Switchable Graphics deaktiviert) zeigt sich das gleiche Phänomen. Zu beachten gibt’s auch, dass der Fehler nicht plötzlich auftrat sondern immer schlimmer wurde. Zu Beginn des Fehlers konnte im Windows einfach die GPU umgeschaltet werden, das Fehlerbild verschwand und es konnte weitergearbeitet werden. Das funktionierte aber dann immer seltener.

Verwendet wurden die offiziellen X64 Grafikkarten Treiber von der Lenovo Homepage auf Windows 7 x64 Professional.
An den Videoausgängen (Hdmi und VGA) wird aber immer ein korrektes Bild ausgegeben.
 
Die Email schaut jetzt nicht direkt nach Lenovo Deutschland aus.
Würde es hier probieren, der kostenlos Hotline für z.B. IdeaPad Produkte: 0800 / 18 44 677
 
Mir wurde bestätigt von "fragen_de@lenovo.com" dass diese Email Adresse für den deutschen technischen Support korrekt ist.

(War auch etwas überrascht)
 
Insofern würde ich dann anrufen und da das Problem schildern.
Ich meine wenn die Adresse richtig ist und die nicht antworten - wie sollen wir dir da helfen ?
 
Da muss ich mir extra Zeit nehmen und in den beschränkten Zeiten anrufen anstatt dass ich mal eben Abends meine Probleme schildern kann.

Mo-Fr 9-17 Uhr

Naja gut trotzdem danke...
 
Ich hab exakt die gleichen Probleme, aber 100%.


Ich habe mir das Ideapad kurz vor Weihnachten gekauft (ca. 900 Euro).

intelcore 5 2x 2,4 ghz
4 gb ram
blu ray
ati hd 5730, 1gb
Win Home Premium
yadayada

Nun zuerst: wunderbar: Sehr zufrieden, schnell, nicht zu laut, Top.

Dann so Mitte Januar stürzte das Ding auf einmal während des Betriebs ab, ich glaub ich hab gerade wieder mal ein Spiel gedaddelt.

Nach dem nächsten Hochfahren = Grafikartefakte...Immer wenn ich die ATI Grafik deaktivierte ging es wieder. Aber mit der ATI-Grafik = No Chance.

Sogar Werkseinstellungen des Gerätes (Software) half nichts, System jungfräulich leer, aber weiterhin Artefakte.

Dann beantragte ich den Retour-Schein. Der kam auch relativ schnell. Das Ding kam auch relativ schnell bei denen an.

Am 26.01.2010: Seit dem steht doch im "Lenovo-Repair-Tracking:

"Benötigtes Ersatzteil nicht verfügbar, Ersatzteil beim Hersteller bestellt."

Ein Anruf bei der Hotline brachte mir keine neuen ERkenntnisse, auf meine Mail, die ich vor über 8 Tagen geschrieben habe, wurde mir bis Heuteauch nicht geantwortert.

Guter Service ist das in keinem Fall. Aber wies aussieht, ist das wohl ein Produktionsfehler bei manchen Modellen in der Reihe. Wenn sich da bei denen nichts tut bis Ende dieser Woche, stelle ich ein Antrag auf komplette Rückerstattung.

Ich brauche das Notebook beruflich. Hab das denen auch bereits geschrieben gehabt.
Bin da schon ein bisschen verärgert über Lenovo/IBM.

Grüße
René
 
hört sich nicht gut an.
hab mir ein lenovo y560 besellt in der hoffnung dass dort der support besser ist als bei acer oder medion.
und jetzt erfahr ich was über mögliche produktionsfehler in der reihe... nix gut.
 
Genau das gleiche hab ich auch, nur mit bluray statt dvd laufwerk


achja: an der Front nichts neues (meine den Lenovo support)
 
Lenovo Support hat mich jetzt die letzten Tage angeschrieben, da er, so heißt es in der email, zufällig im forumbase unterwegs war und heraus fand, dass ich noch keine Antwort erhalten habe. :rolleyes:

Er wird mich die nächsten Tage telefonisch kontaktieren.
 
"Guten Tag Herr Kimpel,

ich kann leider keine Aussage darüber treffen warum die Hotline ihnen nicht antwortet. Wir haben keinen direkten Kontakt zu der Hotline von Lenovo. Ich kann ihnen den bisherigen Ablauf bei uns im Haus erleutern aber Liefertermine teilt uns die Firma Lenovo leider nicht mit. Diesen kann ich ihnen leider nciht nennen.

WE am 26.01
endgültige Diagnose erstellt am 31.01
ET's bestellt am 31.01
01.02 systemboard erhalten --> upper case fehlt noch.

Seit diesem Tag warten wir auf dieses Ersatzteil.

Mit freundlichen Grüßen / with best regards,

xx"


Ich schrieb folgende Mail:

"Seehr geehrte Damen und Herren,

folgende Mail (unter dieser Mail, gekennzeichnet) hatte ich einmal am 10.02.2011 und einmal am 16.02.2011 an

lenovosupport@teleperformance.gr gesendet

ohne irgend eine Form der Antwort erhalten zu haben.

Es geht um folgende Referenznummer bzgl. einer Reparatur:
Ticket-Nr.: LE47431
PLZ: 65719


Weder hab ich bislang eine Antwort auf meine Nachfragen erhalten, noch irgendwelche Informationen, wann ich mein Notebook zurück gesendet bekomme, bzw. wie ich alternativ entschädigt werde. Das Notebook ist immerhin seit dem 26.01.2011 bei Ihnen in Reparatur und ich bin beruflich darauf angewiesen.

Ich bitte freundlich um eine Stellungnahme.
Viele Grüße
René K."
 
Geodis/lenovo hat mein Notebook gestern losgeschickt, denke es kommt morgen an, mal schauen, ob nun alles okay ist! Ich hoffe es.
 
Habt ihr keinen Vor-Ort-Support von Lenovo?
Ich habe den bei meinem Ideapad U350 mit dabei für 2 Jahre.
Auch bei Cyberport gekauft.
 
Zurück
Oben